Bearbeitung Motor 2,0 8V GTI auf 140PS

VW Vento 1H

Hallo,

wie müsste man den 8V Motor 2,0 115PS bearbeiten um auf ca. 140PS zu kommen?

Wieviel müsste man reinstecken?

Bei SLS bieten die einen Turboumbau für den 2,0 GTI für um die 4000€ an auf 210PS.

Aber das wäre mir viel zu teuer für nen 3er Golf noch so viel reinzustecken.

Mein Ziel wäre so +25PS.

Den 8V haben doch schon viele im Forum bearbeitet.

69 Antworten

also den vom GTI.
Sind das dann alles Teile oder brauche ich da noch welche?

UNd wie soll das mit dem "anlernen" funktionieren?

Das Anlernen macht dir dein :-) VW-Händler. keine Ahnung was das so kostet, ca. 20Euro,aber frag vorher.
Würde schon versuchen, eine WFS für dein Baujahr zu finden,Motor dürfte egal sein.
Was hast du denn für einen Motorkennbuchstaben?

Ich hab jetzt ADZ eingebaut und den 2E in der Garage stehen.

Also soll ich den Motor dann komlpett einabeun und dann zum VW Händler geben wegen der Wegfahrsperre, damit er dann dei andere Wegfahrsperre einbaut und diese dann anlernt oder?

Evtl. hat dein ADZ sogar eine Wegfahrsperre. Einbauen kannst du die selbst,sind nur ein paar Stecker zu verbinden.Überlege gerade nur, wei du von dir zu VW kommst, wenn dein Auto garnicht anspringt...

Ähnliche Themen

Ohhhhh du verstehst mich falsch.

Ich habe in meinem ADZ bereits eine Wegfahrsperre werksmäßig verbaut.

Und wollte wissen ob ich den 2E Motor einbauen kann, bzw ob der Motor dann läuft , wenn ich die wegfahrsperre drin lasse und nicht verändere.

Re: mehr Leistung

Zitat:

Original geschrieben von golf-b52


habe nen Abt Prospekt vor der Nase:

Leistungssteigerung von 2,0-115PS

auf ca. 138 PS
(-bearb. Zy.kopf
-größere und bearb. Ventile
-Abt Hochleistungsnockenwellen
-einstellbares Nockenwellenrad
-modifizierte Luftführung
-Optimierung d. Motormanagements)

für 2.436€ (inkl. Montage und Tüv)

Frage ist: Wenn man auf VR6 umbaut und eintragen lässt, wieviel Kohle bleibt über und wielange kann man damit den teureren Unterhalt finanzieren???

Ansonsten sicher nen vernünftiger Umbau, bei Deiner Laufleistung nen Turbo rein..da werden sämtliche Lager im Rumpf ratzfatz auf sein und Dir der Motor komplett kaputt gehen..

Und neue ZyKo-Dichtung und quasi neuer ZyKo wird bei Dir vielleicht eh fällig sein-wegen der schlechten Lesitung

das iss viel kohle , da waers doch besser den alten zu verkaufen un mit dem geld und diesen 2400 einen vernüftigen vom werk serien vr6 zu kaufen. alle dies umbauten,naja... .und wegen der ausstatung: da gib es auch vollaustattung mit leder usw... persönlich wuerd ich mich dann nach em unverbastelten am besten von älteren menschen wenig gefahrenem 2.9 synchro vr6 der von nem serieusen händler angeboten wird, der dir auch noch garantie gibt. dann hast du en sixpack mit 190 ps und allradantrieb, vollaustattung , garantie und keine basteleien. dann brauchs du auch keine teueren und risikoreichen umbauten machen zu lassen was ausserdem noch deine verschleissteile schneller in den tot treibt, tschuldigung 😁EIN GANZES AUTO

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Dein 2e hat also keine Wegfahrsperre !?
Das sollte dann auch so gehen, da brauchst du nichts ändern. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, weil die WFS ja die Benzinpumpe steuert. Wenn es nicht geht, dann sind aber nur ein paar Kabel zu ändern.

@ cloudracer

Wo gibts denn einen 2,9er syncro mit vollem Programm von einem älteren Herren beim Händler mit Garantie????
Und der VR6 hat auch seine Probleme (Kette etc.),säuft als Allrad noch mehr als der Fronttriebler.

Auffällig finde ich, dass keiner was auf der Abgasseite macht. Nur Hartmann bietet das an (warum wohl :-) ).Die anderen verbauen einen ESD und das wars. Kopf und übrigen Ansaugbereich machen aber alle,also scheint der 8V da sehr gehemmt zu sein.

ich glaub das liegt einfach dadran, dass man aus nem vr6 mehr rausholen kann.

Also ich kann mich VR6-Society nur anschließen!

Ihr redet so als ob man an jder Ecke nen VR6 Synchro mir 190 PS stehen hätte der nur darauf wartet gekauft zu werde, also ihr habt Träume.
Der 2.9er VR6 im 3er Golf oist genauso selten wie der 2Liter 16V im Golf3 und dann noch einen zu erwischen der nicht verheitzt ist wird wohl eher schwer sein.

Also ist es eher wahrscheinlich , daß man nen normalen VR6 bekommt und selbst dann lohnt sich der Umbau auf VR6 nicht!
Den Motor kriegt man aich nicht geschenkt... nen Guten VR6 bekommt man für unter 2500 Euro auch nicht, dann muß man noch Geld investieren und direkt die Kette und Spanner neu machen wbevor man den Motor einbaut.
Dann noch die eintragung bezahlen...
Da ist man insgesamt auch locker bei mindestens 3000 Euro!

Und dann?
Dann würd eich lieber mir von Z-engeneering in der Schweiz nen Kompressor Kit für 3000 Euro kaufen, der bringt beim GTI ca.180PS und ca 240 NM an Drehmoment. Habe dann weniger Arbeit, da der Kompressor so ohne Verdichtungsreduzierplatte am Motor eingebaut wird und fertig.
Und halten wird der Motor auch solange man ihm nicht die ganze zeit das volle Drehmoment abverlangt, nen VR6 trit man auch nicht die ganze zeit von morgens bis abends oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen