Bedienfeld-Ausfall beim Einbau von Android-Radio
Guten Tag alle zusammen,
Wir haben uns im November unseren schönen Audi A6 C6 4f 12/2006 3.0 TDI Quattro gekauft.
Wo fangen wir am besten an…
Ich entschuldige mich erstmal für den langen Text der kommen wird. Wir haben uns auch schon in etlichen Foren durchgelesen, aber nichts passendes gefunden, weshalb wir jetzt selbst etwas posten.
Wir hatten viele Probleme mit der Heckbeleuchtung, auf Grund von Massefehlern. Wir haben alles behoben und es lief daraufhin auch Tiptop. Die Vorbesitzer haben auf gut Deutsch gesagt nur Schei** mit der Elektronik gemacht.
Vor ca. 1 Woche haben wir uns dazu entschieden ein Android-Radio für 890€ von Amazon einzubauen.
Das Radio wird mit Touch bedient und ebenso auch mit dem Bedienfeld. Man hat auch noch durch das Radio Zugang zum alten MMI 2G System. Vielleicht werden dieses Radio einige von euch kennen.
Wir haben alles eingebaut. Das Display funktioniert auch sauber und flüssig. Es kam nur kein Ton durch das Android-Radio, sondern durch das alte MMI System.
Auch das haben wir behoben, da wir hinten links im Kofferraum an dem DVD Player, eine Aux Buchse (wir wussten nichts von dieser) gefunden haben. Unser CD Wechsler hat deswegen nicht funktioniert.
Also haben wir die Aux-Buchse entfernt und Zack kam auch schon der Ton, nachdem wir auf CD 7 Wechseln konnten.
So viel dazu.
Es hat darauf hin alles super funktioniert und wir waren sehr glücklich endlich durch Spotify und co. Unsere Musik zu hören, da es mit den CDs und den Transmitter schon unerträglich wurde.
Wir wollten dann alles wieder komplett befestigen und dann lief alles wieder schief.
Uns ist im Bedienfeld der Knopf links neben Return hängen geblieben und ist nicht mehr zurück gesprungen. Wir haben auch das wieder gerade gebogen und nun lässt sich der Knopf auch wieder normal bedienen. Während dem ganzen Prozess hat sich dann auch noch unsere Neue Batterie (1 Woche alt) entladen und wir bekamen die Meldung, dass die Batterieladung zu gering ist und man diese durch Fahrt wieder aufladen soll. Leider hat Sie sich durch die Fahrt nicht mehr aufgeladen und wir sind zur Werkstatt gefahren. Dort hat man uns mitgeteilt, dass die Batterie so gut wie Tod ist.
Hat sich herausgestellt, dass man uns die falsche Batterie (100Ah anstatt 110Ah) verkauft hat. Also haben wir diese auch getauscht.
Paar Stunden später kam auf einmal ein lautes Piepen für ca. 5sek und daraufhin hat das Bedienfeld nicht mehr reagiert.
Es leuchtet nicht mehr und die Tasten lassen sich nicht mehr bedienen. Das MMI, wird wohl noch ganz normal angezeigt, jedoch haben wir darauf keinen Zugriff durch die Touch-Funktion, sondern nur über das Bedienfeld. Wenn man das Auto startet, fährt das MMI auch normal hoch und wir sehen auch das Bild von der CD.
Den Ton über das Android-Radio können wir auch nicht hören, da man auf CD 7 Wechseln muss (was ja ohne Bedienfeld leider nicht geht).
Das MMI lässt sich durch das drücken der 3 Knöpfe resetten. Das Steuergerät hinten links im Kofferraum sieht normal aus und das Steuergerät unter dem Fahrersitz ist auch komplett trocken.
Wir sind daraufhin nochmal zur Werkstatt gefahren, wo man unseren Schönen mit VCDS ausgelesen hat.
Wir haben genau eine Fehlermeldung wegen der Bedieneinheit (Bedieneinheit kein Signal/keine Kommunikation). Das Foto habe ich hinzugefügt.
Müssen wir jetzt wirklich das Bedienfeld auseinander bauen? Denn das ist ja auch eine Menge Arbeit und wir haben auch langsam wirklich keine Lust mehr. Wir sind mit dieser Sache schon seit dem 18.01 beschäftigt.
Wir hoffen, das jemand von euch das selbe Problem hatte (natürlich nicht so gemeint, denn das Problem ist Schei**) und uns helfen und uns Lösungen geben kann, die vielleicht nicht so aufwendig sind.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
24 Antworten
Dein Supa Dupa China Ding Dong hat sicher einen Anschluss für den CanBus, denn nur darüber kann der Androide Daten aus dem Auto auslesen. Ich vermute mal, da gibts irgendwo einen Zwischenstecker am Klimageräteanschluss oder sonstwo, wo man den CanBus anzapfen kann. Weiterhin würde ich prüfen, ob Du das richtige Ding Dong gekauft hast. Es gibt welche für MMI3G oder MMI2G. Wenn das nicht passt, siehst und hörst Du nichts. Das ist so als ob sich zwei Menschen gegenüberstehen, der eine redet Spanisch, der andere Chinesisch. Da beide sture Leute sind und nicht die Sprache des anderen gelernt haben, kann das also nix werden. 😁
Hmmm, ich check das nochmal.
Ich denke, das sollte passen. Ich habe extra 2G bestellt und bekommen. Tür auf zu und Tacho/Drehzahldaten zeigt er auch an.
Nur das Signal kommt nicht an. Eventuell ist ein Stecker nicht richtig eingesteckt.
Den Kommentar zum Androidteil lass ich mal unkommentiert - Was ist wohl im iPhone drin???
Die Androidradios werden über den braunen Stecker am Klimabedienteil, wenn ich mich richtig erinnere, gebrückt. Bei meinem Fehlkauf von AliEpress hatte ich nach und nach immer mehr Fehler und Nichtfunktionen. Erst Innentemperatursensor, dann Sitzheizung und irgendwann überhaupt keine Klimafunktion mehr. Hab’s letztendlich aber rausschmeissen müssen, da nach dem Einbau der Lüftungsblenden auf einmal kein Ton mehr da war. Stand wohl zusehr unter Spannung und dadurch hatte sich am Ende anscheinend eine Lötverbindung verabschiedet. Knapp 600€ für die Tonne. Garantie gibt’s ja keine bei AliExpress 😁
Ich hab es nicht über AliExpress gekauft.
Ich habe vorher viel rumgefragt und auch in Witten bei einer Werkstatt. Die meinten, kein Problem damit.
Zurückrüsten geht ja immer wieder, nur hab ich dann keine Rear/Front Cam und kein aktuelles Navi mehr, das Handy reinspiegeln geht ja auch nicht.
Ähnliche Themen
Den Preis den Du bezahlt hast tut nur einmal weh. Das kann man verschmerzen. Aber das ständige Aus- und Einbauen bei der Fehlersuche wäre für mich ein NoGo. Und wenn wir mal ehrlich sind: Die China Dinger legen mehr Wert auf die Dinge, die eh keiner braucht im Auto. Wenn ich schon den Equalizer sehe mit den 20 Frequenzreglern. Wenn der Bildschirm noch breiter wäre, hätten sie den auch noch ausgefüllt mit Reglern. 😁 und dann AUX Ausgang. Alles klar. Es ist alles schön bunt, und ich gebe zu, teilweise auch nett anzusehen, bringt für mich aber keinen grossen Mehrwert (zum Beispiel der Tacho + Drehzahlmesser), ausser mal die aktuellen Karten bei CarPlay oder AndroidAuto. Etwas Langlebiges erhältst du mit diesen Geräten nicht. Wenn du Glück hast, gibt’s vielleicht ein zweimal ein Firmware Update und dann ist Schluss, weil nach 2 Jahren schon wieder etwas Neues da ist. Die alten Dinger sind dann spurlos verschwunden, und den Verkäufer gibt es nicht mehr. Die Deutsch-Übersetzung, wenn es denn eine gibt, ist eine Katastrophe. Das Englisch ist auch nicht viel besser.
Ich schau mir immer die neuen Dinger an bei AliExpress. Aber es gab noch keines, wo ich gesagt habe: Das kann das aktuelle MMI mal ersetzen.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Aber ich weiß, dass viele auch so denken wie ich.
Hast du auch die richtige Version von dem Radio? Es gibt zwei verschiedene für das 2G, einmal die Version mit dem AC Schalter und eins mit Setup. Die Taste die auf dem Klima Bedienteil steht. Hast du beim Kauf darauf geachtet?
Ich denke, damit wollen sie lediglich eine Hilfestellung geben in Bezug auf „hab ich VFL oder FL“.
VFL=Setup
FL= AC
Ob das VFL ohne weiteres im FL läuft weiß ich nicht, aber wenn, dann müsste es ja nen Hinweis geben, dass die Kombi 2G mit Klimabedienteil vom FL nicht läuft.
Für 2G-Basic(Bernstein-Display) gibt es die nicht. Geht erst ab dem High.
Ich würde es auch nicht mehr machen. Das Gefriemel um die Lüftergitter auszubauen ist eklig. Der Rest geht so. Ich hatte eines mit 10Zoll Display. Sah „cool“ aus, man konnte YouTube Music laufen lassen und hatte Google-Maps und so viele weitere Apps. Klang war gut….solange bis die Lüftergitter reinkamen 😁
Und halt das Thema mit den schleichenden Fehlermeldungen.
Und egal ob von AliExpress, eBay, Otto, Kaufland oder einem Anbieter aus der Region, die kommen fast alle aus den gleichen Fabriken.
Sind anfällig für Überhitzung und Abstürze. Mag Nutzer geben, die keine Probleme haben/hatten. Aber ich lass meine Autos jetzt lieber mit dem Original-Radio/Display. Das läuft wenigstens 😁
Ok. Das hört sich alles nach Rückrüstung an.
Eigentlich brauch ich ja nur was zum
NAVI spiegeln vom Handy
Front und Heckkamera nachgerüstet mit Cinchsteckern.
Ein Multimediagerät hab ich ja noch, aber das einfache Umschalten auf die Frontkamera ist nicht möglich, am besten nur auf einen Taster klicken.
Das originale Display ist für mich völlig ok.
Zitat:
@Bierbrunnen schrieb am 25. August 2024 um 14:55:09 Uhr:
Ich denke, damit wollen sie lediglich eine Hilfestellung geben in Bezug auf „hab ich VFL oder FL“.
VFL=Setup
FL= AC
Ob das VFL ohne weiteres im FL läuft weiß ich nicht, aber wenn, dann müsste es ja nen Hinweis geben, dass die Kombi 2G mit Klimabedienteil vom FL nicht läuft.
Nee mit VFL oder FL hat das glaube ich nichts zu tun. Über Setup stellt man z.b. die Standheizung ein. Bin mir aber nicht sicher ob das bei FL auch so gemacht wird.
Schade das es nicht geklappt hat.