Bedienung Großes Navi
Ich habe meinen A5 jetzt seit 1 Woche. Habe das große Navi (welches ich im A3 Baujahr 2004 auch schon hatte), Jetzt bin ich fast enttäuscht vom neuen, vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd - vielleicht könnt ihr mir helfen:
1. Wenn ich die Entfernung auf 100 m einstelle, zeigt mir das Navi im MMI keine Straßennamen an
2. Wenn ich eine Route berechne und fahre, vor allem auf der Autobahn, hatte ich beim A3 auf der linken Seite eine kleine Liste der 3 nächsten Ausfahrten, Parkplätze oder Rasthöfe, das habe ich jetzt nicht mehr oder weiss nicht wie es einzustellen ist
3. Wurde mir beim A3 (bei nicht aktivierter Zielführung) der aktuelle Straßenname im FIS angezeigt.
4. Bei ener Autobahnabfahrt hat sich das Navi "geteilt" und auf der rechten Seite wurde die Abfahrt grafisch genau dargestellt, welche Fahrbahn man nehmen soll, auch das fehlt mir beim A5.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
76 Antworten
na dann solltet ihr euch diese tollen navis (tom tom , etc.) an die scheibe kleben !!!!! - super - cool
weil das sieht ja richtig hoch modern und geil aus !!!!
und warum ihr dann darüber diskutiert frage ich mich schon die ganze zeit ...
Zitat:
Original geschrieben von matro23
na dann solltet ihr euch diese tollen navis (tom tom , etc.) an die scheibe kleben !!!!! - super - coolweil das sieht ja richtig hoch modern und geil aus !!!!
und warum ihr dann darüber diskutiert frage ich mich schon die ganze zeit ...
Die einzig wahre Antwort auf diese Diskussion. Stimme dir absolut zu.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Die einzig wahre Antwort auf diese Diskussion. Stimme dir absolut zu.Zitat:
Original geschrieben von matro23
na dann solltet ihr euch diese tollen navis (tom tom , etc.) an die scheibe kleben !!!!! - super - coolweil das sieht ja richtig hoch modern und geil aus !!!!
und warum ihr dann darüber diskutiert frage ich mich schon die ganze zeit ...
Danke, wenigstens einer !!!!
grüße
matthias (A5 Fahrer mit Audi-NAVI)
Ganz klar ... aus Eurer Sicht ist der Preis also total gerechtfertigt. Ist ja nicht so, als wär der Farbmonitor in der Mittelkonsole nicht eh schon drin.
Ist natürlich richtig, dass so ein TOMTOM scheisse aussieht. Aber es kostet gerade mal 5%. Relation?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schäfchen
Ganz klar ... aus Eurer Sicht ist der Preis also total gerechtfertigt. Ist ja nicht so, als wär der Farbmonitor in der Mittelkonsole nicht eh schon drin.Ist natürlich richtig, dass so ein TOMTOM scheisse aussieht. Aber es kostet gerade mal 5%. Relation?
Na denn klemm dir den Tomtom an die Scheibe und werde glücklich. Also wirklich, immer dieses Gesülze wegen dem grosse Navi. Wer es will / braucht bestellt es. Wem es zu "teuer" ist in einem 45.000 EUR Grundpreis Auto lässt es.
Gruß
Azza
Zitat:
Original geschrieben von azza
Na denn klemm dir den Tomtom an die Scheibe und werde glücklich. Also wirklich, immer dieses Gesülze wegen dem grosse Navi. Wer es will / braucht bestellt es. Wem es zu "teuer" ist in einem 45.000 EUR Grundpreis Auto lässt es.Zitat:
Original geschrieben von schäfchen
Ganz klar ... aus Eurer Sicht ist der Preis also total gerechtfertigt. Ist ja nicht so, als wär der Farbmonitor in der Mittelkonsole nicht eh schon drin.Ist natürlich richtig, dass so ein TOMTOM scheisse aussieht. Aber es kostet gerade mal 5%. Relation?
Gruß
Azza
Danke Azza, dass war dir richtige Antwort !!!!
gruß
Matro
Ich finds ehrlich gesagt auch zu teuer, aber nach der ersten Probefahrt hab ich entschieden es muss rein. PDA im A5 geht ja gar nicht. Passt einfach nicht, dann lieber nen A4 bestellen, da gehts vielleicht noch mit dem Image :-)
Zitat:
Original geschrieben von azza
Na denn klemm dir den Tomtom an die Scheibe und werde glücklich. Also wirklich, immer dieses Gesülze wegen dem grosse Navi. Wer es will / braucht bestellt es. Wem es zu "teuer" ist in einem 45.000 EUR Grundpreis Auto lässt es.Zitat:
Original geschrieben von schäfchen
Ganz klar ... aus Eurer Sicht ist der Preis also total gerechtfertigt. Ist ja nicht so, als wär der Farbmonitor in der Mittelkonsole nicht eh schon drin.Ist natürlich richtig, dass so ein TOMTOM scheisse aussieht. Aber es kostet gerade mal 5%. Relation?
Gruß
Azza
Vielleicht wird eines Tages dein Audi nur mit 3 Rädern ausgeliefert-was solls-wer so viel Knete ausgibt,wird sich doch ein 4. Rad kaufen können.
Man wird doch mal ein Preis-Leistungsverhältnis diskutieren dürfen,ohne dumm angemacht zu werden-oder?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Vielleicht wird eines Tages dein Audi nur mit 3 Rädern ausgeliefert-was solls-wer so viel Knete ausgibt,wird sich doch ein 4. Rad kaufen können.
Man wird doch mal ein Preis-Leistungsverhältnis diskutieren dürfen,ohne dumm angemacht zu werden-oder?Alex.
Sachliche Argumente ziehen eine sachliche Diskussion nach sich. Geschwätz provoziert entsprechende Reaktionen. Offensichtlich (siehe oben) geht es da nicht nur mir so. Ursprünglich hatte jemand Fragen zum MMI, was berechtigt ist. Das "Rumgelamentiere" über Tomtoms to Go ist es insbesondere in diesem Kontext nicht.
Gruß
Azza
Danke ap11 für Deine Unterstützung 🙂
@azza: Meinst nicht, dass die Reaktion bissl überzogen war? Das kann doch nicht Dein Ernst sein, dass das Navi das Geld wert ist. Und übrigens gibts den A5 auch als "Sparversion" ab 33k ... Natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, dass man in einen A5 kein TOMTOM reinhängen braucht. Nichts desto trotz ist der Preis einfach nicht gerechtfertigt. Oder was rechtfertigt denn den Preis, ausser der Stylefaktor?!
Zitat:
Nichts desto trotz ist der Preis einfach nicht gerechtfertigt. Oder was rechtfertigt denn den Preis, ausser der Stylefaktor?!
Natürlich ist der Preis nicht gerechtfertigt. Wobei man aber auch wieder sagen muss, dass es ja bereinigt bei weitem keine 3000 EURO sind. Aber darum geht es doch garnicht. Dann könnten wir hier über jedes aufpreispflichtige Zubehörteil oder den Grundpreis des A5 diskutieren. Die wenigsten Preise sind gerechtfertigt. Aber um dir hier auch noch zu antworten. Ich denke, dass es schon, vielleicht sogar fast immer, um den Stylefaktor geht. Auch darüber wurde schon oft gesprochen. Ich will wirklich überhaupt nicht darüber diskutieren, ob mein A5 zu teuer ist, für das was er bietet, denn
1. der Wagen gefällt mir super
2. ich will ihn unbedingt haben
3. ich kann es mir leisten
4. also hab ich ihn mir gekauft
Und so wie ich mich entschieden habe, wird sich doch häufig in der Premiumklasse entschieden. Geht der Preis noch weiter nach oben, sieht es sogar noch um ein vielfaches extremer aus. Hat denn hier im Forum schon wirklich einmal jemals einen 911er oder einen SL gesehen, bei welchem ein viel gelobtes TOM TOM an der Windschutzscheibe geklebt hat?. Ich denke mal nein, es sei denn es hat einer geträumt.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Natürlich ist der Preis nicht gerechtfertigt. Wobei man aber auch wieder sagen muss, dass es ja bereinigt bei weitem keine 3000 EURO sind. Aber darum geht es doch garnicht. Dann könnten wir hier über jedes aufpreispflichtige Zubehörteil oder den Grundpreis des A5 diskutieren. Die wenigsten Preise sind gerechtfertigt. Aber um dir hier auch noch zu antworten. Ich denke, dass es schon, vielleicht sogar fast immer, um den Stylefaktor geht. Auch darüber wurde schon oft gesprochen. Ich will wirklich überhaupt nicht darüber diskutieren, ob mein A5 zu teuer ist, für das was er bietet, dennZitat:
Nichts desto trotz ist der Preis einfach nicht gerechtfertigt. Oder was rechtfertigt denn den Preis, ausser der Stylefaktor?!
1. der Wagen gefällt mir super
2. ich will ihn unbedingt haben
3. ich kann es mir leisten
4. also hab ich ihn mir gekauftUnd so wie ich mich entschieden habe, wird sich doch häufig in der Premiumklasse entschieden. Geht der Preis noch weiter nach oben, sieht es sogar noch um ein vielfaches extremer aus. Hat denn hier im Forum schon wirklich einmal jemals einen 911er oder einen SL gesehen, bei welchem ein viel gelobtes TOM TOM an der Windschutzscheibe geklebt hat?. Ich denke mal nein, es sei denn es hat einer geträumt.
100% agree!
natürlich ist der Preis fürs Navi nicht gerechtfertigt, aber wenn ich über 50.000€ für ein Auto ausgebe,dann kommts auf das Navi auch nicht mehr an.
Ich pappe mir doch nicht so ein mobiles Ding, mit diversen Kabeln an die Scheibe.
Ich habe noch einen T5 Bus ,da habe ich ein mobiles Navi drin,ok.
Aber doch nicht im A5.
Es sei den ich brauche es wirklich nur 2,3 mal im Jahr.
Und über das gesamte Preis-Leistungsverhältniss bei den deutschen Premiumherstellern, braucht man erst gar nicht zu diskutieren.
Wenn ich ein gutes Preis-Leistungsverhältniss haben will, muss ich mir sowieso was anderes kaufen.
Gruss
Hier scheinen einige das Problem auf „ich klebe mir doch kein Tomtom an die Scheibe" zu reduzieren. Darum ging es in diesem Thread aber gar nicht und etwas mehr Sachlichkeit wäre angemessener.
Sicher, der Audi-Festeinbau ist eine solide Sache und funktioniert auch. Natürlich ist die Bedienung über das MMI eine andere als die Software über ein berührungsempfindliches Display zu bedienen. Aber das sind marginale Anpassungsprobleme, die nichts mit der eigentlichen Leistung der Software zu tun haben. Für mich haben auch die netten Features, die z.B. den neuen PNA-Modellen beigegeben worden sind (Videos und MP3s abspielen), nichts mit dem Navigieren zu tun und wären für mich auch kein Argument, mir solch ein Gerät zuzulegen.
Ich habe über das Wochenende einmal mein großes Festnavi gegenüber zwei Konkurrenzprodukten getestet, die ich als auf meinem PDA habe (Navigon und Tomtom).
Was mir sehr unangenehm auffiel, ist die Tatsache, dass MN6 und TTN 6 deutlich präzisere Zielführungen haben. Ein Hausnummern genaues Navigieren ist bei diesem Festbau in meinem S5 aufgrund der auf der DVD abgelegten Daten offenbar nicht möglich, die Abweichungen betrugen nach dem Erreichen des Zieles immer hundert bis zweihundert Meter, da die Hausnummern nur in Intervallen eingegeben werden können. Diese Fähigkeit ist aber ein absolutes Muss und dieser Mangel ist absolut unverständlich, denn vor wenigen Wochen hatte ich als Leihwagen einen Polo, bei dem ich selbstverständlich Hausnummern genau meine Ziele ansteuern konnte und am Schluss wurde mir hier sogar die richtige Straßenseite angesagt. Das erwarte ich auch vom Festeinbau gerade in einem A5.
Mehrere Vergleichsfahrten zeigten mir, dass die Software aus dem Hause Navigon (MN5) stammen muss. Die Korrelation der Ansagen und Menüs, auch wenn sie manchmal etwas unterschiedlich sind, ist auffällig hoch, ja in einer Reihe von Fällen waren die Ansagen sogar völlig synchron. Auch die Routengestaltung war sehr ähnlich. Zu TTN6 sind hingegen deutliche Unterschiede zu vermerken.
Es ist wirklich bedauerlich, dass die zu Recht gestellten Fragen hinsichtlich der Leistung des Navis negativ beschieden werden müssen, denn die Software ist in manchen Bereichen unerklärlich abgespeckt. Drei Zwischenziele ermöglichen z.B. keine Gestaltung einer Rundtour. Das konnte TTN3 schon vor vielen Jahren mit bis zu 15 Zwischenzielen besser. Es wäre ein Leichtes, die Leistungsfähigkeit der Software durch ein entsprechendes Update auch der Kartendaten zu verbessern, die Gene hätte sie. Für mich ist es einfach befremdlich zu sehen, dass die Weiterentwicklung der Navigationssoftware und die Preisgestaltung der Systeme in den letzten Jahren ziemlich spurlos an den Geräten vorbeigegangen ist.
Um es auch mal ganz objektiv zu beschreiben. Das Festeinbau-Navi des A5 ist schlechter bzw. mit weniger Funktionen versehen als mein PDA mit Navigon MN6. Und es ist sehr sehr teuer, auch bereinigt um das wegfallende Radio und den CD Wechsler. Die Vorteil des Festeinbaus sind die Optik, vor allem bei solch einem Auto, außerdem die Geschwindiket der Routenberechnung und -neuberechnung (zumindest gegenüber meinem recht neuen PDA) und die jederzeitige Verfügbarkeit, muss nicht dran denken das Navi mitzunehmen, wenn ichs eilig hab setz ich mich ins Auto und navigiere los, muss ja nicht erst Stromkabel und TMC verlegen und anschließen.
Und aufgrund der genannten Vorteile habe ich mich auch umentschieden und das Navi mitbestellt. In dem Auto mag ich ganz einfach kein mobiles fahren, trotz der besseren Funktionen.
Nachtrag: Ich muss sagen die Ansagen die Ansagen gefallen mir auf meinem mobile besser. Z. B. im Audi "demnächst rechts abbiegen" und mobil "in xx metern rechts abbiegen". Oder die (vielleicht gehts aber auch einzustellen) fehlende Anzeige welche Richtung man z. B. bei Autobahnen fahren soll, also beim mobile wird angezeigt A1 Richtung Bern, Audi zeigt mir nur den Weg an.
Auch ich werde das Navi im A5 mitbestellen, da mir die Bedienlogik mittels MMI sehr gut gefällt. Natürlich kostet es beim bestellen/Preis überwindung, aber ich denke das das System im Kontext des Fahrzeuges durchaus sein Geld wert ist.
Aber natürlich habe ich auch was zu meckern😁
Also wenn ich den schon 3000 Euro für das "große" Navi ausgebe, dann nochmal für bei Anschlüsse des Audi Music Interface hinlangen und noch das Kabel dazu extra abgreifen........ muß das sein??? Hallo, es ist ein USB 2.0 Eingang, das sind Centartikel!
Ok, auch das werde ich mitbestellen!
Aber....................................................
TV- Empfang ohne Splitscreen und mit Abschaltung des Bildes beim Fahren für 1000 Euro?! Jetzt ist aber Schluß😠 not for me!
Wenn der Beifahrer/in wenigstens noch was davon hätte, während der Fahrt TV schauen könnte, über Funkkopfhörer und der Fahrer normal weiter Radio hören könnte, dann vieleicht, aber eben auch nur dann!
Gruß@all