Bedienelemente leuchten nicht, Luftfahrwerk, ABS
Hallo zusammen ich bin der Bernhard.
Zum Audi erstmal.
1. Hand
Baujahr 2005
3.0 TDI
Laufleistung: 331.000km
Stets scheckheftgepflegt
Seit kurzer Zeit leuchten die Bedienelemente vorne nicht mehr an der Lüftung die einstell "Räder?" auch nicht.
Ich hatte im Beifahrerfusraum Wasser und habe erstmal die Leitungen vom Schiebedach freigemacht jetzt ist alles super trocken.
Habe das *ILM*? Heute mit der gleichen Teilenummer bekommen und auch direkt eingebaut da ich dachte es liegt daran aber nichts! Sicherungen wurden auch alle überprüft.
Unter anderem macht mein luftfahrwerk auch große Probleme, & die ABS leuchte geht nach 10 min fahrt an und die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho) fällt aus.
Die Lenkung wird schwerer, mal geht sie tagelang ohne Probleme und dann auf einmal geht gar nichts mehr..
Ich hoffe ihr habt ein Rat für mich..
Ich bin hier neu falls ich was vergessen habe oder falsch gemacht habe seid barmherzig mit mir.
LG Bernhard!
38 Antworten
Nein, unter Niveau Regulierung wenn ich mich recht entsinne kannst du die Ventile öffnen also die Luft raus lassen und halt füllen.
Zitat:
@Deleerai schrieb am 21. November 2022 um 16:44:30 Uhr:
Nein, unter Niveau Regulierung wenn ich mich recht entsinne kannst du die Ventile öffnen also die Luft raus lassen und halt füllen.
Hi. Habe es heute probiert und dann den Code für die zugriffsberechtigung eingegeben jedoch erscheint sofort:
Fehler 35: Schlüssel nicht erkannt! :/
Gestern hat es auch angefangen das er bei Kaltstart extremst ruckelt und "wissen" Qualm hinten rausschmeißen. Aber nur für ca 30 Sekunden danach läuft alles normal und er qualmt nicht mehr.
LG Bernhard
Zitat:
@Bernhard1998 schrieb am 21. November 2022 um 18:37:33 Uhr:
Zitat:
@Deleerai schrieb am 21. November 2022 um 16:44:30 Uhr:
Nein, unter Niveau Regulierung wenn ich mich recht entsinne kannst du die Ventile öffnen also die Luft raus lassen und halt füllen.Hi. Habe es heute probiert und dann den Code für die zugriffsberechtigung eingegeben jedoch erscheint sofort:
Fehler 35: Schlüssel nicht erkannt! :/
Gestern hat es auch angefangen das er bei Kaltstart extremst ruckelt und "wissen" Qualm hinten rausschmeißen. Aber nur für ca 30 Sekunden danach läuft alles normal und er qualmt nicht mehr.
LG Bernhard
Keine Fehlercodes?
Naja es kann Kondensat sein aber dann ist es eigentlich für eine weile. Fehlt Kühlwasser?
Habe dafür bisher keine Zugriffsberechtigungen benötigt.
Aber schließ das Programm und öffne es neu und versuch es dann nochmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deleerai schrieb am 22. November 2022 um 17:48:44 Uhr:
Zitat:
@Bernhard1998 schrieb am 21. November 2022 um 18:37:33 Uhr:
Hi. Habe es heute probiert und dann den Code für die zugriffsberechtigung eingegeben jedoch erscheint sofort:
Fehler 35: Schlüssel nicht erkannt! :/
Gestern hat es auch angefangen das er bei Kaltstart extremst ruckelt und "wissen" Qualm hinten rausschmeißen. Aber nur für ca 30 Sekunden danach läuft alles normal und er qualmt nicht mehr.
LG BernhardKeine Fehlercodes?
Naja es kann Kondensat sein aber dann ist es eigentlich für eine weile. Fehlt Kühlwasser?Habe dafür bisher keine Zugriffsberechtigungen benötigt.
Aber schließ das Programm und öffne es neu und versuch es dann nochmal.
Hallo mein Freund und vielen vielen Dank!
Ich hab das Programm oft geschlossen und es versucht aber ich habe kein Zugriff ohne eine Berechtigung.
Und wenn ich versuche den Code den mir VCDS vorgibt einzugeben kommt halt der gezeigte Fehler auf dem Foto.
Was mein Motor angeht, nein kein Fehler hinterlegt.. Habe den Wagen jetzt 2 Tage nicht mehr gestartet und auf meiner "Batterie Skala?" wird ca 75% angezeigt und wenn ich ihn starte zögert er ein bisschen wenn er dann anspringt ruckelt er hat wirklich stark ca 20 Sekunden bis er sich fängt, und hinten qualmt er halt so Weiss, aber nicht das Weiss was wir alle kennen sondern eher durchsichtig und es riecht verbrannt.. Aber nicht nach unverbranntem Kraftstoff mehr in die Richtung öl/Plastik.
Und qualmen tut er auch max 20 Sekunden nicht mehr.
Wasser fehlt keins, Öl fehlt auch keins.
Meine Vermutung lag auf die Inejktoren, die man auch per VCDS auslesen kann?
Naja ich werde langsam wahnsinnig nächste Woche Montag soll der in die Werkstatt und erstmal auf die Suche nach dem leck vom Fahrwerk.
Eine Firma habe ich bereits angeschrieben bzgl dem ABS steuergerät die verlangen 169€ was ich total in Ordnung finde.
Jetzt muss ich nur schauen wie ich den da raus bekomme.
Will nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt ansonsten ist meine Tasche schneller leer als ich schauen kann, grade jetzt in unserer wundervollen Zeit :/
Beste Grüße
Bernhard
Zitat:
@Bernhard1998 schrieb am 23. November 2022 um 09:50:36 Uhr:
Zitat:
@Deleerai schrieb am 22. November 2022 um 17:48:44 Uhr:
Keine Fehlercodes?
Naja es kann Kondensat sein aber dann ist es eigentlich für eine weile. Fehlt Kühlwasser?Habe dafür bisher keine Zugriffsberechtigungen benötigt.
Aber schließ das Programm und öffne es neu und versuch es dann nochmal.Hallo mein Freund und vielen vielen Dank!
Ich hab das Programm oft geschlossen und es versucht aber ich habe kein Zugriff ohne eine Berechtigung.
Und wenn ich versuche den Code den mir VCDS vorgibt einzugeben kommt halt der gezeigte Fehler auf dem Foto.Was mein Motor angeht, nein kein Fehler hinterlegt.. Habe den Wagen jetzt 2 Tage nicht mehr gestartet und auf meiner "Batterie Skala?" wird ca 75% angezeigt und wenn ich ihn starte zögert er ein bisschen wenn er dann anspringt ruckelt er hat wirklich stark ca 20 Sekunden bis er sich fängt, und hinten qualmt er halt so Weiss, aber nicht das Weiss was wir alle kennen sondern eher durchsichtig und es riecht verbrannt.. Aber nicht nach unverbranntem Kraftstoff mehr in die Richtung öl/Plastik.
Und qualmen tut er auch max 20 Sekunden nicht mehr.
Wasser fehlt keins, Öl fehlt auch keins.
Meine Vermutung lag auf die Inejktoren, die man auch per VCDS auslesen kann?
Naja ich werde langsam wahnsinnig nächste Woche Montag soll der in die Werkstatt und erstmal auf die Suche nach dem leck vom Fahrwerk.
Eine Firma habe ich bereits angeschrieben bzgl dem ABS steuergerät die verlangen 169€ was ich total in Ordnung finde.
Jetzt muss ich nur schauen wie ich den da raus bekomme.
Will nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt ansonsten ist meine Tasche schneller leer als ich schauen kann, grade jetzt in unserer wundervollen Zeit :/
Beste Grüße
Bernhard
Naja gut unverbrannter Kraftstoff riecht dann stark nach Spritt und das merkt man, ich würde empfehlen die Zylinder mal zu Endoskopieren und die Zündkerzen zu prüfen, diese verraten dir in der Regel was im Zylinder passiert.
Das ABS stg kann man ausbauen ich könnte die Tage dir eine Anleitung zukommen lassen aus ElsaWin.
Also ich probier das bei meinem Dicken mal aus und geb dir Bescheid bezüglich der Zugriffsberechtigung.
Gruß
Deleerai
Zitat:
@Deleerai schrieb am 23. November 2022 um 18:05:39 Uhr:
Zitat:
@Bernhard1998 schrieb am 23. November 2022 um 09:50:36 Uhr:
Hallo mein Freund und vielen vielen Dank!
Ich hab das Programm oft geschlossen und es versucht aber ich habe kein Zugriff ohne eine Berechtigung.
