Bearbeitung Motor 2,0 8V GTI auf 140PS

VW Vento 1H

Hallo,

wie müsste man den 8V Motor 2,0 115PS bearbeiten um auf ca. 140PS zu kommen?

Wieviel müsste man reinstecken?

Bei SLS bieten die einen Turboumbau für den 2,0 GTI für um die 4000€ an auf 210PS.

Aber das wäre mir viel zu teuer für nen 3er Golf noch so viel reinzustecken.

Mein Ziel wäre so +25PS.

Den 8V haben doch schon viele im Forum bearbeitet.

69 Antworten

@ Vr6 Society

Ab 4500 upm zäh????

Da geht meiner erst richtig.

Unterrum geht bei meinem gar nix. Man spürt richtig das erst ab 3000 rum Leistung kommt.

Ich finde mein 8V geht obenrum erst, unterrum gar nicht.

Bei 3600 hat meiner sein Maximalmoment, da drückt er dann ja auch. Aber obenrum wird es dann immer zäher. Ein VR6 geht untenrum eben überhaupt nicht,aber zieht von 3500 bis 6500 einfach schön durch. Hat eben auch mehr Leistung. Aber ich hab liebr das Drehmoment eiter unten,will mein Motor ja nicht immer hochjagen,soll ja noch ein paar km laufen.

@ Lionheart

welche Teile hast du jetzt getauscht?

Ich werde jetzt halt noch nach dem try / error Prinzip noch ein paar Sachen tauschen und mich dann zufriedengeben.

Der Fehlerspeicher ist leer.

Ich habe schon so viel probiert:

- Zündkerzen neu
- Luftmassenmesser gegen anderen getauscht (auch gebraucht), keine Verädnderung
- Ventilreinigung
- Zündung eingestellt
- Ölwechsel inkl. Motor Clean
- Geber Kühlmittel ist neu
- Luftfilter neu
- Drosselklappe gereinigt
- Auspuff ist neu (Supersprint), hat damit nix zu tun

ich hab den LMM getauscht, den Leelaufregler, die Kupplung, Zahnriemen, Unterdruckschläusche, Kerzen, Drosselklappe und Ansteller, Luftfilter, Dichtungen aM Krümmer (beide Seiten), Krümmer selbst (weil der gerissen war) vollsynthetisches Öl, Temperaturfühler, Ventildeckendichtung, Zündung eingestellt, Verteilerkappe und Finger. Natürlich nicht alles auf Verdacht einfach so gemacht....wie gesagt einfach getestet. Die Teile hat mir ein Bekannter zur Verfügung gestellt. Naja der Vorbesitzer hielt wohl nix davon den Wagen zu pflegen.
Ich hab selber vorher nen 55Ps Golf 2 gehabt....der Unterschied ist wirklich sehr sehr groß!!! Aber ich finde der 8V ist schon ok! der ist auch schön leicht und geht eigentlich ganz gut! Natürlich ist das dann scheisse den zufahren wenn man davor ne 200PS Maschine gefahren ist! Logisch, dass der 8V dann scheise vorkommt!
ps: besser ist mit ne pn zu schreiben 😉 dann klären wir das mal privat

Ähnliche Themen

Genau meine Meinung.

Will meinen auch nicht hochjagen sonden normal fahren UND zügig vom Fleck kommen.

Komisch.

So wie du die Motoren beschreibst könnte ich meinen ich fahre nen Vr6, jetzt von der Motorcharakteristik her: Untenrum nix und obenrum drückt er.

So ists bei meinem GTI auch.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Genau meine Meinung.

Will meinen auch nicht hochjagen sonden normal fahren UND zügig vom Fleck kommen.

Komisch.

So wie du die Motoren beschreibst könnte ich meinen ich fahre nen Vr6, jetzt von der Motorcharakteristik her: Untenrum nix und obenrum drückt er.

So ists bei meinem GTI auch.

Bist sicher, dass du einen 2.0 8V hast :-)

Ich hoff doch :-)

AGG 2,0 115PS

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Bei 3600 hat meiner sein Maximalmoment, da drückt er dann ja auch.

Der ADY hat sein maximales Drehmoment von 166 bei 3200 Umdrehungen!

Der AGG hat seine 166 Newtonmeter bei 2600 Umdrehungern!!

Und ich finde, mein AGG schiebt auch schon unter 3000 Umdrehungen!

Gruß
Vari-Driver

Kann es evtl. sein (ich glaube nicht daran):

Ich habe ja den LMM auf verdacht getauscht, und zwar gegen einen anderen gebrauchten von Ebay.

Ich merkte sowohl mit den beiden gebrauchten sowie ohne LMM überhaupt keine Unterschiede im Fahrverhalten.

Der Motor lief mit beiden LMM sowie ohne genau gleich.

Könnte es sein das beide LMM defekt sind?

Aber ich glaube irgendwie nicht daran.

Yo aber wie fährt er sich bis 3000 upm.

Meiner ist da total träge.

Man meint der Motor wäre voll auf Drehzahl ausgelegt, sprich er braucht hohe Drehzahlen bis er ausm Ar*** kommt.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Yo aber wie fährt er sich bis 3000 upm.

Meiner ist da total träge.

Man meint der Motor wäre voll auf Drehzahl ausgelegt, sprich er braucht hohe Drehzahlen bis er ausm Ar*** kommt.

Also dann ist bei deinem was definitiv nicht in Ordnung! Meiner zieht auch bis 3000 upm gut!!

Der AFT, also der 1,6 mit 101 PS ist auf Drehzahl ausgelegt, den musst du richtig treten, den AGG nicht!

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Yo aber wie fährt er sich bis 3000 upm.

Meiner ist da total träge.

Man meint der Motor wäre voll auf Drehzahl ausgelegt, sprich er braucht hohe Drehzahlen bis er ausm Ar*** kommt.

Mach doch mal bitte ein Tachovideo.

Voll getreten, Sprint 0-100.
Würd mich einfach mal interessieren 🙂

Yo Tachovideo kommt.

Alle Gänge ausfahren oder wie soll ich das machen?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Mann mann was habt ihr denn?

Der GTI 8V ist halt echt keine Rakete.

Ich finde es irgendwie blöd, der geht bei normaler Fahrweise wie jeder 75PS Golf nur wenn man ihn tritt kommt was.

Ich habe den GTI erst seit ein Paar Monaten...

Aber ja, er ist mir zu lahm.

Hätte mir sollen nen 16V / Vr6 holen.

genau diese ueberlegung hatte ich auch damals. nur dass es seltener 16 v gibt und der vr6 zu teuer im unterhalt

Deine Antwort
Ähnliche Themen