Begegnung mit V8

Audi 80 B3/89

Hi,

ich hatte letzte Woche ne kurze Begegnung mit nem Audi V8 - ich weiß net vielleicht isses ja sogar jemand aus dem Forum?!
Jedenfalls war das so: Wir stehen so nebeneinander an der Ampel (ich mit meinem Audi coupe 20V), Ampel wird grün, er zieht ne Autolänge an mir vorbei und ich schalt bei 3000 u/min in den 2. (bis dahin hatte noch niemand vollgas gegeben), dann geb ich Gas und bis er es gemerkt hat war ich ca. ne Autolänge an ihm vorbei. Jedenfalls hat er dann au Gas gegeben und is bis ca 110 km/h keinen einzige cm näher gekommen. Ich weiß leider nicht ob das ein 3.7 oder 4.2 war weil er anstatt des Hubraumschildes ein V8 Zeichen hingepappt hat und auf der anderen Seite war ein Hohenesteraufkleber.

Sind die (3.7 ??) so lahm oder was?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Also nächstens steht hier noch von nem Trabant 601, der sich mit nem 911 an der Ampel ein Kopf an Kopf rennen geliefert hat!

Ein Corsa tuts auch 😁 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mal ganz ehrlich, ich haettn mitn 90 5 zylinder 2.3l biturbo, ladeluft, offnener Sportluftfilter und ner Supersprint auspuffanlage locker weggezogen, da kann der noch son V8 unter der Haube haben!

Aber gut, muss jeder selbst wissen ob sein schwerer V8 oder der leichte 2.3 besser ist zum cruisen!

über sowas könnt ich mich ja aufregen
nen corsa A 1.2 gegen nen 911 er,
und der meint das auch noch ernst
ohhhh bei 100 hatte ich zwei wagenlängen vorsprung. 😁

der porsche brauch sich nur hinter den corsa stellen, und die lüftung anschalten, dann kommt der corsa nich mehr weg.

ja die ferraries mach ich auch immer platt 🙄

Seid ihr eigentlich behindert? Oder könnt ihr net lesen? Niemand hat irgendwas davon geradet dass ich oder der andere mit Vollgas von der Ampel weggefahren is *kopfschüttel* ... Ich hab ja die Werksangaben z. B. vom 3.7 automatik gepostet -> 9,2 s bis 100 km/h, meiner is 8,6 s. Für die die es immer noch net gespannt haben -> da besteht ein Unterschied zu meinen Gunsten. Und wer jetzt der Meinung ist dass der V8 3.7 automatik trotzdem schneller is weil er mehr Hubraum und mehr Leistung hat meldet sich bitte nochmal - würd mich mal interessieren wer hier so dermaßen naiv is!! Das das kein 4.2 oder 3.7 handgeschalten war, is mir auch klar!!!

Und noch was: Ich den Thread aufgemacht weil ich mich auch gewundert hab und nicht weil ich stolz drauf bin. So Leute die dann gleich kommen mit "schwachsinnig" und "raser" und "rennen fahren" kotzen mich an. Warum soll ich net mal Gas geben wenn es mehrspurig is, alles frei und erlaubt(!), ich gefährde ja niemanden. Und wer sich keinen Sprit kaufen kann der darf halt auch kein Gas geben, aber dann au die Klappe halten wenn es sich jemand leisten kann!
Ich verrat euch mal ein Geheimnis: Ich bin auch kein Raser, bloß wenn ich net ab und zu mal Gas geb wenn es die Situation erlaubt, brauch ich keine 170 PS, da kann ich auch nen 2.0 fahren!

Ähnliche Themen

Hallöchen,

Also ich muss mal wat loswerden.
Hab nen Cab 2,6 mit Chip ( nur damit niemand das falsch versteht) allwas gemacht wurde, gerade chip ist proffesionell gemacht worden. und und und .
Aber egal insgesamt habe so ca. 175PS.

Schreibe ich nur zur veranschaulichung:

Ampel Rot und 2 Spurrig.
Neben mir ein Audi S8.

Der Kerl schaut cool (war jung so um die 19) woher kriegen solche jungen Leute nur so ein Auto, naja jedenfalls dachte ich ich provoziere ich den Kerl nur und versuche ihn zu reitzen. Ein Rennen wollte ich net fahren da ja eh klar ist wer gewinnen würde.

Also nun: Ampel Grün, Der S8 gibt maximal standgas und da war der schon 100 meter von mir entfernt.

Also beim besten willen, allein wenn der V8 "halbgas" gibt hast du keine Chance mehr.

Ps: Ist natürlich nicht persöhnlich gemeint. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber die Einbildung bewirkt wunder.

