Befreiung von der Helmpflicht
Hallo,
hat da jemand Erfahrungen? Was hat der Arzt als Diagnose für die Befreiung angegeben? Besonders interessant wären Erfahrungswerte im Rhein-Lahn-Kreis.
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
vielleicht kann ich dir helfen.
Also beim Fahrrad fahren bleibt es dir überlassen
ob du einen Helm trägst oder nicht.
Sobald du auf dem Mopped sitzt ist die Sachlage anders.
Ich habs auch mal probiert und mich bei einem
Arzt vorgestellt.Aber irgendwie kam mir die Sache
nachher komisch vor.
1.die Praxis war in einem Gebäude mit hohen Mauern
2.es gab kein Wartezimmer
3.ich war der einzige Patient
4.ich musste mir so ne merkwürdige Weste anziehen
Letztendlich war ich nach 3 Jahren wieder froh
mich mit Helm aufs Mopped setzen zu können.
Fall du die Adresse benötigst : kein Problem !!
Gruß
Andreas
204 Antworten
kleine anekdote zum thema:
bin früher auch meist ohne helm gefahren ( da gab es noch keine helmpflicht)
als diese dann eingeführt wurde und ich den ersten tag mit helm gefahren bin, habe ich mich auch gleich unverschuldeter weise auf den pinsel gelegt.
war das ein zeichen?;-)
nu fahr ich immer noch, und das mit helm
Zitat:
Original geschrieben von lupfo
Hi Jungs,ist ja noch immer Thema. Für die, die später rein sind, ich hatte den Thread eröffnet.
Und ich lebe noch, erstaunlich. Was El morro sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich
bin von der Helmpflicht befreit, aber deshalb trage ich einen wann immer ich will.@ Martin1211:Als ich meinen Schein machte gab´s noch keine Helmpflicht. Bin immer relativ leicht bekleidet gefahren. Zwar Jeans,aber nie was mit Protektoren oder so.
Bin in über 30 Jahren nie auf´s Maul gefallen oder in einen Unfall verwickelt gewesen.
Mein Fazit, vorausschauend und umsichtig fahren ist der beste Schutz gesund von Bike zu steigen.Euch allen noch ´ne schöne, sturz- + unfallfreie Saison.
Grüße Lupfo
Nabend !
Also wenn,so wie mein Nachbar, im Schein steht,das man aus gesundheitlichen Gründen keinen Helm trägt,wirds komplziert zu erklären, das man nun doch einen trägt !!
Das wollte ich damit sagen.
Andere Gründe, von der Helmpflicht befreit zu werden kenne ich nicht .
@ el morro
Hast du gesehen, dass das im Führerschein steht? Ich habe dafür eine Extrabescheinigung der Kreisverwaltung. Wollte es auch in den Führerschein eintragen lassen geht aber nicht. Bei den kleinen Plastikdingern ist dafür kein Platz vorgesehen.
Aber was soll´s. Belangt werden kann er nicht. Es sind ja immer gesundheitliche Gründe aus denen du befreit wirst. Kann ja aber sein, dass dies nur schubweise auftritt. Wird doch kein Polizist jammern wenn du deinen Helm aufhast. Wenn du in einer Kleinstadt wohnst, wo dich immer der gleiche Beamte sieht, wie du bei schlecht Wetter mit, bei Sonne ohne fährst, wurmt ihn das eventuell. Aber was will er machen?
Die Einziehung der Befreiung beantragen? Könnte doch sein, dass dich der Helm nur bei warmen Wetter oder Sonneneinstahlung einschränkt, bzw. du dann deine Beschwerden bekommst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er da nix besseres zu tun hätte. Die Beweislage für die Behörde wäre fast nicht zu erbringen.
Mich hat auch mal einer gefragt, was ich denn hätte, dass ich befreit bin. Hab gesagt, dass ich das meinem Arzt erzählt habe und ihm das nicht erklären werde. Hat zwar betröppelt dreingeschaut, aber das war´s. Er hat ja die Befreiung nicht in Frage zu stellen, eldiglich ggf. prüfen ob sie echt ist.
Bei Kontrollen wegen des oben ohne waren die Bullen immer sachlich, meist sogar freundlich. Es hat nie einer probiert mir einen über´s Moped reinzudrücken. Und an meiner ist nichts mehr Serie.
Grüße Lupfo
Tja,der hat keine Plastikkarte sondern so´n alten Fetzen - hab´s aber auch noch nicht gesehen.
Könntest recht haben,mit so einer Bescheinigung ist man vielleicht flexibel.....frage ihn nochmal genau wie man so etwas anstellt.
Ähnliche Themen
@Alex-NRW
Das ist die beste Meinung die man darüber haben kann !
Was für kranke Gestalten es doch gibt:
Da fragt einer nach Helmpflichtbefreiung und ihr sülzt ihn zu, warum das schlecht sei ?
Was geht euch das an ? Und was habt ihr für seelische Probleme, dass ihr andere belehren wollt, ohne danach gefragt worden zu sein ?
In den meisten Teilen der Welt gibt es keine Helm pflicht. Das wäre auch Unsinn, da z.B. im Stadtverkehr und heißen Tagen ein Helm mehr schadet als hilft. Die Gründe kennt jeder Motorradfahrer, aber einer, der nie auf ein Motorrad saß, sollte seine Klappe halten.
Wer einen Helm getragen hat, sieht oft aus, als ob er gerade vom Schlaf aufgestanden ist, es sei denn er trägt eine Glatze.
Also: sollte jeder Angestellte mit einem Auto fahren müssen, wenn er doch an schönen Tagen mit einem Roller zur Arbeit fahren kann ? Und bei jeder Gelegenheit einen Helm in der Hand zu tragen stört extrem, wenn man kein Stau fach unterm Sitz hat und zudem noch Taschen mit sich trägt. Vielleicht sollte man auch noch alle Krads verbieten, die kein Stau fach haben ????
Es dürfte wohl klar sein, dass ein Helm bei schneller Fahrt und kühlem bzw. nassen Wetter sinnvoll ist und jeder freiwillig und gerne macht. Dass es aber nicht darum geht dürfte ja wohl klar sein, es sein denn man hat ein Problem mit der Welt und mit sich selbst. Dann ist es auch nicht verwunderlich, dass man davon ausgeht und somit andere Belehren muss!
Gesetze haben ihren Grund aber, für viele, nicht immer einen Sinn. Wen das stört, soll Sie ändern. Oder einfacher, wie in diesem Falle, nach Ausnahmen suchen.
Meiner Meinung nach sind Gesetzte zu kompliziert, da wir in einer komplizierten Gesellschaftsordnung leben (In finanzieller Hinsicht, z.B.). Das dies aber auch Vorteile hat, sieht man daran, dass nicht alle auswandern ! Um Sie nicht noch komplizierter zu machen werden Sie verallgemeinert. Zudem sind sie noch mit anderen Themen verankert, die je nach Land unterschiedlich ausfallen. Z.B. wird in Deutschland jemand auch dann fachmännisch behandelt, wenn er ohne Helm einen Unfall mit Kopfverletzung hatte, auch wenn er die Kosten nicht tragen kann. Und da liegt eben das Problem: Um dies zu vermeiden gibt es die Helm pflicht. Würde jeder nur behandelt, wenn er seine eigene Kosten trägt, würde man ihn auch nicht zwingen wollen, dass er einen Helm trägt, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von horstzer
Und bei jeder Gelegenheit einen Helm in der Hand zu tragen stört extrem, wenn man kein Stau fach unterm Sitz hat und zudem noch Taschen mit sich trägt.
Wer das Tragen eines Helmes in der Hand als störend empfindet, der möge sich ein Krad mit Helmfach anschaffen. Soviel Sinn für Praxistaugichkeit kann man von jedem Fahrerlaubnisbesitzer erwarten. Wer eine sonnenempfindliche Haut hat, der wird sich als klar denkender Mensch auch kein Cabrio kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von horstzer
@Alex-NRWDas ist die beste Meinung die man darüber haben kann !
Was für kranke Gestalten es doch gibt:
Da fragt einer nach Helmpflichtbefreiung und ihr sülzt ihn zu, warum das schlecht sei ?
Was geht euch das an ? Und was habt ihr für seelische Probleme, dass ihr andere belehren wollt, ohne danach gefragt worden zu sein ?
In den meisten Teilen der Welt gibt es keine Helm pflicht. Das wäre auch Unsinn, da z.B. im Stadtverkehr und heißen Tagen ein Helm mehr schadet als hilft. Die Gründe kennt jeder Motorradfahrer, aber einer, der nie auf ein Motorrad saß, sollte seine Klappe halten.
Da bin ich aber gaaanaz anderer Meinung!
Wenn jemand eine, auf den ersten Blick unsinnige Frage stellt, dann sollte , gerade in einem Forum wie diesem auch dargelegt werden wie diese Idee zu Stande kam. Die von TE getroffene Ausage "das ist meine Sache" stimmt zwar, aber doch nicht wenn er öffentlich um Meinungen oder Rat fragt.
Ich fahre seit Jahrzehnten mit dem Bike oder dem Roller ins Büro, das 12 Monate im Jahr. Im Job ist ordentliches Auftreten, d.h.Anzug, Krawatte und auch angemessene Haartracht unerlässlich. Trotz Helm konnte ich da bisher immer auf die Reihe bekommen.
Obwohl auch ich in den Anfängen meiner Biker-Karriere noch ohne Helmpflicht fahren durfte, wollte ich schon damals einen Schutz auf dem Kopf. Vielleicht war zu jener Zeit der Integralhelm auch irgendwie ein Bißchen Statussymbol.
Jedenfalls ist es nicht gerade kommunikativ zu Fragen und dann verärgert zu reagieren, wenn es etwas spöttisch wird.
Zitat:
Original geschrieben von horstzer
...da z.B. im Stadtverkehr und heißen Tagen ein Helm mehr schadet als hilft.
???
Die Schwere von Kopfverletzungen bei Unfällen im Stadtverkehr ist nicht von der Lufttemperatur zum Unfallzeitpunkt abhängig. Das kann dir jeder Unfallchirurg bestätigen.
Kein Mensch braucht euren Spott oder eure Moralpredigten!
Wer andere verspottet, zeigt damit seine Respektlosigkeit und seinen schlechten Charakter ! Und von solchen braucht niemand ein Bevormundung.
Die Frage ist ganz bestimmt nicht unsinnig. Schliesslich gilt dieses Gesetz nicht überall und Deutschland ist nicht Mittelpunkt der Welt !
In diesem Thread geht es um die Möglichkeiten der Befreiung von der Helm pflicht. Das hat der Thread-Starter deutlich wiederholt ! Da braucht man auch keine Klugscheisser, die meinen, dass man sich ihren Spott gefallen lassen muss. Ein oder zwei Witze wären ja noch OK, aber was ihr schreibt ist wohl ganz deutlich übertrieben.
- Du hast früher freiwillig einen Helm getragen ? Warum trägst du nicht freiwillig Handschuhe im Sommer ? Das würde deine Hände schützen. (Das war z.B. ein echter Witz- Und kein Spott !)
Wie schon einer gemeint hat:
Eine Helm pflicht in der 50er Zone ist bestimmt nicht nur aus Sicherheitsgründen entstanden...
Dass ein Visier-Helm schützt ist klar, dass es aber ohne Helm in der Stadt und im Sommer einen 'nachvollziehbaren 'Grund gibt, sollte auch klar sein, oder ? Wie sprechen hier nicht von Autobahnen, ich hoffe dass ist euch auch klar.
Als die Menschen früher mit Pferden geritten sind, haben die wohl auch ihr Haupt geschützt und die, die es nicht taten wurden verspottet? Da fällt mir ein, dass es jetzt tatsächlich so eine Pflicht für Reiter gibt.
Ihr solltet mal raus aus eurem 'Gallien' gehen und mal wo anderes (Wo die Sonne mehr scheint!) Krad fahren. Dort würde mann euch auslachen, wenn ihr einen Helm tragen würdet.
Ich persönlich finde einen Helm nur bei schlechtem Wetter und >50 Km/h für sinnvoll.
Letztendlich nützt dir ein Helm nichts, wenn es zu einem Lebensgefährlichen Unfall kommt. Ein Bekannter von mir ist in der Stadt, bei einem Unfall um's Leben gekommen, und der trug einen Helm !! Wäre er mit 50 Km/h gefahren und wäre der Autofahrer rücksichtsvoll gewesen, dann hätte er keinen Helm gebraucht, um heute noch am Leben zu sein.
Ich hatte schon mehrere Unfälle und es waren meistens Vorfahrts-Missachtungen seitens der Autofahrer. Da ich aber die Risiken des Zweirads und das meist rücksichtslose Verhalten der Autofahrer kenne, fahre ich vorsichtig und vorrausschauend. Dies ist der einzige Schutz, der einen retten kann. Ein Helm hat mir da nie geholfen.
Es ist in Ordnung zu meinen, dass ein Helm besser ist. Aber es ist nicht in Ordnung zu sagen, dass eine Helm-Pflicht die einzige Wahrheit ist und Leute ohne Helm lebensmüde und dumm sind.
Ich kenne ein Land, in der die Helmpflich nur eingeführt wurde, damit die Verantwortlichen dieser Pflicht ihre Helm-Importe verkaufen konnten, um ein Vermögen zu machen. Das ist kein Witz.
Was war wohl der Grund für die Helm Pflicht in Deutschland ? Bestimmt nicht die Sicherheitsbedenken. Wahrscheinliche wäre der Absatz von Helmen und vor allem Versicherungstechnische Gründe. Also: Finanzielle Gründe.
Aber ihr redet hier von Sicherheit usw. Da fragt man sich wer wirklich die Idioten sind!
Wenn es nach euch ginge wäre sogar Kondome Pflicht !
Da machen welche Gesetze und hier hält euch für deren Hilfsscheriffe oder sowas.
@uwbiker
Zitat: "..Ich fahre seit Jahrzehnten mit dem Bike oder dem Roller ins Büro, das 12 Monate im Jahr. Im Job ist ordentliches Auftreten, d.h.Anzug, Krawatte und auch angemessene Haartracht unerlässlich.."
-Mit Anzug im Winter....Wenn willst du das verarschen.
''Obwohl auch ich in den Anfängen meiner Biker-Karriere noch ohne Helmpflicht fahren durfte, wollte ich schon damals einen Schutz auf dem Kopf. Vielleicht war zu jener Zeit der Integralhelm auch irgendwie ein Bißchen Statussymbol.''
-Du scheint Sadistisch veranlagt zu sein 😉
"Jedenfalls ist es nicht gerade kommunikativ zu Fragen und dann verärgert zu reagieren, wenn es etwas spöttisch wird."
Verwechsel nicht Humor mit Spott. Das eine ist OK, das andere solltest du sein lassen.
-Ob es nicht kommunikativ ist, sollte wohl das kleinere Übel sein.
Du würdest ja auch nicht einen fremden verspotten, wenn er dich irgendwo auf der Strasse was ( nur deiner Meinung nach) 'Unsinniges' fragt, oder ? Wenn ja dann verdienst du auch die verärgerte Reaktion desjenigen !
Wenn du persönlich vor mir stehst, würdest du mich keine Minute verspotten ohne die Konsequenzen spüren zu müssen. Ich dachte im Alter wird man Weiser, aber eine Frage nicht zu verstehen.., wie gesagt, wer mit Anzug im Winter fährt......
@Drahkke
Dein Zitat: "Die Schwere von Kopfverletzungen bei Unfällen im Stadtverkehr ist nicht von der Lufttemperatur zum Unfallzeitpunkt abhängig. Das kann dir jeder Unfallchirurg bestätigen."
-Ihr scheint wohl gar nichts zu raffen, weder die Thread-Frage noch meine Kommentare.
Glaubst du ich habe gemeint, dass im Sommer eine Verletzung weniger schlimm ist ?
Ich zitiere mich: ...Das wäre auch Unsinn, da z.B. im Stadtverkehr und heißen Tagen ein Helm mehr schadet als hilft. Die Gründe kennt jeder Motorradfahrer,..."
1.Damit habe ich (deutlich ) gemeint, dass im Stadtverkehr, mit einem Helm, ein Kradfahrer meistens als Jugendlicher abgestempelt wird. Dadurch glauben viele (rücksichtlose) Fahrer, dass sie machen können was ihnen gefällt, da der 'Junge' ja keine Ahnung hat. Umso ärgerlicher ist es wenn ein älterer Herr vorsichtig und langsamer als ein jüngerer fährt und die Autofahrer somit noch agressiver fahren. Komischerweise sind es oft Frauen, aber meistens immer ältere Jahrgänge.
