Bedienung im Astra H
Hallo miteinander,
Habe bei meinem neuen ASTRA die lenkradfernbedienung mitbestellt. Auf dem lenkrad befinden sich auf der rechten seite ja die knöpfe für die titelauswahl und die lautstärke. Kann mir jemand sagen für was die knöpfe auf der linken seite sind?
Zudem würde mich interresieren wie das im neuen Astra mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel funktioniert und dem automatischen abblendlicht.
So nun noch zum Radio und zwar heist es in der beschreibung etwas von geschwindigkeitsabhängiger automatischen lautstärken regulierung. Was soll einem das bringen oder kann man das ausschalten?
23 Antworten
Die knöpfe auf der linken siet sind auuch fürs Radio/CD damit kann man z.B. die gespeicherten Sender durchschalten und Umschalten von RADIO auf CD,aber genau weiss ich es auch nicht aber sie sind auch fürs RADIO/CD
Die geschwindigkeitsabhängiger automatischen lautstärken regulierung ist dazu da das wenn du schneller fährst die Musik auch lauter wird das merkt man vor allem auf der Autobahmn wenn man beschleunigt das dann die Musik lauter wird,da ja die Fahrgeräusche zunehmen.Und die Hände bleiben so am Lenkrad
Ui, die auf der linken Seite sind primär für die Bedienung des Bordcomputers. Mit einem Knopf kannst Du von CD/Cassette auf Radio und umgekehrt wechseln.
Edith: Genau. Ein Knopf war noch für die Radiosender (bzw. Verzeichnisse bei einer MP3-CD). Der eine große Knopf ist für den BC!
Der Innenspiegel "kippt" runter, wenn die Lichtintensität steigt. Wer Probleme in der Nacht hat, kann sich sowas anschaffen. Ich find's überflüssig. Dito beim Abblednlicht. Bei entgegenkommenden Fahrzeug geht des Fernlicht aus. Finde ich teilweise ärgerlich, denn das blendet manchmal erst sehr spät ab.
Die Lautstärkeanpassung kann man auch abschalten - ja. Steht im Betriebshandbuch. Im normalen Straßenverkehr nimmt man das aber eh weniger wahr - erst wenn es über 100 km/h geht, geht auch die Lautstärke rauf. Nimmt man aber nicht so stark wahr. Die Anpassung ist gut und nicht "lästig". 🙂
der abblendbare Innenspiegel ist eine feiner Sache. Du musst nicht den Spieleg von Hand abblenden und du siehst auch so besser und noch mehr im dunkeln als wenn er ganz von Hand runtergeklappt wurde.
Die Lenkradfernbedienung ist im Vergleich zu anderen Autos dieser Klasse wirklich super, da man wie besschrieben zwischen den gespeicherten Sendern hin und her schalten kann, sowie zwischen CD und auch den Senderlauf aktivieren kann...
Im Toyota Corolla beispielsweise ist die LF erstens schlecht platziert und zweitens kann man nicht zwischen den gespeicherten Sendern hin und herschalten sondern muss immer den Suchlauf aktivieren....
Zitat:
Original geschrieben von zeusmedia
Dito beim Abblednlicht. Bei entgegenkommenden Fahrzeug geht des Fernlicht aus. Finde ich teilweise ärgerlich, denn das blendet manchmal erst sehr spät ab.
Bist du dir sicher das sich diese Funktion so verhält?
Lt. Opelseite ist es für unterschiedliche Lichtverhältnisse am Tag:
http://www.opel.de/.../content.act?model=0TV&%3BGruß
fope
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mager-man
der abblendbare Innenspiegel ist eine feiner Sache. Du musst nicht den Spieleg von Hand abblenden und du siehst auch so besser und noch mehr im dunkeln als wenn er ganz von Hand runtergeklappt wurde.
Jemand der wie ich ein Aussenspiegelfahrer ist, der schaut da nur rein um zu sehen ob die Haare am Morgen richtig liegen. Ich muss immer grinsen, wenn meine Frau meckert das ich nie einen Schulterblick mache. "Das hätte mein Fahrlehrer nie durchgelassen" so ihre Worte.
Logisch nicht, wer beruflich ein geschlossendes Fahrzeug nach hinten fährt, wird nie Schulterblick/Innenspiegel fahren können. 🙂
Vielen Dank für eure Antworten.
Achja jetzt fallen mir noch ein paar fragen ein und zwar ist in der mittelkonsole ein knopf mit einem P angebracht. Ist der knopf da um den parkpilot ein bzw. auszuschalten?
Besteht auch die möglichkeit bei einem standardfahrwerk das ESP plus abzuschalten?
Oder ist dies bei normaler fahrweise garnicht nötig?
(Ein bekannter hatt behauptet bei schnee sollte es unbeding deaktiviert werden)
Nach langem suchen habe ich im ASTRA vom Händler den knopf für die beheizung der aussenspiegel nicht gefunden. Sollte aber meiner meinung nach serie sein. Hatt man dieses feature gestrichen?
Ist die vollautomatische Klimaanlage beim neuen ASTRA so das erste mal in verwendung? Oder hatt sie jetzt was besonderes?
Schönen tag noch
Also bei ASTRA G werden die Aussenspiegel mitbeheizt wenn man den Knopf für die Heckscheibenheizung anmacht.So wird es wohl auch beim H sein
Also ne KLIMAAUTOMATIK(vollautomatische Klimaanlage)ist heute nichts besonderes,gibt es auch schon beim ASTRA G.
Das ESP PLUS läst sich nur ausschalten wenn ein IDS Sport oder IDS PLUS Fahrwerk verbaut ist ,dann hat man ja auch den SPORT Knopf in der Mittelkonsole womit man das ESP deaktiviren kann,wenn man den Schalter etwas länger drückt
Und das Automatische Ablendlicht schaltet halt das Licht automatisch ein und aus,wenn man z.B. in einen Tunnel fährt,das Fernlicht muss man extra Anschalten
Ja, die Taste mit dem P ist wohl der Parkpilot. Da ist ja noch ein Zeichen drauf so ähnlich wie o))) /\ was wohl die Abstandsmessung symbolisieren soll.
Zur Heizung der Spiegel kann ich nichts sagen, außer daß manche Funktionen (z.B. Klimaanlage) auch über das Display gesteuert werden. Halte ich aber bei den Spiegeln eher für unwahrscheinlich (zumal ein Display da keine Pflicht ist). Wenn es keinen separaten Knopf gibt, könnte es vielleicht eine Kombination aus Spiegeltaste und Heizknopf sein??
Bestätigung - Heckscheibenheizung an = Außenspiegel beheizt. Is bei Opel immer so.
Es lassen sich noch viel mehr "Features" über den Bordcomputer verwalten. Hat jeder (weiß nicht, wie das bei den 1.4ern aussieht) und man kann ihn durch Eingabe eines Codes aktivieren (wie bei vielen anderen Herstellern auch). Gewährleistung gibt's darauf keine.
Nein, ich habe noch keine dazu finden können. Wenn das Auto mal 10-12 Monate am Markt ist, wird es da sicherlich was geben.
Habe das mal beim Vectra GTS ausprobiert - keine Probleme. Man kann auch direkt die Settings vom Steuergerät abrufen und modifizieren. Wollte meinem Dad die Karre aber nicht still legen... 😁
Und ESP Plus hat man doch nur in Verbindung mit dem IDS Plus Fahrwerk, oder habe ich da was verpasst?
ESP PLUS hat jeder ASTRA genau wie das IDS Fahrwerk
Dann gibt es halt noch das IDS Sport Fahrwerk oder das IDS PLUS Fahrwerk(darin ist ja das IDS Sportfahrwerk enthalten
Zitat:
Original geschrieben von zeusmedia
Bestätigung - Heckscheibenheizung an = Außenspiegel beheizt. Is bei Opel immer so.
Nope. Meine Frau hat einen Astra F und da hat sie auf der Fahrerseite wo auch die Spiegel zum Einstellen sind einen kleinen Knopf den man drückt. Dann geht hier auch eine kleine LED an der man sieht ob gerade geheizt wird. Nach ca. 10 Minuten geht die Heizung von alleine wieder aus. Hoffentlich ist es beim Astra H auch so, ist doch viel besser. Heckscheibenheizung brauch ich vielleicht gar nicht, weil ich "nur" die nassen Aussenspiegel trocknen will...
Gruß
fope
Ja,beim Astra F (hatte selber mal einen) war ein extra Knopf an der Spiegelverstellung um die Aussenspiegel zu enteisen.Beim G wurde es dann mit dem Schalter für die Heckscheiebnheizung aktiviert und so wirt es wohl beim H auch sein.
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Beim G wurde es dann mit dem Schalter für die Heckscheiebnheizung aktiviert und so wirt es wohl beim H auch sein.
Schade, denn ich fand das eine sehr gute Option, nur die Aussenspiegel zu beheizen.
Na ja, werd ich dann wohl bei meinem mal probieren müssen.
Gruß
fope