Für die mit Bucstaben und Zahlen was anfangen können
Und hier

ich kann mir auch nich vorstellen das ein 2 Tonnen-V8 (oder so)
gegen nen kleinen schnellen 20V gewinnen kann...
Höchstens wenn beide im 5. Gang 50 fahren und dann beide drauf treten...
Genau wie der A8 4,2 Quattro.. der geht auch nich wirklich ab, man merkt im Auto nichts, und laut Tacho is das auch nix besonderes eigentlich.. Kriegt man mit nem 5-Zylinder besser hin.

Ach lassen mer das thema lieber. Führt eh zu nix.
allerhöchstens zu Streitgesprächen.

und das will ja hier eh keiner. Gelle :-)

so isset 😉
sollnse denken, und gewonnen haben wo sie wollen 😉

Hi !
Kann man nicht auch schon am Verhältnis PS/KG einiges ableiten ?

20V : 1320kg bei 170 PS : 7,7 Kg/PS
V8 250 PS : ~1800kg bei 250 PS : 7,2 Kg/PS
V8 280 PS : ~1800kg bei 280 PS : 6,5 Kg/PS

Nur so eine grobe Überlegung 🙂
Kommen natürlich andere Faktoren dazu.
Aber so von der Überlegung würde ich gar nicht mal abstreiten wollen das der "große" soviel schneller ist...Auf den ersten Metern könnte es sicherlich rel.knapp sein. Kenne den 20V nicht, aber den V8 4.2,den A8 4.2 und den S8 4,2 bin ich schon oft gefahren...Wobei der S8 wieder ein anderes Kaliber ist 🙂
browi

Hallo Zusammen,
die Meisten die hier geschrieben haben, haben wohl nie einen V8 gefahren und werden dies sicher auch in Zukunft nicht tun.
Deshalb haltet euch mit unnötigen Kommentaren etwas zurück.

Fakten:
Ich habe einen Audi 90 20V, 200 20V, V8 und A8 gefahren.

Den V8 gibt es nur als 8-Zylinder mit 3.6 oder
4.2 Ltr. Den 6-Z. gibt es nur beim A8.
Der kleine V8 hat ein Leergewicht von 2300kg und kommt deshalb nicht vom Fleck.
Deshalb hat Audi schnell den 4.2 nachgeschoben.

Der Audi 200 20V bringt nur 1425kg auf die Waage und durch den Turbo kann der V8 ihm in keiner Situation das Wasser reichen. Im 5-G. zieht der 20V-Motor erst bei 130 km/h an und erreicht schnell die 200km/h-Grenze.

Der 20V im Audi 90 hat zwar etwas weniger PS, aber auch ein geringeres Leergewicht. Er ist nur geringfügig langsamer als der Audi 200.

Der A8 (D2) ist mit dem V8 nicht zu vergleichen. Der große A8 mit 4.2 Ltr. hat dank seiner Alu-Karoserie nur 1725kg und beschleunigt deshalb um einiges besser.
Der S8 ist noch um einiges besser, weil er in der Regel mit Schaltgetriebe geordert wird.

Ergebnis:
Bei der Beschleunigung kann der V8 beim 20V nicht mithalten, weil er zu schwer ist.

Und wer immer noch nicht überzeugt ist, soll mir bitte folgende Frage beantworten:
Warum beschleunigt ein Motorrad mit 1000cm³ schneller als ein Auto mit 4.2 Ltr.,
wenn es nicht am Gewicht liegt ?

Bärchen2

Danke browi 🙂

Wenigstens einer der nachgedacht hat. 🙂

@ bärchen
ich wette das ich schon mehr V8 gefahren bin als du 🙂
damit möchte ich jetzt nicht angeben, und reich, bin ich auch nicht, aber aufgrund meines berufes fahre ich gelgentlich mehreres ! 😉

iss ja auch egal jetzt

@GTI und andere:

ich verstehe die Leute hier im Forum echt nicht.
Fack hat erst ne normale Frage gestellt und sie dann selbst mit FAKTEN beantwortet. Was im Anschluss daran für unqualifizierte Kommentare gekommen sind ist einfach nur lächerlich. Jeder der auch nur einen Funken technisches Verständnis und Verstand im Allgemeinen hat, sieht anhand der Daten ein, dass der kleine V8 als Automatik (welcher es wohl war) in der Beschleunigung gegen den 20V Sauger keine Sonne sieht. Auch soll der 3,6 V8 zwar schön laufen, aber von einem Rennwagen ist er weit entfernt, viele die ihn besitzen bezeichnen ihn als "Wanderdüne". Und nen Vergleich mit nem 20V t braucht der 3.6 V8 gar nicht erst anfangen, dagegen ist er ne Schlaftablette (siehe techn. Daten!)

Einfach nur lächerlich, was manche von sich geben...

hmmm
@ bucky

iss ja och egal,
wenn du denkst ich hab keinen plan, dann ist das so du hast recht und ich ruhe ! 😉

wollen doch nicht streiten ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen