Begegnung Samstag auf der A9 Signum 3.2
Hallo,
vielleicht ist der Fahrer des Signum 3.2 zufällig hier im Board, der sich Samstag auf der A9 Nürnberg - Leipzig mit einem Mercedes W124 (alte E-Klasse aus Anfang der 90iger Jahre), 220E, schwarz angelegt hat. Der Benz hat 150Pferdchen und fast 400.000km.
Mit würde interessieren, ob der Fahrer des Signum voll drin stand. Denn wirklich zügig vorbei kam er am Mercedes nicht. Erst ab 200km/h wurde der Abstand langsam größer, bis dahin hatte er richtig gut zu kämpfen.
Würde mich wirklich mal interessieren!
40 Antworten
Der Signum hat sich nicht gequält. Der ist halt einfach gemütlich mit Tempomat gefahren und der geht halt einfach über 200km/h nicht mehr rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Ihr habt echt Probleme! 😉
muaaaahhhh...und ob....
Bei mir hier (arbeitstechnisch) im tiefsteten Schwaben ist man eh der Ansicht, dass Leute, die schneller als 160 fahren, erstmal 2 Wochen im Gefängnis verbringen sollten...
Da werden regelmäßig die Messer gewetzt, wenn mir mal rausrutscht, erst bei 210 in den 5.Gang zu schalten (wenns mal sein muss,versteht sich) 😁 😁 😁
Ey, meiner ist Länger! Der Gang natürlich *LOL*
http://www.auto-tests-service.de/Videos/Corvette_C5_A4_Coupe_2002.wmv
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@Simmu: Da würde ich wirklich nicht darauf wetten, dass Du am 220E bis 200km/h vorbeikommst, kein Witz. Weiß natürlich immer noch nicht, welches Getriebe der Signum verbaut hatte, und wieviel Schub er gegeben hat.
....
jio...das glaub ich dir. Bin bei nem Bekannten mitgefahren, der hat nen 230E, Bj 1986 (W124), KM: abgelaufen 😁; 4Gang-Automat.
Ich war echt überrascht, wie das Teil losgezogen ist.
Teste doch einfach mal 0-200km/h mit der Stoppuhr...dann kannste dir doch schon mal n Bild machen... oder?
G
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ey, meiner ist Länger! Der Gang natürlich *LOL*
http://www.auto-tests-service.de/Videos/Corvette_C5_A4_Coupe_2002.wmv
...jio...aber wenn sie den noch länger übersetzt hätten, würde die Maschine beim Schalten von 3 nach 4 bald ausgehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@Simmu: Da würde ich wirklich nicht darauf wetten, dass Du am 220E bis 200km/h vorbeikommst, kein Witz. Weiß natürlich immer noch nicht, welches Getriebe der Signum verbaut hatte, und wieviel Schub er gegeben hat.
Kann nur spekulieren. Vielleicht hat er auch nicht heruntergeschaltet. Keine Ahnung. Vielleicht ist es ja ein Mitglied hier im Forum. Auf jeden Fall war es einfach erschreckend!
Na, ich denke beim V6 hat man nicht wirklich eine große Auswahl, was das Getriebe betrifft.
Und ich fahre sicher nicht über 500 km, nur um mal ordentlich 'die Sau rauszulassen'.
Ansonsten könnte ich hier in der Gegend lediglich die A7 von Ulm nach Kempten empfehlen. Allerdings muß man auch eine gute Tages- oder besser Nachtzeit erwischen. Kurz vor Kempten geht es auch ein längeres Stück bergab, sodaß auch die auf Ihre Kosten kommen, die sonst bei knapp über 200 aufhören 😉
Der 220E gehört leider nicht mir, aber mein Kumpel will eh, dass ich ihn mal filme. Der 220E geht wirklich wie sau - der geht im direkten Vergleich deutlich besser als ein E36 320i eines anderen Kumpels (wobei dessen Wartungszustand auch so la la ist).
Hab die Lösung: Der Mercedes wurde vom SIGNUM abgeschleppt 😁
Also mit dem 2.0TDI´s im A4 hat selbst mein dickerchen nicht zu kämpfen.
Ich denke mal das der Signumfahrer nicht voll auf dem Gas war bzw alles rausgeholt hat. Denn sonst hätten euch die 61 mehr PS sehr alt aussehen lassen!😁
Noch n Gedankengang dazu:
Vielleicht hatte der Sigi auch nicht volle Leistung, weil der RPF gerade am abbrennen war..😁😁😁
(das gibt wieder ne "Technik-Schelte"😉
*duckundmegaschnellweg*
simmu
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Der Signum hat sich nicht gequält. Der ist halt einfach gemütlich mit Tempomat gefahren und der geht halt einfach über 200km/h nicht mehr rein 😉
Hallo,
Hab das letstest mahl probiert auf der A31, laut tacho 220, Tempomat ging einfach rein!🙂
Grüße, Joche (Niederlande)
Hi,
also freie Strecken gibts auch am Tag.Unsere "Hausstrecke" ist jeden Tag die A44 Richtung DO und weiter Ruhrgebiet.Da müssen unsere Firmenbusse immer alles geben.(180 km/h durchgängig)
Mit anderen Auto`s gänge auch wesentlich mehr.Nachts geht dann KS-DO in knapp 1 h.
Woher wisst Ihr,dass es wirklich ein 3,2er war?Wegen dem Auspuff?Das kann auch ein 2,2er direkt gewesen sein und dann ist auch klar,warum er "so langsam" vorbei ging.
Ein echter 3,2er V6 mit 5 Gang hat mit so einem Wagen keine Probleme.Zumindest nicht meiner.Wenn meiner obenrum relativ locker nen E 320 stehen lässt,glaube ich nicht,dass sich ein Signum mit identischen Motor mit nen 220er rumärgern muss!
Bis denne...
Stand hinten drauf, dass es ein 3.2er war. Ein Direct fährt dem Benz definitiv nicht weg. Schon probiert (Vectra C GTS 2.2 Direct). Mein Ex-GTS mit leichter Optimierung (Fächer + Kats + MSD) war deutlich schneller. Allerdings hatte der auch "nur" 1.548kg (laut Schein) auf den Rippen.
Es soll Leute geben, da ist so manches mehr 'Schein' als 'Sein 😉
Vielleicht hat er die Motorenbezeichnung verloren und grade keine andere zur Hand...
Ist die offizielle Bezeichnung nicht 3.2V6 ?
Wie gesagt - außer dem 3.2er käm meiner Meinung nach nur der Turbo noch in Frage, und vielleicht noch der 3.0er. Kein anderer Signum fährt dem 220E oberhalb von 200km/h davon.
Und warum sollte sich ein 3.0er oder 2.0T-Fahrer 3.2 V6 hinten drauf pappen?