Befreiung von der Helmpflicht

Harley-Davidson

Hallo,

hat da jemand Erfahrungen? Was hat der Arzt als Diagnose für die Befreiung angegeben? Besonders interessant wären Erfahrungswerte im Rhein-Lahn-Kreis.

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

vielleicht kann ich dir helfen.

Also beim Fahrrad fahren bleibt es dir überlassen
ob du einen Helm trägst oder nicht.

Sobald du auf dem Mopped sitzt ist die Sachlage anders.

Ich habs auch mal probiert und mich bei einem
Arzt vorgestellt.Aber irgendwie kam mir die Sache
nachher komisch vor.
1.die Praxis war in einem Gebäude mit hohen Mauern
2.es gab kein Wartezimmer
3.ich war der einzige Patient
4.ich musste mir so ne merkwürdige Weste anziehen

Letztendlich war ich nach 3 Jahren wieder froh
mich mit Helm aufs Mopped setzen zu können.

Fall du die Adresse benötigst : kein Problem !!

Gruß
Andreas

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FM500


wen kratzt das schon.......

Meinetwegen sollte jeder ohne Helm fahren dürfen, solange er schriftlich verfügt das im Falle eines Unfalls er auf alle Heil- und Pflegezuwendungen aus den Solidaritätskassen verzichtet. Ich jedenfalls bin nicht bereit mit meinen Versicherungsbeiträgen die ich mit meiner Hände Arbeit erwirtschaftet habe, die Wiederherstellung von solchen verantwortungslosen Typen zu bezahlen. Leider ist dieser Vorschlag nicht umsetzbar, da wir dank unserer Gesetzgebung niemanden sterben lassen dürfen. Auch müssen wir seine Pflege bis zu seinem Tod bezahlen. Auch wenn er seinen Zustand vorsätzlich selbst verursacht hat.

Mm... Ohne Helm fahren ist asozial, weil im Falle eines Unfalls die Krankenkasse so stark belastet wird oder was?

Im Grunde ist es aber so, dass ich - sagen wir in diesem Beispiel mal ich bin etwas exzentrisch - mir ne Badehose anziehe und nen Super tollen Integralhelm, der qua Gesetz vorgeschrieben ist. Dann Steig ich auf ne GSXer oder was und Fahr mit 250 über die Bahn. Leider verunglücke ich. Der Kopf bleibt heil wegen des achsotollen Helms, der Rest des körpers ist im A... und mus behandelt werden. Da fragt man sich, wo wird gesparrt?

Na Deiner so "sozialen" Logik müsste auch jeder gezwunngen werden beim Fahren eine Protektorenkombi zu tragen (was überigens mal zu Diskussion stand). Und dann fällt jemand anderem ein, man müsste noch dies und das verändern, dann wirds noch sicherer und jeder muss es dann kaufen. Helmpflicht trägt sicher nicht zur entlastung der Krankenkassen bei.

Zum Thema: Helmet laws suck! Mein Vorschlag ein kollektiver Protest, wie er auf manchem Treffen schon praktiziert wird.

Zitat:

Original geschrieben von maxp



Zitat:

Original geschrieben von FM500


wen kratzt das schon.......

Meinetwegen sollte jeder ohne Helm fahren dürfen, solange er schriftlich verfügt das im Falle eines Unfalls er auf alle Heil- und Pflegezuwendungen aus den Solidaritätskassen verzichtet. Ich jedenfalls bin nicht bereit mit meinen Versicherungsbeiträgen die ich mit meiner Hände Arbeit erwirtschaftet habe, die Wiederherstellung von solchen verantwortungslosen Typen zu bezahlen. Leider ist dieser Vorschlag nicht umsetzbar, da wir dank unserer Gesetzgebung niemanden sterben lassen dürfen. Auch müssen wir seine Pflege bis zu seinem Tod bezahlen. Auch wenn er seinen Zustand vorsätzlich selbst verursacht hat.

Mm... Ohne Helm fahren ist asozial, weil im Falle eines Unfalls die Krankenkasse so stark belastet wird oder was?

Im Grunde ist es aber so, dass ich - sagen wir in diesem Beispiel mal ich bin etwas exzentrisch - mir ne Badehose anziehe und nen Super tollen Integralhelm, der qua Gesetz vorgeschrieben ist. Dann Steig ich auf ne GSXer oder was und Fahr mit 250 über die Bahn. Leider verunglücke ich. Der Kopf bleibt heil wegen des achsotollen Helms, der Rest des körpers ist im A... und mus behandelt werden. Da fragt man sich, wo wird gesparrt?

Na Deiner so "sozialen" Logik müsste auch jeder gezwunngen werden beim Fahren eine Protektorenkombi zu tragen (was überigens mal zu Diskussion stand). Und dann fällt jemand anderem ein, man müsste noch dies und das verändern, dann wirds noch sicherer und jeder muss es dann kaufen. Helmpflicht trägt sicher nicht zur entlastung der Krankenkassen bei.

