1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Bearbeitung Auspuffanlage

Bearbeitung Auspuffanlage

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen
Habe zurzeit an meinem 430er einen Eisenmann-Endschalldämpfer montiert. Eigentlich kann ich mich nicht beklagen. Sehr dezenter Sound... man kann elegant vor sich hin cruisen.
Jedoch fehlt mir das Blubbern im Stand. Und auch bei höheren Dreizahlen faucht der V8 nur wenn er sehr sehr lange auf hohen Dreizahlen läuft (Autobahn) und somit heiss wird.
Meine Frage: Ich will was an der Anlage machen. Habe an ESD oder MSD bearbeiten (Direktrohr) gedacht. Hat jemand Erfahrung mit Fahrkomfort (Lautstärke im Innenraum) und wie sieht es danach mit der Leistung aus? Wäre ein Leistungsverlust nach so einer Aktion vorhanden?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Beiträge :)
Freundliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

ESD brauchst nix machen. Ein Kollege hat nen Race drunter (Rohre) und da blubbert auch nix.
Hat dann in den MSD ein X-pipe rein gemacht und 200er Kat's und jetzt hört man auch schön was.. das das nicht so ganz legal ist versteht sich von selbst. (X-pipe)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Lese schon die ganze zeit mit aber bin net wirklich schlauer geworden....Darf ich! den MSD jetzt raus machen ohne Ärger mit dem Tüv oder MUSS ich ihn drinne lassen bei meiner Kiste wenn er kaputt ist?? Und darf ich dann ein durchgehendes Rohr rein setzen??

In den MSD ein Rohr einzubauen ist illegal soweit ich weiss.
Allerdings sollte es nicht so schnell auffallen, wenn man den MSD auf der Oberseite aufflext und bearbeitet, da er von unten dann Original aussieht.
Dennoch ist es verboten, vermutlich erlischt die Betriebserlaubnis.
Ich würde aber auch auf die Leistung aufpassen, es gibt zwar Leute die sagen man verliert keine Leistung, es gibt aber auch Welche die von einem Leistungsloch sprechen. Ich persönlich werde den Umbau im Sommer ausprobieren mit einen gebrauchten MSD, aber nur mit einer Leistungsmessung vor und nach dem Msd umbau.

Jegliche arbeiten an der originalen Anlage lassen die ABE erlöschen. Du fährst dann ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz. Davon abgesehen kommst Du nicht durch die HU. Stell Dir vor, Du tötest jemanden bei einem Unfall, den Du verschuldet. Dann kannst Du Dich aufhängen, weil keine Versicherung zahlt. Das ganze nur, für mehr Sound??? Mal davon abgesehen verlierst Du an Leistung ohne MSD. Ein Saugermotor benötigt nämlich einen gewissen Gegendruck in der Anlage. Anders als beim Turbo.

Schwachsinn. HU geht ohne MSD Problemlos.. der soll die Lautstärke reduzieren und nicht dafür sorgen das man die Abgaswerte einhält.
Das er Gegendruck benötigt stimmt, jedoch nicht bei jedem Motor gleich.. mancher MSD erzeugt nur marginalen bis keinen Gegendruck.
Der Rest stimmt soweit ist aber eher der Supergau und durch einen geänderten MSD der höchstwahrscheinlich gar nicht wahr genommen wird.. wurde schon einmal erklärt das da viele Faktoren eine Rolle spielen und vorallem ob durch diese nicht ordnungsgemäß Änderung der Unfall verhindert werden hätte können. Halbwahrheiten verbreiten ist auch nicht immer das Richtige.
Die Sache mit der BE ist immer so eine Sache und kann so oder so aufgezogen werden.

Beim SLK wird gar kein MSD mehr angeboten wenn der originale kaputt ist, also wird nur noch ein Rohr eingesetzt. Wenn man bei dem SLk die Haube öffnet sieht man den gleichen Motor wie bei unseren CLK`s.....Also ist das Schwachsinn mit der ABE denk ich....Denn bei meinem A-kollegen war genau das der fall mit dem MSD....deshalb denke ich das es mit dem Druck nicht viel zu tun haben kann.... Werde mal bei meinem freundlichen nachfragen...da ich immer noch nicht schlauer bin....für den Rest stimme ich Ripchip absolut zu!