Und wenn ich versuche den Code den mir VCDS vorgibt einzugeben kommt halt der gezeigte Fehler auf dem Foto.Was mein Motor angeht, nein kein Fehler hinterlegt.. Habe den Wagen jetzt 2 Tage nicht mehr gestartet und auf meiner "Batterie Skala?" wird ca 75% angezeigt und wenn ich ihn starte zögert er ein bisschen wenn er dann anspringt ruckelt er hat wirklich stark ca 20 Sekunden bis er sich fängt, und hinten qualmt er halt so Weiss, aber nicht das Weiss was wir alle kennen sondern eher durchsichtig und es riecht verbrannt.. Aber nicht nach unverbranntem Kraftstoff mehr in die Richtung öl/Plastik.
Und qualmen tut er auch max 20 Sekunden nicht mehr.
Wasser fehlt keins, Öl fehlt auch keins.
Meine Vermutung lag auf die Inejktoren, die man auch per VCDS auslesen kann?
Naja ich werde langsam wahnsinnig nächste Woche Montag soll der in die Werkstatt und erstmal auf die Suche nach dem leck vom Fahrwerk.
Eine Firma habe ich bereits angeschrieben bzgl dem ABS steuergerät die verlangen 169€ was ich total in Ordnung finde.
Jetzt muss ich nur schauen wie ich den da raus bekomme.
Will nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt ansonsten ist meine Tasche schneller leer als ich schauen kann, grade jetzt in unserer wundervollen Zeit :/
Beste Grüße
BernhardNaja gut unverbrannter Kraftstoff riecht dann stark nach Spritt und das merkt man, ich würde empfehlen die Zylinder mal zu Endoskopieren und die Zündkerzen zu prüfen, diese verraten dir in der Regel was im Zylinder passiert.
Das ABS stg kann man ausbauen ich könnte die Tage dir eine Anleitung zukommen lassen aus ElsaWin.
Also ich probier das bei meinem Dicken mal aus und geb dir Bescheid bezüglich der Zugriffsberechtigung.
Gruß
Deleerai
Hey Mein Freund und danke erstmal.
Habe den Wagen gestern ausgelesen und zum qualmen kam überhaupt nichts raus auch bzgl dem ruckeln. Aber mir ist auch eingefallen, ab und zu als ich im Stau stand hat er angefangen kurz für 5 bis 10 min zu qualmen aber nur im Stand! Wenn ich dann losgefahren bin war es weg, dachte irgendwie an den DPF.
Das mit der Anleitung wie ich den ABS stg ausbauen wäre echt super, das würde ich nämlich direkt nachdem ich das luftfahrwerk gemacht habe machen.
Habe dir mal ein Video gemacht weiß nicht ob das klappt zum hochladen aber ich probiere es mal aus.
Genau meine frage wäre ich sehe immer wieder bei den Kompressoren das ein "Relais" mitgeliefert wird, weißt du zufällig wo dieses "relais" eingebaut wird?
Und zur Überraschung gestern meine beifahrefseite komplett durchgenässt, also doch nicht die Leitungen ganz frei, weil wenn ich vorne Wasser reinschütte also quasi unter dem innenraumfilter fließt unten alles raus also frei. An meinem Schiebedach jedoch sehr sehr sehr sehr langsam... Habe schon etliche Versuche gestartet da durchzukommen mit Draht, Kabel, und und und.
Werde Monat versuchen mit Luftdruck alles frei zu bekommen.
Beste Grüße
Bernhard
Zitat:
@Bernhard1998 schrieb am 24. November 2022 um 11:09:17 Uhr:
Hier ein paar Fotos wie zb der Abstand vom Kotflügel, fehlercodes, und die Batterie Anzeige.
Die Batterie Anzeige kannst du in die tonne kloppen, die sagt nicht viel aus. Musst du direkt messen. Hab mir für mein System eine Digitale Anzeige eingefügt im MMI CarPlay System (nicht OEM).
Bezüglich Undichtigkeiten sind hier genügend Threads offen wo man nachschlagen kann wie man es behebt.
Anleitung sende ich dir zu die Stromlaufpläne auch wenn ich wieder am Rechner bin.
Ps: das Qualmen ist bestimmt Wasserdampf im Topf, geht bei mir auch nicht weg egal wie warm die Kiste ist. Solange es nicht süßlich riecht oder blauer Qualm kommt oder massiv nach spritt riecht kannste es ignorieren.
Gruß
Deleerai