Bedieneinheit tauschen
Hi.
Möchte mir eventuell einen skoda superb zulegen und zwei stehen zur Auswahl.
Der erste hat eine touchbedieneinheit mit Knöpfen und der andere ist nur Touch. Sind beide von 2018.
Nun meine Frage ist es denn möglich diese einfach zu tauschen und wenn ja wie genau?
Ich weiß leider nicht welches mib verbaut ist weil wenn man die headunit flashen muss ist es definitiv mit Mehraufwand verbunden.
Über Anregungen und Tipps würde ich mich freuen.
Hänge mal die zwei Displays noch an damit ihr wisst was ich meine.
Danke euch schon mal
Viele Grüße
19 Antworten
Also mein voriger Firmenwagen war BJ 2018 (EZ im Juli) und hatte das Business Amundsen Paket. Das sah dann so aus:
Und jetzt fahre ich einen EZ 11/2017 (aber auch schon MJ 2018) mit Columbus, und das schaut aus wie auf Deinem Foto im ersten Post mit den Touchdingsen nur links.
PS: eAuditore hat das Amundsen verm. mit einem Columbus aus dem Superb II verwechselt. Da hatte das Amundsen je drei Tasten rechts/links (hatte ich selbst in zwei FW) und das Columbus je vier Tasten rechts/links, wenn ich mich recht erinnere.
PPS: hab noch den Katalog von 2012 als PDF gefunden... :-)
PPPS: und der Katalog von 2016 scheint das Rätsel zu lösen, da haben beide je 4 Tasten rechts/links, nur das Display ist beim Amundsen kleiner. Also hast Du wahrscheinlich doch ein Columbus. So viele Varianten.... sorry für die Verunsicherung!
Zitat:
@puzipah schrieb am 11. Februar 2023 um 11:24:26 Uhr:
Und jetzt fahre ich einen EZ 11/2017 (aber auch schon MJ 2018) mit Columbus, und das schaut aus wie auf Deinem Foto im ersten Post mit den Touchdingsen nur links.PS: eAuditore hat das Amundsen verm. mit einem Columbus aus dem Superb II verwechselt. Da hatte das Amundsen je drei Tasten rechts/links (hatte ich selbst in zwei FW) und das Columbus je vier Tasten rechts/links, wenn ich mich recht erinnere.
PPS: hab noch den Katalog von 2012 als PDF gefunden... :-)
PPPS: und der Katalog von 2016 scheint das Rätsel zu lösen, da haben beide je 4 Tasten rechts/links, nur das Display ist beim Amundsen kleiner. Also hast Du wahrscheinlich doch ein Columbus. So viele Varianten.... sorry für die Verunsicherung!
Das ist mein Columbus, BJ05/17
Zitat:
Das ist mein Columbus, BJ05/17
Physische Tasten und rastende Drehregler, das waren noch Zeiten. Dieser Touchquatsch sieht vielleicht schicker aus, ist aber sonst ein echter Rückschritt. Lässt sich nicht blind bedienen, ohne hinzuschauen geht gar nichts mehr und wenn es nur etwas ruckelt beim fahren trifft man schnell auch mal die "Taste" daneben.
Zum Glück gibt's wenigstens noch die Knöpfe am Lenkrad für laut/leise...
Ähnliche Themen
Zitat:
@eAuditore94 schrieb am 11. Februar 2023 um 12:04:04 Uhr:
Zitat:
@puzipah schrieb am 11. Februar 2023 um 11:24:26 Uhr:
Und jetzt fahre ich einen EZ 11/2017 (aber auch schon MJ 2018) mit Columbus, und das schaut aus wie auf Deinem Foto im ersten Post mit den Touchdingsen nur links.PS: eAuditore hat das Amundsen verm. mit einem Columbus aus dem Superb II verwechselt. Da hatte das Amundsen je drei Tasten rechts/links (hatte ich selbst in zwei FW) und das Columbus je vier Tasten rechts/links, wenn ich mich recht erinnere.
PPS: hab noch den Katalog von 2012 als PDF gefunden... :-)
PPPS: und der Katalog von 2016 scheint das Rätsel zu lösen, da haben beide je 4 Tasten rechts/links, nur das Display ist beim Amundsen kleiner. Also hast Du wahrscheinlich doch ein Columbus. So viele Varianten.... sorry für die Verunsicherung!
Das ist mein Columbus, BJ05/17
Ja Siehste also ist meins auch ein Columbus. Gut dass wir das schon mal geklärt haben 😉