Zum Thema: Helmet laws suck! Mein Vorschlag ein kollektiver Protest, wie er auf manchem Treffen schon praktiziert wird.

Das Thema hiess :

Befreiung von der HELMPFLICHT

.

Lese doch einfach mal den gesamten Thread. Über die Motorradbekleidung in Form von Flip-Flops etc. hatte ich mich hier bereits am 13.9.2006 geäussert.

Auch die aktuellen Anmerkungen von Alex-NRW über sein alltägliches Erleben als Chirurg finde ich sehr lesenswert.

Merkwürdig finde ich übrigens, dass auch hier mal wieder, gerade die, die am lautesten nach Toleranz rufen, allen "Hinterbliebenen" keinerlei Toleranz entgegen bringen können/wollen.

Auch wenn's langweilig wird.. ;-)

Es geht nicht um eine endgültige Antwort!

Die wird es niemals geben..!!

Es geht um Vernunft, um Augenmaß, um Flexibilität...

Da ich nicht nur Chirurg (und Notarzt) - sondern auch Psychiater und Psychotherapeut bin (geoutet.. ;-)) ) - muss ich mal anmerken, dass es hier um ein sehr allgemeines Thema geht:

die "Dichotomie" zwischen Freiheit und Sicherheit (Dichotomie: teile einen Sachverhalt in zwei Hälften, die sich gegenseitig ausschließen..).

Ist nicht nur ein Problem von Helm "Ja oder Nein" - sondern begeleitet uns das ganze Leben lang.
Willst Du bzgl. Terrrorbekämpfung eher, dass alle Sicherheitsmaßnahmen abgestellt werden und jeder Mensch - auch wenn er uns massiv schädigen will - frei einreisen und hier Bomben schmeißen darf - oder eher Polizeistaat mit Maximalkontrolle..?
Wilst Du Deine Frau nicht doch besser einsperren, damit sie nicht fremd geht..? Dann biste echt auf der "sicheren Seite"!! ;-)
...schätze aber, dass Du mit einer Frau, die Freiheiten hat und glücklich ist, deutlich besser lebst .. ;-)

usw. usw. ....

Nackt auf dem Motorrad ist genauso unvernünftig wie Tempobegrenzung auf 50 und Ritterrüstung...

Es lebe der gesunde Menschenverstand!!!
Also - weder Schwarz noch Weiß, sondern mittelschäbiggrau...mal ein bisschen heller, mal ein bisschen dunkler..

Die Leute, die immer nur radikale Lösungen fordern (wie auch Fahren ohne Helm aus chirurgischer Sicht sicherlich radikal wäre..), sind ja nicht dumm ... sie können halt nur schwarz und weiß..!
Nein, dumm ist das nicht - vielleicht aber ein bisschen "unelegant" .... ;-)
(Man könnte es auch "plump" nennen.... :-p) grinssss

Ich werde übrigens auch nicht morgen meinen Job kündigen weil mir irgendwas stinkt und "Freiheit" schreiend über die Straße tanzen - aber auch ganz sicher nicht meinem Chef in den Arsch kriechen damit er mich auch immer "lieb hat" ...

Ich werde morgen Motorrad fahren und damit die Sicherheit etwas beiseite lassen weil ich mich dabei gut und "frei" fühle - aber ich setzt mir dabei 'n Helm auf weil ich glaube, das ist ein ganz guter Kompromiss....

Weiß nicht, wie's Euch geht - aber mir erscheint das als "gesunder Menschenverstand" .... ;-)

"Alex"

also, ich für meinen teil brauche keinen chiruraterapeuten um zu wissen, dass es häßliche wunden hinterlässt, wenn ich bei 100 vom bock absteige und den asphalt mit meinem gesicht glätte.
dessen ist sich bestimmt jeder bewusst. es ist wie bei fast allen dingen im leben eine sache persönlichen abwägung.
und ich fühle mich mit helm nun mal wohler, auch wenn ich weiß, dass mir der helm nur in wenigen situationen wirklichen schutz bieten wird.
für mich ist es einfach eine risikominimierung nach meinen möglichkeiten.

das totschlagargument krankenkasse bzw. behandlungskosten greift einfach in zu viele anderen risikomomente (wie schon angeführt: klettern, rauchen, saufen, ich tauche z.b. für mein leben gern, fallschirmspringen, besuch von swingerclubs etc.), als dass es hier zu einer generellen erhöhung für risikobereite menschen anwendbar sein sollte.

wer allerdings fahrlässig sich einem erhöhten risiko aussetzt, also beispielsweise ohne helm fährt oder mit espandrillos, in sporthosen oder im schiesser feinripp, der muss dafür auch finanziell gerade stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


und ich fühle mich mit helm nun mal wohler, auch wenn ich weiß, dass mir der helm nur in wenigen situationen wirklichen schutz bieten wird.

Sehe ich ehrlich gesagt anders: Bein kaputt, Arm kaputt, das ist halbwegs "tragbar", zumindestens primär nicht lebensgefährlich...wenn ich aber mit dem ungeschützten Kopf den Asphalt treffe, dann ist das sicher keine Sache, die man "mal verschmerzen" kann...im Kopf ist nun mal das Hirn (sagt man jedenfalls so landläufig...), vielleicht wollen das ja auch einige gar nicht schützen? 😉🙂 Und ohne Hirn ist aus meiner Erfahrung schlechter als ohne Arm...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von maxp


Mm... Ohne Helm fahren ist asozial, weil im Falle eines Unfalls die Krankenkasse so stark belastet wird oder was?

Im Grunde ist es aber so, dass ich - sagen wir in diesem Beispiel mal ich bin etwas exzentrisch - mir ne Badehose anziehe und nen Super tollen Integralhelm, der qua Gesetz vorgeschrieben ist. Dann Steig ich auf ne GSXer oder was und Fahr mit 250 über die Bahn. Leider verunglücke ich. Der Kopf bleibt heil wegen des achsotollen Helms, der Rest des körpers ist im A... und mus behandelt werden. Da fragt man sich, wo wird gesparrt?

Na Deiner so "sozialen" Logik müsste auch jeder gezwunngen werden beim Fahren eine Protektorenkombi zu tragen (was überigens mal zu Diskussion stand). Und dann fällt jemand anderem ein, man müsste noch dies und das verändern, dann wirds noch sicherer und jeder muss es dann kaufen. Helmpflicht trägt sicher nicht zur entlastung der Krankenkassen bei.

Zum Thema: Helmet laws suck! Mein Vorschlag ein kollektiver Protest, wie er auf manchem Treffen schon praktiziert wird.

Das Thema hiess : Befreiung von der HELMPFLICHT.

Lese doch einfach mal den gesamten Thread. Über die Motorradbekleidung in Form von Flip-Flops etc. hatte ich mich hier bereits am 13.9.2006 geäussert.

Auch die aktuellen Anmerkungen von Alex-NRW über sein alltägliches Erleben als Chirurg finde ich sehr lesenswert.

Merkwürdig finde ich übrigens, dass auch hier mal wieder, gerade die, die am lautesten nach Toleranz rufen, allen "Hinterbliebenen" keinerlei Toleranz entgegen bringen können/wollen.

Ich habe den ganzen Thread gelesen, auch wenn es Dich überrascht. Deine Argumentation schien bzw. scheint mir noch immer nicht sinnvoll, daher habe ich darauf Bezug genommen.

Wer Leute zum Helmtragen zwingt, weil sie damit die Krankenkassen belasten könnten *schmunzel* (kann ich mir nicht verkneifen), der muss sie auch zum Tragen der o.g. Ritterrüstung zwingen oder ihnen am besten das Motorradfahren ganz verbeiten. Weil wenn es überhaupt keine Motorradunfälle mehr gäbe, dann würde man ja noch mehr sparen.
Noch was zum Thema Krankenkasse und so: Ich zahle schon mein ganzes Leben Krankenkassenbeiträge (und weitere Sozialabgaben); auch dazu werde ich gezwungen, finde ich aber auch o.k. Jedoch war ich noch nie ernstlich krank. Wann ich in den letzten 10 Jahren beim Arzt, geschweige denn im Krankenhaus war? Nie. Da ist es doch nur gerecht, wenn mir was passiert, dass ich Leistungen in Anspruch nehme. Ich kann mir in dem zusammenhang nicht vorstellen, dass es da einen signifikanten Unterschied macht, ob ich nun wegen Schädelhirntrauma, Politauma oder zwei abgerissen Beinen behandelt werde. Vermutlich sind Bestattungskosten noch am günstigsten.😁

Dass ein Helm sicherlich gut und sinnvoll ist, will ich nicht bestreiten. Eine Schutzkombi ebenso. Nur, jeder sollte das selbst für sich entscheiden können, solange es um Eigengefährdung geht. Werden andere gefährdet sieht das natürlich anders aus. Nur sehe ich beim Thema Helm die Fremdgefährdung nicht so. In anderen (auch europäischen) Landern, wie z.B. Italien gab es bis in die 80er Jahre keien Helmpflicht.

Ach noch was, hatte ich ganz vergessen: Gott ist tot. Wir haben ihn umgebracht. Und Motorrad fährt sicherlich nur sein Gegenspieler😁

Ich denke, das kann man mit Sex vergleichen-OHNE Kondom ist´s auf jeden Fall besser und macht mehr Spass,aber MIT Kondom ist´s definitiv sicherer 🙂

noch 'ne Überlegung....

