Becker MapPilot Kartenupdate 2015/2016 V 11.0 verfügbar

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

es gibt ein neues Update für den Becker MapPilot.

Die Installation funktionierte bei mir problemlos.

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es gibt ein neues Update für den Becker MapPilot.

Die Installation funktionierte bei mir problemlos.

Gruß Dirk

56 weitere Antworten
56 Antworten

Vor 3 Tagen, an meinem Geburtstag, habe ich mir eine Fahrt in den Hochschwarzwald "gegönnt". Wie momentan hier die Regel, kam alle Nase lang eine Baustelle mit Umleitung. Da ich das Ziel ins Navi eingegeben hatte, reagierte das nach dem Verlassen der ursprünglichen Strecke sofort und gab mir eine neue Route vor. Die Kolonne, in der ich mich befand, fuhr schön auf der Umleitungsstrecke, als mir das Becker Navi vorgab, rechts abzubiegen. Nach 50 m auf der neuen Strecke kam die Meldung: Wenn möglich, bitte wenden. Also wieder zurück auf die vorherige Strecke. Und nun kamen ständig irgendwelche Anweisungen, links abzubiegen. zuerst in eine winzige Straße, eher ein Weg, danach in einen Bauernhof und nach Ignorieren dieser Anweisung sollte ich nach links in eine Wiese einbiegen (die keinen Weg aufwies). Danach hatte ich die Schn... voll und blieb einfach nur noch in der Kolonne vor mir, was letztendlich zum Ziel geführt hat. Danach stellte ich mir die Frage: was soll ich mit solch einem Navi (neuester Kartenstand)?

Hallo ihr. Bin neu bei MB200, habe über das Internet ein Becker Map Pilot Modul (Kästchen) bestellt, leider noch nicht geliefert. wo kann man dann das Update machen?? Sorry für dumme Fragen 🙄
lg Leo-Maus

gib mal ein :

Becker Content Manager

Ich habe mir ein mobiles Garmin 2599 um die 200€ gekauft.Sind Blitzer drauf,und ich habe lebenslang kostenlose Updates.Auch für Live-Meldungen.Bin damit zufrieden.Ich kann auch über mein Handy
Verkehrsmeldungen mit einbinden.
Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

@leo-maus schrieb am 1. August 2015 um 10:52:30 Uhr:


Hallo ihr. Bin neu bei MB200, habe über das Internet ein Becker Map Pilot Modul (Kästchen) bestellt, leider noch nicht geliefert. wo kann man dann das Update machen?? Sorry für dumme Fragen 🙄
lg Leo-Maus

Dumme Fragen gibts nicht, nur dumme Antworten!

Hier ist es auch für Nicht-Nerds ganz gut erklärt:

KLICK!

Dein B200 hat die fürs Kästchen erforderliche Fassung im Handschuhfach? Wird als BMP Vorrüstung (Code 508) bezeichnet.

Jupp, wir wurden auch schon über ein Feld geschickt, sollten über einen Bahndamm "fliegen" - weit und breit kein Übergang und haben uns dann auf einem grottigen Feldweg den Unterboden kaputt gemacht.

Becker hat auf meine Beschwerde natürlich nicht reagiert.
Eigentlich müssten dafür zwei kostenlose Updates für drin sein.

Zitat:

@dkolb schrieb am 1. August 2015 um 10:12:42 Uhr:


Vor 3 Tagen, an meinem Geburtstag, habe ich mir eine Fahrt in den Hochschwarzwald "gegönnt". Wie momentan hier die Regel, kam alle Nase lang eine Baustelle mit Umleitung. Da ich das Ziel ins Navi eingegeben hatte, reagierte das nach dem Verlassen der ursprünglichen Strecke sofort und gab mir eine neue Route vor. Die Kolonne, in der ich mich befand, fuhr schön auf der Umleitungsstrecke, als mir das Becker Navi vorgab, rechts abzubiegen. Nach 50 m auf der neuen Strecke kam die Meldung: Wenn möglich, bitte wenden. Also wieder zurück auf die vorherige Strecke. Und nun kamen ständig irgendwelche Anweisungen, links abzubiegen. zuerst in eine winzige Straße, eher ein Weg, danach in einen Bauernhof und nach Ignorieren dieser Anweisung sollte ich nach links in eine Wiese einbiegen (die keinen Weg aufwies). Danach hatte ich die Schn... voll und blieb einfach nur noch in der Kolonne vor mir, was letztendlich zum Ziel geführt hat. Danach stellte ich mir die Frage: was soll ich mit solch einem Navi (neuester Kartenstand)?

Zitat:

@dkolb schrieb am 1. August 2015 um 10:12:42 Uhr:


Vor 3 Tagen, an meinem Geburtstag, habe ich mir eine Fahrt in den Hochschwarzwald "gegönnt". Wie momentan hier die Regel, kam alle Nase lang eine Baustelle mit Umleitung. Da ich das Ziel ins Navi eingegeben hatte, reagierte das nach dem Verlassen der ursprünglichen Strecke sofort und gab mir eine neue Route vor. Die Kolonne, in der ich mich befand, fuhr schön auf der Umleitungsstrecke, als mir das Becker Navi vorgab, rechts abzubiegen. Nach 50 m auf der neuen Strecke kam die Meldung: Wenn möglich, bitte wenden. Also wieder zurück auf die vorherige Strecke. Und nun kamen ständig irgendwelche Anweisungen, links abzubiegen. zuerst in eine winzige Straße, eher ein Weg, danach in einen Bauernhof und nach Ignorieren dieser Anweisung sollte ich nach links in eine Wiese einbiegen (die keinen Weg aufwies). Danach hatte ich die Schn... voll und blieb einfach nur noch in der Kolonne vor mir, was letztendlich zum Ziel geführt hat. Danach stellte ich mir die Frage: was soll ich mit solch einem Navi (neuester Kartenstand)?

Hi,

eventuell ist etwas an den Einstellungen der Routenberechnung verstellt?
Da gibt es Möglichkeiten Straßentypen zu vermeiden, die Form der Berechnung nach Dauer oder länge optimiert auszuwählen. Ferner könnte in Deinem Fall die Berücksichtigung von TMC eine wichtige Rolle spielen.

Wie sind diese drei Einstellungen bei dir gewählt?

Gruß Dirk

Zitat:

@Yuppy schrieb am 29. Juli 2015 um 17:03:11 Uhr:


Hallo,
ich freue mich auch riesig über den neuen Update.
Am 13.07.2015. hat man mir noch die alten Karten "Q2/14" für 89,95 Euro verkauft,
und heute kam die Ankündigungsmail.
Ich fühle mich abgezockt, und bin stocksauer. Ich habe gebeten mir das neue Update
kulanterweise als Download zur Verfügung zu stellen. Mal sehen wie ein Unternehmen,
das Kundenservice ,Kundenzufriedenheit und Qualität zu seinem Anspruch macht, in diesem
Fall reagiert

Nachtrag zu meinem Beitrag :

Bin angenehm überrascht, habe auf meine Reklamation die aktuelle Version kostenlos zum Download bekommen. Ist bereits installiert, alles ohne Probleme.
Insofern ...... Chapeau !!!

Hallo,
an allle mit Becker Navi.
Ich möchte kurz meine Erfahrungen mit dem Becker Navi weitergeben.
Ich bin mit der Wegführung bei vielen Strecken vollkommen unzufrieden, warum:

Bei Strecken die mir halbwegs bekannt sind, und wo ich versuchsweise mit ADAC-Routenplaner
und dem Navi von Tom-Tom (bei meiner Frau im Auto) vergleiche, ist bei ADAC und Tom-Tom die mir logische und bekannte Wegstrecke vorgegeben, bei dem Becker Navi aber eine umständliche andere Wegstrecke.

Desgleichen versuchsweise in meiner Gegend wo ich mich natürlich perfekt auskenne.
Hier weist mir das Becker Navi Wege die ich niemals fahren würde, total umständlich.
Aber Tom-Tom zeigt mir die logische Strecke welche ich auch ohne Navi fahre.

Ist das bei Euch auch schon aufgefallen, und was kann man tun ?
Ich habe beim Becker schon einiges probiert, schnellste, wirtschaftlichste oder kürzeste Strecke, aber es ändert sich nicht zufriedenstellend. Ich bin schon etwas enttäuscht, da ich von Tom Tom besseres gewohnt bin. (Becker Navi von 2012, Tom-Tom Navi von 2006)
Um Eure Stellungnahme wäre ich dankbar.

Gruß WIPAN

Zitat:

@wipan schrieb am 27. August 2015 um 16:19:30 Uhr:


Hallo,
an allle mit Becker Navi.
Ich möchte kurz meine Erfahrungen mit dem Becker Navi weitergeben.
Ich bin mit der Wegführung bei vielen Strecken vollkommen unzufrieden, warum:

Bei Strecken die mir halbwegs bekannt sind, und wo ich versuchsweise mit ADAC-Routenplaner
und dem Navi von Tom-Tom (bei meiner Frau im Auto) vergleiche, ist bei ADAC und Tom-Tom die mir logische und bekannte Wegstrecke vorgegeben, bei dem Becker Navi aber eine umständliche andere Wegstrecke.

Desgleichen versuchsweise in meiner Gegend wo ich mich natürlich perfekt auskenne.
Hier weist mir das Becker Navi Wege die ich niemals fahren würde, total umständlich.
Aber Tom-Tom zeigt mir die logische Strecke welche ich auch ohne Navi fahre.

Ist das bei Euch auch schon aufgefallen, und was kann man tun ?
Ich habe beim Becker schon einiges probiert, schnellste, wirtschaftlichste oder kürzeste Strecke, aber es ändert sich nicht zufriedenstellend. Ich bin schon etwas enttäuscht, da ich von Tom Tom besseres gewohnt bin. (Becker Navi von 2012, Tom-Tom Navi von 2006)
Um Eure Stellungnahme wäre ich dankbar.

Gruß WIPAN

Dem schließe ich mich voll an. Auch mir werden vom BMP dubiose Strecken vorgeschlagen, die weil ich mich auskenne, ich niemals fahren würde. Da ist ja Google Maps auf meinem Tablet noch besser.

Zitat:

@wipan schrieb am 27. August 2015 um 16:19:30 Uhr:


Ist das bei Euch auch schon aufgefallen, und was kann man tun ?
Ich habe beim Becker schon einiges probiert, schnellste, wirtschaftlichste oder kürzeste Strecke, aber es ändert sich nicht zufriedenstellend. Ich bin schon etwas enttäuscht, da ich von Tom Tom besseres gewohnt bin. (Becker Navi von 2012, Tom-Tom Navi von 2006)
Um Eure Stellungnahme wäre ich dankbar.

Gruß WIPAN

Uns hat der BMP auch schon mal sehr irre geleitet, mit einer gebrochenen Motorraumverkleidung als Folge.

Ich habe dann eine Stellungnahme von Becker erbeten - natürlich hat man es da nicht nötig, zu reagieren.

Wüsste auch gern, was man noch tun kann.

Hi,

ich habe immer die neue Software und die Karten installiert, gerade bei der Software gibt es Unterschiede.

Bei der Berechnung der Route spielt auch die Geschwindigkeit die man al sein Fahrstil angibt mit eine Rolle.

Hast Du damit auch gespielt?
Lässt Du auch historische Daten mit einfließen für die Berechnung?

Welchen Software und Kartenstand hast Du? Welches Modul?

Gruß Dirk

Zitat:

@wipan schrieb am 27. August 2015 um 16:19:30 Uhr:


Hallo,
an allle mit Becker Navi.
Ich möchte kurz meine Erfahrungen mit dem Becker Navi weitergeben.
Ich bin mit der Wegführung bei vielen Strecken vollkommen unzufrieden, warum:

Bei Strecken die mir halbwegs bekannt sind, und wo ich versuchsweise mit ADAC-Routenplaner
und dem Navi von Tom-Tom (bei meiner Frau im Auto) vergleiche, ist bei ADAC und Tom-Tom die mir logische und bekannte Wegstrecke vorgegeben, bei dem Becker Navi aber eine umständliche andere Wegstrecke.

Desgleichen versuchsweise in meiner Gegend wo ich mich natürlich perfekt auskenne.
Hier weist mir das Becker Navi Wege die ich niemals fahren würde, total umständlich.
Aber Tom-Tom zeigt mir die logische Strecke welche ich auch ohne Navi fahre.

Ist das bei Euch auch schon aufgefallen, und was kann man tun ?
Ich habe beim Becker schon einiges probiert, schnellste, wirtschaftlichste oder kürzeste Strecke, aber es ändert sich nicht zufriedenstellend. Ich bin schon etwas enttäuscht, da ich von Tom Tom besseres gewohnt bin. (Becker Navi von 2012, Tom-Tom Navi von 2006)
Um Eure Stellungnahme wäre ich dankbar.

Gruß WIPAN

Hallo dirk_aw,
ich habe den Kartenstand 03/11 auf meinem Becker Navi.

Grundsätzlich ändert sich doch nicht so viel auf unseren Straßen, hin und wieder ein neuer Kreisverkehr oder sonstwas. Es wird in Deutschland doch nur noch wenig verändert.

Daher sollte auch ein Kartenstand von 03/11 mich ohne Umwege an mein Ziel führen.

Das Tom-Tom meiner Frau ist 4 Jahre älter und ist auf Werkeinstellung, arbeitet zufriedenstellend, siehe obigen Bericht.

Ob die neueste Software bzw. Kartenupdate eine positive Veränderung bringt würde mich brennend interessiereen. Habe kein Problem damit 80-100 Euro zu invertieren.

Ich bitte die Forumsmitglieder um Information, ob die neueste Kartensoftware perfekt ist, oder ist das Geld schon wieder zum Fenster herausgeworfen.

Danke für die Rückmeldungen und schönes Wochenende
WIPAN

Zitat:

@wipan schrieb am 28. August 2015 um 08:14:18 Uhr:


Ob die neueste Software bzw. Kartenupdate eine positive Veränderung bringt würde mich brennend interessiereen. Habe kein Problem damit 80-100 Euro zu invertieren.

Hallo WIPAN,

die Software gibt es kostenlos und kann mit dem Becker Content Manager installiert werden. Diese hat Einfluß auf die Menüführung und ggfs. auch auf die Berechnung der Route.

Das Kartenupdate ist kostenpflichtig und wird ebenfalls über den Becker Content Manager installiert. Die Kosten betragen 89,95 €.
Als größere regionale Änderungen ist z.B. die Ortsumgehung B 256 um Kruft hinzugekommen neben diversen Kreisverkehren in Sinzig, Andernach usw.

Gruß Dirk

@greg_BLN [url=http://www.motor-talk.de/.../...16-v-11-0-verfuegbar-t5387791.html?...]schrieb am 27. August 2015 um 20:08:24

Zitat:

Uns hat der BMP auch schon mal sehr irre geleitet, mit einer gebrochenen Motorraumverkleidung als Folge.

Ich habe dann eine Stellungnahme von Becker erbeten - natürlich hat man es da nicht nötig, zu reagieren.

Wüsste auch gern, was man noch tun kann.

Daß Becker sich so verhält war zu erwarten. Was man noch tun kann? Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das Ding rauswerfen!
Da war ja das alte APS50 in meinem A200 mit CD noch besser und das VW-Navi, trotz kommender Proteste, auch.
Deine Antwort
Ähnliche Themen