2.Das ist Tatsache, denn ich fahre oft Roller im Sommer und wenn mich ein Autofahrer(in) wieder mal versucht von der Strasse ab zu drängen oder ähnliches, dann werden die ganz starr vor Schreck, wenn ich denen neben ihrem Fenster stehenbleibe und mein Helm runterziehe. Dann plötzlich bestehen die nicht mehr auf ihr (un)recht. Es wäre einfacher, stressfreier und sicherer, wenn ich in (Ich Betone) der Stadt keinen Helm tragen bräuchte, dann wäre ich viel seltener in der Stuation, fast überfahren zu werden, zumindest im Sommer, auf Kurzstrecken und in der Stadt!!!. Aber wer will denn schon im Regen und im Winter ohne Helm herumfahren ?
Wer das nicht nachvollziehen kann, sollte mal probeweise einfach Roller fahren.
Ausserdem ist ein Helmfach am Roller zwar ein Vorteil, aber nicht jeder hat die Qual der Wahl was sein Zweirad angeht. Zudem würde ich auch eine Hayabusa oder Harley fahren, wenn ich das Geld hätte, da verhalten sich die Fahrer auch respektvoller. Und in dem Fall würde mir ein Helm kaum was ausmachen, da ich ja auch schneller fahren würde.
3. Im Sommer ist es heiss unterm Helm und dies beeinträchtigt das Fahrverhalten. Daher fahre ich, wenn möglich mit offenen Visier und Sonnenbrille, das ist aber unhandlich und unbequem und wenn die Brille verrutscht auch gefährlich. Und ein braincap bringt da auch nichts an Sicherheit !
IST DAS JETZT DEUTLICH UND AUSFÜHRLICH GENUG FÜR DICH DAMIT SU ES RAFFST !!!
Wer in Bezug auf helmloses Fahren von Sicherheitsaspekten spricht, zeigt deutlich wes Geistes Kind er ist. Ich lade Euch gern mal dazu ein die helmtragenden Unfallgeschädigten, ich nenne sie bewusst nicht Opfer, zu besuchen. Das sind inzwischen in den seltensten Fällen Jugendliche, der weitaus überwiegende Teil trägt "friedhofsblond". Die Jungs sehen schon mit Helm häufig extrem lädiert aus, ohne Helm hätten es die meisten sicher erst gar nicht bis auf die Intensiv geschafft, sondern wären gleich Richtung "schattiges Plätzchen" im Keller abgebogen. Wer meint das es seine eigene Sache sei oben ohne zu fahren, die Kosten trägt die Solidargemeinschaft und seien es auch nur die Kosten, die "Grütze" von der Strasse zu wischen.
SBsF
So ein Leichenschänder, einen so alten Thread aus der Versenkung zu holen... 😮
Und dann ist dies sein erster Eintrag in diesem Forum. 🙄😕
Ist das Wetter so schlecht bei dir, das du nicht Motorradfahren kannst?
Setzt dich doch einfach auf dein rollendes Dingsbums und fahr meinetwegen ohne Helm, aber hör doch endlich auf, hier so einen Quark zu erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von horstzer
...wie gesagt, wer mit Anzug im Winter fährt...
Wo hat uwbiker behauptet, im Winter mit Anzug zu fahren?
Er schrieb, daß er im Beruf Anzug und Krawatte tragen muß und daß impliziert, daß er sich nach nach der Ankunft mit dem Krad umziehen muß.
Zitat:
Original geschrieben von horstzer
Damit habe ich (deutlich ) gemeint, dass im Stadtverkehr, mit einem Helm, ein Kradfahrer meistens als Jugendlicher abgestempelt wird.Das ist Tatsache, denn ich fahre oft Roller im Sommer...
Ich darf daran erinnern, daß wir hier im Harley-Forum diskutieren?
Da ist der Verweis auf's Roller-Fahren IMHO etwas OT und ein Harley-Fahrer wird sicherlich nicht als Jugendlicher abgestempelt, wenn er einen Helm trägt...🙄