Becker Map Pilot
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche einen C180 S204 Baujahr 06/2013. Dort ist ja das Audio 20 inkl. Becker Map Pilot drin. Ich habe im Handschuhfach eine Original verpackte SD Karte vom Becker Map Pilot gefunden. Datum hinten war 02.09.2019.
Ich habe mich gewundert warum das nie aufgemacht und ins Navi eingesetzt wurde. Im Navigationssystem selber sind Kartendaten NAVTEQ 2012/Q2 installiert (siehe Bild). Das Navi selbst hat die Software Version 2.5.46 12/48/00. Auf der neuen SD Karte steht 2018/V16.0
Ist die Karte tatsächlich kompatibel? Habe mir das Entriegelungswerkzeug bestellt, da es nicht dabei war. Ich kann es also erst morgen herausnehmen. Kann ich die SD Karte einfach einstecken und dann hat er die neuen Karten? Oder muss ich da irgendwas runter laden? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lg
Tatjana
116 Antworten
Wenn du das Update über den Content Manager ausführst, wirst du sehen was dich erwartet.
Wenn die in den letzten 5 Jahren nichts gravierend geändert haben, meinst du du wärst im letzten Jahrtausend angekommen.
Das fing damals schon mit meiner Registrierung an.
Aber trotzdem viel Erfolg
Michael
Ich kann nur über die Probleme schreiben die ich damals hatte.
Ich war durch ein anderes Navi bereits bei denen registriert und konnte erst nach Anruf und wochenlangen Warten mich mit dem neuen Map Piloten registrieren.
So fing alles an.
Dann funktionierte durch den extrem langsamen Server von denen nur jeder zweite Versuch ein Update zu machen und das dauerte damals Stunden.
An meiner damals schon schnellstmöglichen Verbindung in Deutschland lag es definitiv nicht.
Es waren kaum zwei Jahre um und mein neues 4Gb Gerät hatte zu wenig Speicherplatz. Eine Anfrage warum man eine SD stecken kann wurde mit der Anwort: "Das ist für zukünftige Applikationen vorgesehen" abgetan.
Irgendwann hat dann jemand meine eingestellte Anleitung ins Netz gestellt. Das habe ich einmal ausgeführt und das 4Gb Gerät mit der 8Gb SD mit der aktuellsten Software für viel Geld verkauft und mir ein 8Gb Gerät gekauft.
Vielleicht ist ja nach ihrer Pleite alles besser geworden oder gehörten die nicht dazu?
Gruß Michael
Naja ich werds einfach mal ausprobieren. Erstmal mit der SD Karte und dann evtl nochmal aufs neues Kartenupdate downloaden. Aber ich finds komisch dass die SD im Auto lag (originalverpackt) aber nicht eingesetzt wurde
Ähnliche Themen
Vermutlich mangels Auswurfschieber
Könnte sein aber wenn ich doch schon über 100 euro für die SD karte bezahle, dann wird es doch nicht an einem Plastikteil für 10 euro scheitern?
@TDI-Vielfahrer: Pleite war andere Firma. Becker war zwar mal Pleite gewesen, aber das ist über 20 Jahre (Tendenz 25-30) her. Damals stieg Harman dort ein. Die wurden zwischenzeitlich von Samsung geschluckt. Damals wurde auch der Flugfunk abgespalten, heute in Rheinmünster ansässig. Wann der Non-Automotive-Navibereich ging oder ob der nicht nur Namensrechte nutzte, keine Ahnung. Der hatte mit denen aber nichts zu tun.
@SpunkyFunky,
darf man den mal fragen ob und wie es nun geklappt hat mit der SD im Becker Map Pilot?
Zitat:
@SpunkyFunky schrieb am 16. Juli 2020 um 14:18:48 Uhr:
hi!ja hat problemlos geklappt. einfach karte rein und das wars 🙂
Danke für die Antwort.
Dann werde ich mir die SD Karte nächste Woche bei MB holen.
Gruß
Es ist V20 rausgekommen.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 23. Oktober 2020 um 09:52:10 Uhr:
Es ist V20 rausgekommen.
Der Preis für die V20 liegt bei 136 €...
Hat zufällig jemand eine Idee, wie man auf legale Weise zumindest etwas günstiger wegkommt?
Wieso kostet das 136€? Was hast du denn da gemacht oder versucht? Ich habe gerade bei beckermappilot.com nachgesehen, es kostet 89,95 als Downloadversion.
und so ähnlich das habe ich auch bezahlt, 84,95€ am 23.10.2020.
Edit: Habs gefunden: Als SD-Karte beim Mercedeshändler kostet das 136,01€ oder im MB-Zubehörshop.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 11. Februar 2021 um 11:29:50 Uhr:
Edit: Habs gefunden: Als SD-Karte beim Mercedeshändler kostet das 136,01€ oder im MB-Zubehörshop.
Das müsste dann aber für den Garmin Map Pilot sein, der Becker kann doch nicht über SD´s aktualisiert werden.