Befestigung Türverkleidung
Hallo zusammen,
aufgrund von Rasselgeräuschen(hört sich an wie eine lose Feder oder Klammer) bei Strassenunebenheiten (wie zB. Kopfsteinpflaster) in der Türverkleidung, habe ich mir diese etwas genauer angesehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die untere Halterung auf der Fahrer und Beifahrerseite defekt ist. Es sieht so aus als wären die Schrauben zu fest zugedreht worden oder vielleicht auch gar nicht erst gelöst.
Im November wurde zuletzt die Verkleidung beim Freundlichen wegen einer Mängelbeseitigung demontiert.
Was würdet Ihr mir in diesem Fall empfehlen? Reklamieren?
Die Türverkleidungen wurden nur bei dem einen Freundlichen für Garantiearbeiten demontiert.
Beste Antwort im Thema
Etwas zu dem Thema:
Mir haben Sie wohl "schon wieder" das Lenkrad zerkratzt.
Habe es leider nicht gemerkt und bin vom Hof gefahren, da nur eine kleine Macke im oberen Bereich, kotzen könnte ich trotzdem.
Tippe mal auf nen tollen Mech mit Ring am Finger, wie soll das sonst anders passieren.
Ich persönlich trage selbst keine und niemand anders fährt mit meinem Auto, reingebissen vor Wut habe ich auch nicht, obwohl ich es manchmal gern tun würde vor lauter bekloppten auf der Strasse.
Beim ersten Mal habe ich es natürlich gleich gemerkt, eine Riesenschramme die sofort ins Auge sprang. Dabei war das Lenkrad keine 2 Wochen alt, da ich auf Mufu umgerüstet habe.
Gab dann zum Glück wieder ein neues, was aber knapp nen Monat gedauert hat, wegen deren Versicherung und so.
Meine Fresse
(Und zum Threadersteller: bei mir waren diese tollen Befestigungen schon kaputt als ich den Wagen gebraucht gekauft habe. Das Plastik oder was das auch sein soll auf beiden Seiten völlig um die Schraube abgerissen, mit Unterlegscheiben auch nicht mehr zu retten. Hab nen 8p. Finde das sowieso die totale Fehlkonstruktion, da ist zu wenig Futter/Material damit das vernünftig hält.)
30 Antworten
Das ist doch gut 🙂