Beetle Kauf geplant... Wieivel Rabatt möglich?

VW Beetle 5C

Hallo zusammen,

ich habe mir auf der VW Homepage einen Beetle zusammen gestellt. Laut Liste kostet das Auto 25.776€. Was denkt ihr welche Rabatte beim Händler drin sind? Sind 20000€ realistisch?

Hier mein Wunschfahrzeug:

Beetle Design 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 6-Gang

Farbe: Candy-Weiß

Austattung:

Multifunktions-Lederlenkrad
Komfortpaket inkl. "Climatronic" und Geschwindigkeitsregelanlage
Licht-und-Sicht-Paket
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Kennzeichenbeleuchtung
RCD 510
Soundsystem "Fender® Sound" mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Winterpaket
ParkPilot akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Reifenkontrollanzeige
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Listenpreis laut VW Homepage: 25.776,00€

47 Antworten

leider nicht in weiß

http://suchen.mobile.de/.../172313859.html?...

Zitat:

Original geschrieben von olle77


leider nicht in weiß

http://suchen.mobile.de/.../172313859.html?...

ist aber eine Tageszulassung🙂

Denke für ein individuell bestelltes Fahrzeug sind 15% durchaus machbar, bei Lager - Fahrzeugen ohne Zuslassung sicherlich auch bis 20%, aber hier muss man natürlich etwas flexibel hinsichtlich Motorisierung bzw. Ausstattung sein. Und es muss natürlich welche geben...

Habe alles in allem etwa 15% auf das neue Cabrio erhalten...allerdings nicht komplett als Rabatt sondern in Verbindung mit einem Kundendienstgutschein.

Hier in Brüssel derzeit 17% und dann für mich noch die 21% MwSt runter weil ich bei der NATO arbeite.

Ähnliche Themen

Wie sieht es mit Rabatt beim Geschäftsleasing aus ?
Wie viel kann man erwarten ?
Wird er in den Preis eingerechnet oder in den Preis oder in beides ?

Wenn Du jetzt bestellst, sollten 18 - 20 % drin sein, bei gewerblicher Zulassung sogar noch rund 1500 EUR mehr.

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Wird der in die Rate eingerechnet oder in den Preis oder in beides ?

Der "zusätzliche" Rabatt - also alles über den normalen gewerblichen Rabatt wird so behandelt wie eine Anzahlung. Wenn Du also 4500 Rabatt zusätzlich bekommst, kannst Du im Konfiguration das als Anzahlung eingeben, dann hast Du die Rate.

Beim Geschäftsleasing werden die Rabatte (ich verhandele gerade) in die Raten eingebaut. Richtig gut wird es mit Kaskoschutz und "Wartung und Verschleißaktion (WTG 4505)". Haftpflicht von VW zu kaufen ist wohl teurer als auf dem freien Markt.

Die Kaufangebote von VW stehen noch aus ich gebe hier Bescheid, wenn Sie vorliegen. Im Netz sind es ca. 13,5 % bei den freien Händler. Ob da tatsächlich 20%, wie oben genant rauskommen, glaube ich (noch) nicht. :-)

(Verhandlung über Beetle Cab Design 105/150PS Aut)

https://apl.de/neuwagen/vw/beetle/index.php?i=878

Bei APL gibt es bei Inzahlungnahme eines VW gerade ca. 24%, bei Inzahlungnahme Fremdfabrikat ca. 26%. Ohne Inzahlungnahme um die 14,6 %

Ein durchschnittlicher Händler hat eine Marge von 15%. Ein Zentrum oder Retail vermutlich etwas mehr. Inzahlungnahmeprämien oder Prämien für Gewerbekunden werden meist mitgegeben. Somit sind real wohl 12% zzgl.Prämien realistisch. Es sei denn man hat einen Behindertenausweis oder ist bei der Nato, wie schon erwähnt. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.
Aber wenn hier mit Seiten wie APL argumentiert wird, dann sprechen wir nicht von realistischen, fairen Händlerkonditionen.

Ganz ehrlich, wäre mir so etwas von egal wie fair die Konditionen von APL im Vergleich zu irgendwelche Händlern sind. Warum soll ich für ein Produkt mehr bezahlen als unbedingt nötig?

Ist Ansichtssache. War nur mein Standpunkt. Und APL bezieht auch nur über einen Vertragshändler. Sixt Leasing bietet das auch an. Darüber werden Inzahlungnahmeprämien bei VW nicht in Prozent der UPE verrechnet, sondern pauschal je nach Modell. Und dann hier nur bei Fremdmarken ausserhalb des Konzerns. Die Finanzierungskonditionen sind auch nicht aktuell. Wenn du das gegen rechnest ist es unwahrscheinlich dass es ein besseres Geschäft ist, als wenn man sich beraten lässt und gut verhandelst. Muss halt jeder selbst wissen. Grosse %Angaben verleiten dazu nicht nachzurechnen.

Finanzierung hab ich nur erwähnt weil ich finanzieren würde. Bei Barkauf ist APL sicher günstiger. Inwieweit die Berechnung der Nebenkosten erfolgt, soweit hab ich mir die Seite nicht angeschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen