Bedienknopf am Klimabedienteil austauschen
Einmal kurz nicht aufgepasst - und ab war er. Der bedienknopf fürs klima-bedienteil.
Den knopf gibt es ja leider nicht einzeln zu kaufen.
Hat jemand das teil schon mal irgendwie erfolgreich repariert?
Bin für alle hinweise sehr dankbar!!!!
Klaus
Beste Antwort im Thema
Habs jetzt mit 3 Tropfen Superkleber gelöst.
Vorher die kleinen Stifte rund um großen Stift in der Mitte entfernt. Die trifft man nur schwer in die Löcher des Gegenstücks im Bedienteil.
Mit Klebestreifen fixiert und Aushärten gelassen.
Nach 1 Stunde Klebestreifen entfernt und Bedienteil wieder eingebaut.
Funktions-Check: OK! Wie bei Auslieferung.
:-)
Sollte mal jemand vor dem gleichen Problem wie ich stehen...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von gishan74
Hmmm... keine guten Nachrichten.
Danke trotzdem!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von gishan74
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
dann sind garantiert die 2 Haltenasen innen abgebrochen - Reparatur: keine Chance!Du kannst Dir höchstens eine Klimabedienteil in der Bucht schießen und die Frontblende umbauen.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli87
Kann ich nicht die Front nur tauschen ?!?
Also Front VFL ab und Front vom FL Klimabedienteil drauf ?!?Mit freundlichen Grüßen Olli
nein, Platine ist anders und somit auch die Auflagepunkte der Knöpfe...
Hat einer zufällig den Stromlaufplan von der 3 Zonenklimaautomatik??
Habe bei einem gebrauchtem Klima die Roten LED auf weiß umgelötet.
Und wenn ich es ins auto einbaue, tut sich nichts.
Klima bleibt aus bzw. blinkt bei dem OFFF knopf oder muss man da noch was freischalten bzw anlernen?
PS: Originales wieder eingebaut funktioniert alles einwandfrei.
Danke
Muss bei dem Klimabedienteil nicht dann erst der Komponentenschutz aufgehoben werden?
Das heist???
Mit VCDS dran gehen??
Kenn mich da noch nicht so wirklich aus ich dachte } einfach 1:1 austauschen müsste gehen.
Und VCDS hab ich auch nicht um es nach zu schauen
Ähnliche Themen
Bei jedem neuen eingebauten Bauteil, muss der Komponentenschutz zunächst einmal bei Audi direkt entfernt werden. Ansonsten funktioniert es nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt!
Gruß
Ed
Es ist ein gebrauchtes Klima oder spielt es keine Rolle?
Und kann man es mit VCDS machen oder komm ich da nicht rum zum Freundlichen zu fahren?
Da das Gerät ursprünglich nicht mit Deinem Fahrzeug in Verbindung stand, muss der Komponentenschutz aufgehoben und dann noch ggf. codiert werden.
Und das Aufheben des Komponentenschutzes geht nicht mit VCDS.
Also ab zum Freundlichen. Es gibt hier aber noch irgendwo einen User, der es auch direkt macht...
Hat einer eventuell Stromlaufplan vom Bedienteil damit ich direkt an dem Stecker 12V drauf geben kann um zu schauen wie hell die weißen LED´s leuchten, da die Spannungen zwischen Rot und Weß anders sind.
Oder auch eventuel die Widerstände für die Weißen LED`s auf der Platine anpassen.
Danke
wird Dir auch nicht helfen, da auch dann nix angezeigt wird wegen des Komponentenschutzes.
Hmm, schade. Ok wenn ich jetzt mein Bastelteil Freischalten lasse wird danach mein Originales immer noch funktionieren in meine Audi oder wird es dann automatisch gesperrt?
das ist dann gesperrt.
Das hab ich mir schon gedacht, aber danke für die Bestätigung.
Was heißt den Komponeten Schutz ?
das z.B die Klimabedienteil (gleiche Teilenumemr z.B.) zwar untereinander passen, elektrisch gesehen , aber nicht tauschbar sind, da u.U die Fahrgestellnummer hinterlegt ist.
Diese ist bekanntlich von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden.
Hallo Zusammen,
Seit ich das Aral Klimabedienteil nachgerüstet habe ist folgender Fehler im Klimasteuergerät hinterlegt:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 149
Kilometerstand: 219383 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.09
Hat jemand ne Ahnung wie ich den Weg kriege? Klima Sitzheizung und Standheizung funktionieren soweit tadellos..
Viele Grüße
Mario