Bedienelement Klimaautomatik
Hallo,
seit heute kann ich die Klimaanlage und die Luftverteilung im Menü nicht auswählen. Die Verstellung des Gebläses funktioniert aber problemlos von Stufe 1 bis 7, so wie es sein sollte. Wenn ich aber das Bedienelement drücke und im Klimaautomatikmenü reinkomme funktioniert auf einmal nichts mehr. Wo liegt das Problem?
Beste Antwort im Thema
Hat funktioniert, endlich habe ich wieder Klimaautomatik 🙂, vielen Dank nochmals an ALLE!!!
23 Antworten
Kalte Lötstellen an der Platine. Hier ist die Anleitung wie man es repariert:
http://www.opel-problemforum.de/.../...ent-manuelles-menue-defekt.html
Und bitte auf jeden Fall nachlöten und nicht ausbauen und gucken und denken, dass es gut aussieht.
Wenn man es nicht selber kann, dann einen Freund oder Bekannten mit Löterfahrung fragen.
Wirklich kalte Lötstelle?
Drehregler und Druckknopf scheinen doch bei ihm zu gehen!
Zitat:
Verstellung des Gebläses funktioniert aber problemlos von Stufe 1 bis 7, so wie es sein sollte. Wenn ich aber das Bedienelement drücke und im Klimaautomatikmenü reinkomme funktioniert auf einmal nichts mehr.
Also noch mal, obwohl es schon zig mal geschrieben wurde:
Reagiert das Klimamenü nur dann, wenn man den Knopf sehr fest drückt, dann ist es die Lötverbindung.
Ich persönlich kenne das auch. Ins Klimamenü kommt man rein gefühlt leichter, als dann dort eine Funktion zu aktivieren. Kann man also nachvollziehen.
Der Fehler scheint sich durch alle Baujahre zu ziehen. Mein 7/08er hatte das auch, genauso wie das Tempomatproblem.
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert das Klimamenü überhaupt nicht, selbst wenn ich fest drücke. Ich komme im Menü und dann funktioniert nichts mehr. Werde zum FOH fahren. Wieviel wird die Reparatur des Knopfs kosten?
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Bei mir funktioniert das Klimamenü überhaupt nicht, selbst wenn ich fest drücke. Ich komme im Menü und dann funktioniert nichts mehr. Werde zum FOH fahren. Wieviel wird die Reparatur des Knopfs kosten?
Ich denke nicht das der FOH dir die Lötstellen nacharbeitet, er wird dir ein neues Bedienelement verkaufen wollen.....kostet ca. 650€ 😉
Na FOH tausch das bedienteil aus. Kostet dann ca 500 eur.
😎
Wie günstig 😁
Mein FOH hat mir letztens sogar für 0€ die Kontakte am Blinker im Scheinwerfer nachgebogen. Ob die mir auch den Tacho,das Klimabedienteil und die Leselampen hinten gelötet hätten? 😛
Aber zum Problem:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705867
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
😎Wie günstig 😁
Mein FOH hat mir letztens sogar für 0€ die Kontakte am Blinker im Scheinwerfer nachgebogen. Ob die mir auch den Tacho,das Klimabedienteil und die Leselampen hinten gelötet hätten? 😛
Aber zum Problem:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705867
Vielen Dank, das ist wirklich sehr hilfreich. Mein Vater ist Elektriker, und denke dass er dies schaffen kann. Nun eine letzte Frage, wie baue ich den Klimabedienteil ab? Muss das Radio abgebaut werden?
Nein, Radio muss nicht raus.
praktisch ist es das Ablagefach darunter heraus zu ziehen und dann kann das Bedienteil von hinten herausgedrückt werden.
Mit einem Kunststoffkeil kann man auch probieren es an den Seiten heraus zu bekommen, hatte aber Bedenken wegen Abnutzungsspüren.
anbei auch die Anleitung zum ausbau.
😁
Quelle: stbufraba
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Vielen Dank, das ist wirklich sehr hilfreich. Mein Vater ist Elektriker, und denke dass er dies schaffen kann. Nun eine letzte Frage, wie baue ich den Klimabedienteil ab? Muss das Radio abgebaut werden?Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
😎Wie günstig 😁
Mein FOH hat mir letztens sogar für 0€ die Kontakte am Blinker im Scheinwerfer nachgebogen. Ob die mir auch den Tacho,das Klimabedienteil und die Leselampen hinten gelötet hätten? 😛
Aber zum Problem:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705867
Nein geht so, ohne jegliche Hilfsmittel.....habe es vor ca. 10 Minuten selbst vollzogen 😉
Ablagefach an den Seiten innen herausziehen, dann reingreifen und das obendrüberliegende Klimabedienteil einfach heraus drücken.
Meins funzt jetzt wieder tadellos, einen herzlichen Dank an den "Herausfinderwiemandasselbstreparierenkann" 😁😁😁
Gruß
Daniel
Dank des Vectra´s habe ich Löten gelernt 😁 Ich musste bis jetzt noch nie was an einem Auto Löten, da es nie großartige Probleme mit der Elektrik gab 😰 Aber beim Vectra...😮