BECKENGURT !
bei mir sind vorn und hinten 3punkt gurte drin. ein nachlass vom vorbesitzer. möcht, zumindest vorn wieder auf beckengurte zurückrüsten. hinten lass ichs auf 3 punkt wegen dem kindersitz.
WELCHE beckengurte für vorne WO kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Lass bloß die Dreipunktgurte drin. Ich kenne mehrere Leute, die dank Zweipunktgurt heute Querschnittsgelähmt sind. Und das ist wirklich nicht lustig.
Gruß
Jürgen
24 Antworten
Lass bloß die Dreipunktgurte drin. Ich kenne mehrere Leute, die dank Zweipunktgurt heute Querschnittsgelähmt sind. Und das ist wirklich nicht lustig.
Gruß
Jürgen
...das sehe ich aber auch so, wie cabriojuergen! Hier geht Sicherheit vor Originalität und originell ist solch ein Querschnittsyndrom nicht!
Es gab auch schon für Dein Modell 3-Punkt-Gurte z.B. von Klippan. Habe ich heute gerade aus meinem Export ausgebaut, um sie mal zu reinigen.
Gruß
Jeanskäfer
...kann man denn im 66er auch schon 3 Punkt Gurte montieren. Ist da was vorgerüstet...?
Offensichtlich sind ja schon welche drin. Und wenn ich mich recht erinnere konnte man schon im Modelljahr 61 Dreipunktgurte nachrüsten.
Gruß
Jürgen
Bei willhaben gibt es ab und zu mal originale Beckengurte mit dem Wolfsburgemblem, sehen extrem gut aus. Sonst frag mal bei http://www.pps-shop.at
vielleicht haben die welche.
...klar gab es das schon, denn VOLVO hat es in den 50ern schon vorgemacht.
Anbei Scans aus den Betriebsanleitungen und ein Pic meines Exportgurtes von Klippan, welcher nach gründlicher Reinigung wieder eingebaut wird.
Natürlich sind die nicht so effektiv, wie heutige Gurte mit Aufrollautomat.
Wahrscheinlich wird einem der Hals abgerissen oder der Gurt schneidet zumindest da rein🙁
Der blockiert nämlich nicht so, wie man das von heutigen Systemen gewohnt ist.
Auch der Teil um das Becken, schneidet sicherlich fies ein.😠
Aber der Gurt gaukelt einem wahrscheinlich trügerische Sicherheit vor....das harte Lenkrad hat man sowieso im Thorax stecken....
Gruß
Jeanskäfer
Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 11. Juni 2015 um 18:16:07 Uhr:
...klar gab es das schon, denn VOLVO hat es in den 50ern schon vorgemacht.
Anbei Scans aus den Betriebsanleitungen und ein Pic meines Exportgurtes von Klippan, welcher nach gründlicher Reinigung wieder eingebaut wird.
Natürlich sind die nicht so effektiv, wie heutige Gurte mit Aufrollautomat.
Wahrscheinlich wird einem der Hals abgerissen oder der Gurt schneidet zumindest da rein🙁
Der blockiert nämlich nicht so, wie man das von heutigen Systemen gewohnt ist.
Auch der Teil um das Becken, schneidet sicherlich fies ein.😠
Aber der Gurt gaukelt einem wahrscheinlich trügerische Sicherheit vor....das harte Lenkrad hat man sowieso im Thorax stecken....Gruß
Jeanskäfer
Aber alles immer noch 10 x besser als ein Zweipunkt-Gurt!
Jürgen
...so hier noch was von 8/ 67...
...@cabriojuergen: mit SICHERHEIT!!!!!
...also ich glaube, die Gurte würden nur etwas helfen bei einem Überschlag oder einem Umkippen. Bei einen Frontalzusammenstoß aber, steht die Lenksäule wie ein Bratspieß vor deinem Herzen , die dir entgegen kommt, das ist das Gefählichste...
Zitat:
@Motowitsch schrieb am 12. Juni 2015 um 05:56:23 Uhr:
...also ich glaube, die Gurte würden nur etwas helfen bei einem Überschlag oder einem Umkippen. Bei einen Frontalzusammenstoß aber, steht die Lenksäule wie ein Bratspieß vor deinem Herzen , die dir entgegen kommt, das ist das Gefählichste...
...sage ich ja. Man kann sich evtl. noch etwas auf den Airbag verlassen....😕
Gruß
Jeanskäfer
Zitat:
@Motowitsch schrieb am 12. Juni 2015 um 05:56:23 Uhr:
...also ich glaube, die Gurte würden nur etwas helfen bei einem Überschlag oder einem Umkippen. Bei einen Frontalzusammenstoß aber, steht die Lenksäule wie ein Bratspieß vor deinem Herzen , die dir entgegen kommt, das ist das Gefählichste...
Frontal ist der Käfer ganz gut (für damals) da viel Knautschzone vorhanden ist, die Lenksäule war damals bei allen Autos das Todesurteil.
Mit Überschlägen kommt er auch gut klar, wurde ja getestet. Meine Mutter hat im Winter in den 80ern ihren 1300er aufs Dach gelegt, leicht eingedrücktes Dach und sie hatte keinen Kratzer.
@Jeanskaefer
Wenn ihr solche Sicherheitsfreaks seit solltet ihr euch nicht in ein 80 Jahre (technisch gesehen) altes Auto setzen.
Kauft euch lieber einen neuen tollen Peugeot mit 4000 Airbags und 4000 Helferlein, bringt euch aber auch nix! Komplett neuer Peugeot vor ein paar Wochen auf der Autobahn mit ca. 100km/h gegen die Leitschiene: 2 Tote, 3 Schwerverletzte, Fahrerin hats die Hand abgerissen. Mein Vater war Ersthelfer.
...ich fühle mich in meinem Käferlein immer gut, und habe kein schlechtes Gefühl, es zu fahren. Im Gegenteil. Etwas wie Geborgenheit kommt auf, wenn ich damit fahre...
P. S. Nach einer Vergaser Einstellung habe ich bei Tempo nicht über 90 km/h einen Verbrauch von 8,5 Litern. Vorher lag der Verbrauch bei 12 Litern.
Wie ist das bei Euch...?
Zitat:
@Jeanskaefer
Wenn ihr solche Sicherheitsfreaks seit solltet ihr euch nicht in ein 80 Jahre (technisch gesehen) altes Auto setzen.
Kauft euch lieber einen neuen tollen Peugeot mit 4000 Airbags und 4000 Helferlein, bringt euch aber auch nix! Komplett neuer Peugeot vor ein paar Wochen auf der Autobahn mit ca. 100km/h gegen die Leitschiene: 2 Tote, 3 Schwerverletzte, Fahrerin hats die Hand abgerissen. Mein Vater war Ersthelfer.
...ich bin kein Sicherheitsfreak und werde mir mit Sicherheit kein französisches Auto zulegen. Komischerweise gibt es hier immer welche, die sich einbringen müssen.
Ich fühle mich durchaus in meinen 51 und 37 Jahre alten Autos sicher🙂 Und ich fahre seit 20 Jahren in Oldtimern durch die Landschaft.
Und hör auf, was von Unfällen zu quatschen. Ich bin seit 27 Jahren in der Notaufnahme eines großen Klinikums tätig. Ich habe mehr (Verkehrs)-Unfallopfer versorgt, als dein Vater Ersthelfer war.
67er-bug hat gefragt und hier wurde geantwortet.
Ende der Durchsage
Geschmeidiger Gruß
Jeanskäfer
Zitat:
@Jeanskaefer schrieb am 12. Juni 2015 um 08:47:07 Uhr:
...ich bin kein Sicherheitsfreak und werde mir mit Sicherheit kein französisches Auto zulegen. Komischerweise gibt es hier immer welche, die sich einbringen müssen.Zitat:
@Jeanskaefer
Wenn ihr solche Sicherheitsfreaks seit solltet ihr euch nicht in ein 80 Jahre (technisch gesehen) altes Auto setzen.
Kauft euch lieber einen neuen tollen Peugeot mit 4000 Airbags und 4000 Helferlein, bringt euch aber auch nix! Komplett neuer Peugeot vor ein paar Wochen auf der Autobahn mit ca. 100km/h gegen die Leitschiene: 2 Tote, 3 Schwerverletzte, Fahrerin hats die Hand abgerissen. Mein Vater war Ersthelfer.
Ich fühle mich durchaus in meinen 51 und 37 Jahre alten Autos sicher🙂 Und ich fahre seit 20 Jahren in Oldtimern durch die Landschaft.
Und hör auf, was von Unfällen zu quatschen. Ich bin seit 27 Jahren in der Notaufnahme eines großen Klinikums tätig. Ich habe mehr (Verkehrs)-Unfallopfer versorgt, als dein Vater Ersthelfer war.
67er-bug hat gefragt und hier wurde geantwortet.Ende der Durchsage
Geschmeidiger Gruß
Jeanskäfer
Ja 67er-bug hat gefragt aber du hast nicht geantwortet.
Er hat gefragt wo man Beckengurte kaufen kann, er hat nicht nach einem Sicherheitsgurtvortrag gefragt.