Becherhalter in der Mittelkonsole des Caddy Kastenwagen zu groß
Moin,
gibt es für den Getränkehalter in der Mittelkonsole des Caddy Kastenwagens einen Art "Zwischenring" um Dosen oder kleinere Getränkeflaschen vorm umfallen zu schützen?
Ich benutze sehr oft die kleinen Apfelsaftschorleflaschen von Feinkostaldi, jedoch fallen die ständig um und liegen dann flach in beiden Öffnungen.Gefällt mir so ganz und gar nicht.
Und falls mal eine längere Fahrt ansteht und man(n) braucht ein wenig "Unterstützung" in Form einer Red-Bull-Dose kann man die beiden riesen Öffnungen völlig vergessen.
Liebe Grüße
Heri
Beste Antwort im Thema
Das würde ich so einfach nicht sagen. Für den einen oder anderen (mich z.b.) ist das Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Schließlich hat es ja auch viel Geld gekostet.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Becherhalter...
Perfekte Lösung für ein Nutzfahrzeug 🙂
Mehr wäre Luxus!
Außerdem sind nicht die Halter zu groß, sondern die verwendeten Dosen und Flaschen zu klein!
Wenn es anders rum wäre, würde ich den Ärger verstehen.
Bernhard
Naja...fahre ja auch nen Caddy und finde diese Becherhalter auch nicht ideal. Da könnte man von einer Firma wie VW echt mehr erwarten. In meinem 91 Suzuki Swift war eine rausschiebbare Dosenhalterung wo 2 Coladosen o.ä. locker reinpaßten und auch einen sicheren Halt hatten.
Da sollten sich die Jungs von VW mal was von den Amerikanern abgucken. 😉 Die wissen, wie man Becherhalter baut. 🙂
Mich stört das 1,5 Liter Flaschen in die Türkästen passen. Die PET-Buddeln
nach dem öffnen als Fahrer zu handeln soll mir mal einer vormachen.
Ich halte das für grob fahrlässig. Rauchen im Auto wird kritisch beäugt, aber
das rumgeeiere mit den PET-Tüten wird geduldet.
Man sollte die Flaschen- bzw. Becherhalter von Werk aus mit entsprechenden
Einsätzen liefern oder zumindestens im Zubehör entsprechend anbieten.
Aber dann würde sich eine riesige Liste auftun. Mir fällt auf Anhieb ´ne ganze
Latte an sinnvollen Zubehörteilen ein.
Leider wird nirgends was vernünftiges angeboten. Also selbst was schnitzen.
Sieht aber meistens auch dementsprechend aus. 🙁
Geb ích dir recht. Auch DAS hat am Ende was mit Sicherheit zu tun.
In nem alten Chrysler Voyager hast' in jedem Winkel einen Becherhalter.
Warum geht das bei VW nicht? Platz und Möglichkeiten gibts genug. Und wenn heut ein Auto selbst einparken kann, dann sollte es nicht an den kleinen Details hängen. 😉
Der Caddy ist doch nur ein preisgünstiges Nutzfahrzeug in der 10000€ bis 15000€ Klasse. Als der konstruiert wurde, hat niemand damit gerechnet, dass es nach 5 bis 10 Jahren Bauzeit Leute gilbt, die dafür 30000€ und mehr bezahlen und an ihn Ansprüche wie an eine Komfortkutsche stellen. VW hat die Preise zwar gerne erhöht bis zur Schmerzgrenze und darüber hinaus und die Gewinne gerne mitgenommen, aber am grundsätzlichen technischen Konzept eines preisgünstigen NFZ und Familientransporters haben sie bisher nichts wirklich geändert, obwohl die Preise sich weit davon weg entwickelt haben und ein gut ausgestatteter Caddy eher 25000€ kostet.
Bernhard
Mhm, ein mittelmäßig gut ausgestatteter Berlingo HDi mit Zuheizer und ABS (!) hat 2001
31.500 DM (vor Rabatt) gekostet. So weit ist weg ist VW mit seinen Preisen nicht.
Ich gebe aber zu das das Gros der Caddys diesen Preis in Euro nicht erreicht.
Wie auch immer, ein wenig mehr ins Detail durchdacht dürfte er schon sein.
Aber anscheinend verkauft er sich schon aus dem Stand so gut, das es einfach keinen
Bedarf für Detaillösungen zu geben scheint. Generell lösen die Franzosen Transportdetails
cleverer. VW bietet aber die bessere Autotechnik. Habe selbst die beiden franz. Marken
gefahren und meine mir ein Urteil erlauben zu können.
Gäbe es einen Kangoo mit Diesel > 100 KW, Automatik u. Xenon - ich würde hier nicht posten!!!
Hey Leute, der Beitrag ist zwar schon ziemlich alt, aber das Problem wahrscheinlich immer noch aktuell.
Die optimale Lösung - ein 3D-Drucker.
Ich habe mir ein Einsatz von einen Freund drucken lassen, nie wieder umkippende Dosen!
Es gibt verschiedene Größen für unter schiedlichen Dosen, hab die Redbullgröße und auch größere Dosen halten ohne Probleme
Gute Arbeit, aber Dosen kommen mir nicht uns Auto.
Immer nur 1,5 l Flaschen in den Seitentüren. 🙂
Es gibt übrigens auch fertige Einsätze aus Silikon. 😉
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 22. Mai 2022 um 17:49:42 Uhr:
Gute Arbeit, aber Dosen kommen mir nicht uns Auto.
Immer nur 1,5 l Flaschen in den Seitentüren. 🙂Es gibt übrigens auch fertige Einsätze aus Silikon. 😉
Ich habe ewig nach passenden Einsätzen gesucht und war mir immer sehr unsicher ob es wirklich passt.
Irgendwann kam ein Freund und meinte „ich kann dir auch einfach einen drucken“.
Guck mal bei Itsy. Leider klappt es hier nicht mit einem Link.
Wird direkt für den Caddy angeboten.
Und welche suchbegriffe brauch ich da?
Zitat:
@protagonist schrieb am 22. Mai 2022 um 20:35:15 Uhr:
Und welche suchbegriffe brauch ich da?
VW Caddy Getränkehalter Einsatz 😉
https://www.etsy.com/de/search?q=VW+Caddy+Getr%C3%A4nkehalter+Einsatz
Genau diese