Wenn jeder sich "vernünftig" ("gesunder Menschenverstand" und so... bla bla..) verhalten würde - bräuchte sich keiner Gedanken um Verbote bzw. Pflichten zu machen ...

Würd' ja auch keiner Diebstahl bestrafen wenn es halt keiner tut ...

Kleine böse Frage: wem also verdanken wir den ganzen Bürokratenkack..??

in dem Sinne

Gruß

"Alex"

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Ich denke, das kann man mit Sex vergleichen-OHNE Kondom ist´s auf jeden Fall besser und macht mehr Spass,aber MIT Kondom ist´s definitiv sicherer 🙂

Auf den Punkt gebracht!

Ich habe meinen A-Schein vor kurzem gemacht und als ich diesen Threat gelesen hatte, dachte ich mir, ob einem das Leben nichts mehr Wert ist.
Was haben wir den als Biker zum Schutz beim Crash? Doch nicht wirklich viel! Also lass uns doch das benutzen, was Leib und Leben im Notfall rettet und Schei.. auf Bequemlichkeit unsere Gesundheit geht vor!

Zitat:

Original geschrieben von Martin1211



Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Ich denke, das kann man mit Sex vergleichen-OHNE Kondom ist´s auf jeden Fall besser und macht mehr Spass,aber MIT Kondom ist´s definitiv sicherer 🙂
Auf den Punkt gebracht!

Ich habe meinen A-Schein vor kurzem gemacht und als ich diesen Threat gelesen hatte, dachte ich mir, ob einem das Leben nichts mehr Wert ist.
Was haben wir den als Biker zum Schutz beim Crash? Doch nicht wirklich viel! Also lass uns doch das benutzen, was Leib und Leben im Notfall rettet und Schei.. auf Bequemlichkeit unsere Gesundheit geht vor!

Hab noch aus Streetfighterzeiten ne Volllederprotektorenkombi und nen Bandithelm. Das ist super sicher. Soll ich den auf die Dyna anziehen??? Das kann nicht Dein Ernst sein😕😕😕

Nabend Jungs !
Also ich habe schon ein paar Kunden gehabt,die unbedingt mit Shorts und Braincap fahren mussten...
Die Jungs wieder ansehnlich zu machen ist nicht so einfach !!!
Trotz allem verstehe ich es schon,mal eben in die Stadt zu fahren,etwas besorgen - am liebsten ohne Helm und kurzer Hose. Vor allem wenns 30 Grad sind .
Ich kann das nicht ab - hab´mir schon mal ne Mittelohrentzündung dabei gefangen.
Mein Nachbar bekommt Platzangst unterm Helm und das hat er tatsächlich in seinem Führerschein stehen.
Vor den Bullen braucht er keine Angst zu haben - er fährt ne total legale R1200GS .
Ich habe seiner Frau gesagt,das sie bitte einen anderen Bestatter anrufen soll,weil ich keinen Bock habe die ganze Matsche wieder zusammen zu kleben !!!
Zum Thema Versicherungen : ich denke es gibt weitaus schlimmeres.
Die ganzen Knochenbrüche bei Skifahrern kosten den Versicherungen jedes Jahr Millionen.
So,das war mein Statement dazu....schönen Abend noch
Gruß el morro

Zitat:

Original geschrieben von el morro


Mein Nachbar bekommt Platzangst unterm Helm und das hat er tatsächlich in seinem Führerschein stehen.

Platzangst unter'm Braincap? Das ist schon heftig.

Er ist Inetrnist und hat halt Beziehungen !!! Wie groß der Hut ist, ist egal - er hat Beklemmungen, wenn er was auf dem Kopf hat. Übrigens bei so etwas kann man nicht so einfach - wenn mal ne längere Autobahnfahrt ansteht - sagen :" Ich setz für die lange Fahrt einen Helm wegen des Windes auf !" !!!
Entweder ganz oder gar nicht.
Alleine aus diesem Grund ist das kein Thema für mich.

Hi Jungs,

ist ja noch immer Thema. Für die, die später rein sind, ich hatte den Thread eröffnet.
Und ich lebe noch, erstaunlich. Was El morro sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich
bin von der Helmpflicht befreit, aber deshalb trage ich einen wann immer ich will.

@ Martin1211:Als ich meinen Schein machte gab´s noch keine Helmpflicht. Bin immer relativ leicht bekleidet gefahren. Zwar Jeans,aber nie was mit Protektoren oder so.
Bin in über 30 Jahren nie auf´s Maul gefallen oder in einen Unfall verwickelt gewesen.
Mein Fazit, vorausschauend und umsichtig fahren ist der beste Schutz gesund von Bike zu steigen.

Euch allen noch ´ne schöne, sturz- + unfallfreie Saison.

Grüße Lupfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen