ForumAudi Q4 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Bedienung Schiebedach

Bedienung Schiebedach

Audi Q4 FZ
Themenstarteram 14. August 2023 um 10:16

Wie gefällt euch die Touch Bedienung vom Schiebedach?

Ich muss sagen, mir liegt die überhaupt nicht.

Du musst nach oben schauen, um den dünnen Schlitz mit dem Finger zu treffen.

Macht man das nicht, so schaltet man immer wieder das Licht mit ein, weil das eben auch berührungsempfindlich ist.

Dann kann man durch die Touchbedienung nicht erfühlen, in welcher Stellung das Schiebedach ist.

Letztens hat es mal Nachts zu regnen angefangen.

Du musst dann direkt nach oben und hinten schauen, ob das Schiebedach gekippt ist oder nicht.

Durch die Geräusche vom Regen hört man es dann nämlich auch nicht, ob es gekippt ist, oder nicht.

Wie geht es euch damit?

Welche Bedienung gefällt euch besser?

Die Touch, oder das alte System mit einem haptischen Drehregler?

50 Antworten

Zitat:

@TomReg schrieb am 15. August 2023 um 16:48:35 Uhr:

@Pylorus Kochherd und Touch einfach nur eine Katastrophe :D

Was, würde nicht anderes mehr nehmen. Klar, per app noch bessee, aber teilweise umständlich am kochherd immer natel hervor nehmen. Aber mit studioline von siemens top.

Zitat:

@Pylorus schrieb am 15. August 2023 um 14:17:03 Uhr:

Sowas kann nicht ernst gemeint sein oder? Für mich ist touch perfekt… liegt vielleicht aber auch daran, grösstenteils mit Touch aufgewachsen zu sein.

Ich bin auch mit Touch aufgewachsen.

Aber noch viel besser: Ich bin mit einem Tastsinn sogar geboren worden.

Warum den also nicht nutzen, wenn es um die Bedienung vom Auto geht?

Beim Handy muss man Touch verwenden, weil schlicht weg der Platz für haptische Knöpfe fehlt.

Aber beim Auto ist dieser ja vorhanden.

Wie der TE schreibt. Durch den Drehregler kann man erfühlen, in welcher Position sich das Dach befindet.

Bei Touch muss ich nach oben schauen, ob es noch gekippt ist, oder schon verschlossen ist.

Ich kann es am Schalter nicht erfühlen.

Vielleicht kann mir aber wer von den Touch jüngern, die Vorteile von der Touch Steuerung gegenüber der alten Steuerung erklären?

Ich sehe nur Nachteile. Keinen Vorteil.

Ja jeder darf das anders sehen oder.? Ich bin sogar dazu fähig zu hören ob das Dach ganz offen oder gekippt ist und ich schau mir auch mit den Augen leicht wie es geöffnet ist. Und bitte nicht Böse sein ich bin auch nicht mehr ganz jung und darf schon über 28 Jahre Auto fahren und ich habe noch nie am Schalter geschaut ob offen oder nicht.

War beim X3 z.B. nicht möglich und beim Kadett Handreher bedingt Lach.

Du findest also Touch besser.

Aber warum?

Was sind die Vorteile beim Schiebedach vom Touch, gegenüber der haptischen Technik?

Was ein Kack Thread, anders kann man es nicht sagen…. Vor allem das die Meinung eines anderen nicht akzeptiert wird sondern „erklär mir mal was besser an xyz ist“.

Ich finde das Thema durchaus interessant.

Genau so wie dem TE, interessiert es mich, was die Leute an der Touch Steuerung besser finden.

Ich persönlich kann einen Vorteil darin sehen. Aber viele Nachteile.

Daher würde es mich einfach interessieren, was die Befürworter am Touch besser finden, als an der alten Steuerung.

Meine Antwort auf die Frage findet sich auf Seite 1 ca in der Mitte.

+ Optik: iPhone look vs Blackberry

+ Haltbarkeit: Keine mechanischen Teile. Wasserabweisend

+ Pflege: keine Fugen, in die dreck eindringen kann.

+ Kosten?

Themenstarteram 16. August 2023 um 6:18

Aber so richtig gut zu bedienen ist es also nicht, oder? :D

am 16. August 2023 um 6:23

Zitat:

@stevoboy schrieb am 16. August 2023 um 06:55:52 Uhr:

+ Optik: iPhone look vs Blackberry

+ Haltbarkeit: Keine mechanischen Teile. Wasserabweisend

+ Pflege: keine Fugen, in die dreck eindringen kann.

+ Kosten?

+ Mehr Funktionalität (unterschiedliche Gesten wie Tippen, Wischen, ...)

 

Funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@AlexanderBrunner schrieb am 16. August 2023 um 08:18:05 Uhr:

Aber so richtig gut zu bedienen ist es also nicht, oder? :D

Auf den Punkt gebracht... "so richtig gut ist es nicht zu bedienen"

Zitat:

@AlexanderBrunner schrieb am 16. August 2023 um 08:18:05 Uhr:

Aber so richtig gut zu bedienen ist es also nicht, oder? :D

Kann ich mich nur anschließen.

Gut auf den Punkt gebracht!

Aber auch nicht schlecht. Ist ja auch nichts wo du ständig dran musst. Touch am Lenkrad finde ich viel relevanter. Wenn das nicht funktioniert wird’s unschön. Geht bei mir aber, und gefällt mir optisch gut mit der Beleuchtung. Frage mich ob da irgendwann man Touch Displays kommen. Vw geht ja wieder eher den anderen weg und zurück auf Knöpfe.

Bedienung Schiebedach einwandfrei ebenso Lenkrad!

Zitat:

@stevoboy schrieb am 16. August 2023 um 18:03:48 Uhr:

Vw geht ja wieder eher den anderen weg und zurück auf Knöpfe.

Im Gegensatz zu VW ist das Touch am Lenkrad beim Audi sehr hochwertig.

Bei VW ist das eine wacklige Platte die man da aufs Lenkrad gemacht hat.

Macht insgesamt einfach einen minderwertigen Eindruck und ist schlecht zu bedienen.

Kein Wunder, dass die Leute damit nicht zufrieden waren.

Beim Q4 ist das im Vergleich zum Glück viel besser.

Wobei ich da auch des öfteren mal eine ungewollte Bedienung habe, weil man ausversehen z.B. den Stummschalter berührt und damit die Musik dann aus ist, obwohl man diese Aktion gar nicht machen wollte.

Ich bleibe dabei. Das alte Konzept mit den haptischen Knöpfen und den Rollen für die Lautstärke war die bessere Technik.

Deine Antwort