Ob ein Unfall durch eine Illegale Auspuffanlage hätte Vermieden werden können oder nicht lässt sich doch ganz einfach beantworten!
Da ein Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis und somit auch ohne Versicherungsschutz nichts auf der Straße zu suchen hat ist die fRage doch leicht und klar zu beantworten:cool:
Und nur weil der CLK den selben Motor wie der SLK hat muss der Rest nicht auch gleich sein, der selbe Motor wurde auch im ML verbaut das sagt also gar nichts aus!

LG Hennaman

Da drumm geht's auch überhaupt nicht!! Meine einzige Frage war ob ich den MSD weglassen kann oder nicht!! Sonst gar nichts....! Ein ja oder nein hätte vollkommen gereicht....Wenn ich einen damit überfahr is das meine Sache....und der fragt dann auch nicht mehr ob ich nen MSD dran hatte oder nicht! Was mich angeht ist es doch wurscht ob meine Versicherung bezahlt oder ich! Is doch unintressant!
"Lese schon die ganze zeit mit aber bin net wirklich schlauer geworden....Darf ich! den MSD jetzt raus machen ohne Ärger mit dem Tüv oder MUSS ich ihn drinne lassen bei meiner Kiste wenn er kaputt ist?? Und darf ich dann ein durchgehendes Rohr rein setzen??"
Nur darum ging es mir! Danke war net böse gemeint! Wollte keinem zu Nahe treten aber manchmal nervts....

Am CLK nein.. Vorgesehen ist er mit MSD und als Ersatzteil bekommst du einen MSD mit ESD an einem Stück.
Mach ihn raus, geh zum TÜV und lass es begutachten... bzw. frag vorher nach.

Danke Ripchip, das is mal ne Ansage....!!! Genau das war meine Frage und nicht was passiert wenn ich einen damit überfahr.....also MSD verbauen....! Wenn man neu kauft gibt es auch MSD und ESD getrennt!

Es gibt ihn getrennt aus dem Zubehör z.B. Eberspächer soweit ich weiß, beim Daimler selber nur an einem Stück.
Verbauen auf jedenfall, was du damit dann anstellst is dir überlassen.. ob Zubehör Sport-MSD oder Leerräumen, lauter wirds bestimmt und obs im Rahmen bleibt wird dir wohl nur der TÜVer sagen ^^

Danke für die Info! Normal is meiner ja laut genug wegen dem ATU ESD....ich dachte nur das ich ihn weg lassen könnte. Werde mir mal ne Atrappe holen in der Bucht und experimentieren, dadurch kann ich meinen ATU ESD auch gleich abflexen da er angeschweisst ist und nen Zubehör MSD dann verbauen wenns zu laut ist.....Bei meinem Arbeitskollegen seinem SLK 230K ist mit dem originalen ESD und ohne MSD nix lauter geworden...vielleicht bissi dumpfer der Sound....

Warum fragst Du denn wenn Du mit den Ehrlichen Antworten nicht zufrieden bist!
Es wurde doch nun mehrfach gesagt das Du es nicht darfst das heist aber auch das Attrappen auch nicht erlaubt sind!
Warum fährst Du nicht einfach vor der Bastelstunde zum TÜV und fragst dort einen Prüfer?
Hast Du Angst vor der Antwort?
Solche Antworten gefallen Dir nicht und Nerven weil es nicht das ist was Du hören willst!
Du Erwartest das Du hier Grünes Licht für Illegale Basteleien bekommst, so hört es sich zumindest an!
Du hast schöner Bilder Eingestellt, nur macht er den Eindruck wie das Schaf im Wolfspelz, kann es sein das Dir ein Wolf im Schafpelz lieber gewesen wäre? Dann verstehe ich aber nicht warum Du Dir dann ausgerechnet den kleinsten Motor und die Magerste Ausstattung zulegst:confused:
Umbauen und verändern ist ja OK aber es sollte im gesetzlichen Rahmen bleiben
Ist nicht Bös gemeint
LG Hennaman

Sooo hab mir diesen bestellt....: http://www.ebay.de/.../271786440616?...
Alles gesetztlich....und bin zufrieden.....!

Bin mal wieder hier...320iger, 1998.
Hatte doch einen fetten Thread hier aufgemacht zum Thema ATU ESD plus MSD Attrappe...
Die MSD-Attrappe bringt ganz klar noch mal 15-20% mehr Sound im Vergleich zu nur ATU ESD (Mischung aus etwas dumpfer und etwas lauter). Dabei weit unter den db von TÜV-abgenommenen BMWs oder Golfs etc. ...
Wieso macht ihr das nicht???
Offenbar sind alle zu schissig dieses mimimale Risiko einzugehen. Und nein, man kommt nicht ins Gefängnis, falls irgendjemand mal auf die Idee käme den MSD zu prüfen. Mit oder ohne Verkehrstoten...(sauergrins). Voll peinlich, dieses völlig irrelevante Damoklesschwert.
Erinnert mich an das Hut- und Hosenträger-Image der MB-Fahrer aus den 1990er Jahren. Man muss sich ja nicht unbedingt mit den U-30 Death-Metal-Hedonisten anfreunden. Aber mit den Wackeldackler-Hosenscheißern will ich auch nix zu tun haben...;-)
Die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt mit MSD-Attrappe definitiv NICHT!!! Bitte nachlesen.
Im allerschlimmsten - rein theoretischen - Fall bezahlt man ein paar Euros (60, glaub ich), bekommt einen Punkt und macht den alten MSD wieder rein...
Auch TÜV kein Problem etc. (Hat sich dafür Null interessiert, da im Stand völlig neutral).
Staudruck kein Prob, da Staudruck ja zu 99% an den KATs entsteht.
Alles Hosenscheisser.
Sorry. Meine Meinung.
Bringt mir mal den Soundvergleich:
Original KATs (keine 200Zeller) mit original MSD und Eisenmann Race.
Da halte ich gut und gerne dagegen!!!
Sound mit Eisenmann-Sport für 600 Euro...Sauerlächel...Nix...No Chance...
Bevor - immer wieder - die gleichen Missverständnisse entstehen:
NEIN, habe keine Brülltüte. Mein 320er Sound ist mittlerweile sehr gut weil adaptiv:
1. Im Stand und im Normal-Betrieb - bis ca. 230 km/h getestet - nahezu unauffällig.
2. Er brüllt nur (ziemlich) bei Kickdown. Und grollt/antwortet schön dumpf, wenn ich auf Landstraßen und innerorts mit dem Gaspedal spiele.
Denke, so sollte es sein...:-)
Aber das ist sicherlich "wie dem Ox ins Horn gepetzt", wie man in meiner Gegend sagt.
Morgen wird sicher schon der nächste Thread zum Thema: "Auspuff-Sound beim 208er" eröffnet...
Dann gibt es wieder (erfreuliche?) 28 neue Beiträge...
Also zum allerletzten Mal:
ATU Edelstahl ESD für 70 Euro plus MSD Attrappe für 100 Euro plus K&N Luftfilter Einsatz ergeben INNEN und AUSSEN den besten Sport-Sound für den 320er W208 Vormopf...!
Vielleicht ist der Eisenmann Race für 600 Euro ja auch nur minimal schlechter...(hihi). Beileid an alle, die das Geld verbrannt haben...Oder das Logo zahlen möchten.
Ende der Debatte.
Für Soundvergleiche stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Es gibt auch einen Youtube-Soundfile-Link hier im Forum von meinem 320er mit der Kombi ATU und MSD-Attrappe. Bitte selber suchen.
Die Klang-Charakteristik ist mittlerweile sogar noch etwas deutlicher geworden. Der ESD kommt noch dumpfer mit zunehmender Laufleistung.

Ich behaupte ja auch gar nicht das der ATU für 70,-€ schlecht ist, ganz im Gegenteil ein bessere Preis Leistung Verhältnis wird man kaum finden!
Das DU aber jetzt hier jeden Eisenmann Käufer mehr oder weniger als Depp hinstellst ist auch nicht OK.
Als ich meinen Eisenmann 2010 drunter bauen lies gab es den 70,-Euro ATU noch gar nicht, sonst hätte ich den vielleicht auch gewählt!
Aber nur mal so zu Grübel:
Von ATU und den ATU Endschalldämpfern wollte kein Mensch etwas wissen, die Dinger lagen in den ATU Lagern uns setzten Dicke Staubschichten an und das über Jahre, bis es ATU zu Bunt wurde und die ESD für kleines Geld vor die Kundschaft geworfen wurde!
Hier im Forum verbreitete sich die Aktion schneller als ein Buschfeuer und so wurden die MT Fristen die Hauptabnehmer!
Nur, hätte ATU den Preis nicht so drastisch gesenkt hätte sich keine S.. diesen Schalldämpfer gekauft!
Und die meisten Artikel über ATU die hier veröffentlicht wurden waren alles andere als Nett!
Also lass mal die Kirche im Dorf!
Was den nicht Legalen Umbau der Auspuffanlage angeht wurde wohl schon alles gesagt, wenn Du das als Kinderkram ansiehst ist das Deine Meinung aber deshalb noch lange nicht richtig!
LG Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen