Beabsichtige Kauf eines 4.2 mit magerer Ausstattung und habe einige Fragen
Hallo liebe Experten,
ich trage mich schon länger mit dem Gedanken einen A8 4.2 anzuschaffen und suche seit ca. 3 Monaten lose und seit vier Wochen intensiv.
Da ich das Model ohne SFG bevorzuge, ist die Auswahl an Modellen mit niedriger Laufleistung begrenzt. Ich habe neben zwei alten Benzen einen Audi A6 4.2 in einem 4B und mag das stilvolle, schnörkellose Design dieser Ära einfach.
Nun habe ich ein interessantes, sehr gepflegtes und lückenlos gewartetes Fahrzeug angeboten bekommen. Leider hat die Ausstattung ein paar Defizite.
Da der Wagen nur ein CD Laufwerk aber keinen Wechsler, kein Bose, kein Telefon und keinen TV Anschluss hat, sorge ich mich um die Möglichkeiten der Multimedia Aufrüstung auf ein aktuelles Niveau (MP3, Festplatte usw.). Ich habe bei Kufatec und Co. nachgesehen und auch die SuFu exzessiv strapaziert, leider sind jedoch meine Technik-Skills nicht so, dass ich das Fachchinesisch verstehe und mir die Antworten selbst herleiten kann.
Meine Fragen daher:
a) Kann ich -trotz der genannten Merkmale- eine TV Funktion nachrüsten oder zumindest Filme via DVD auf den Bildschirm des MMI bekommen? Wenn ja, was kostet sowas grob?
b) Kann ich ein Telefon (Festeinbau oder Bluetooth ist mir wurscht) nachrüsten und dann über das MMI steuern? Wenn ja, was kostet sowas grob?
c) Gibt es besondere Schwachstellen der VFL Modelle auf die ich achten sollte?
d) Gibt es neben der 120TKM Grenze auch eine zeitliche Vorgabe für den Wechsel des Zahnriemens?
Ich danke Euch allen vorab für jedwede Art von Support und Hinweisen. Und falls jemand einen VFL A8 mit transparenter Historie und max. 60TKM abzugeben hat, immer her mit den Angeboten ;-)
Gruss,
Chris
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
399 Euro für das Ami und 50 Euro sollten für 15 bis 20 min Arbeit i.O. gehen denke ich 😉 Link
Darauf achten wenn du einen VFL nimmst ein AMI mit 2G zu nehmen.
Eventuell ist ein Update des MMI Systems auf min.3450 nötig.
Ansonsten wäre noch zu sagen das du den 4,2 tdi nicht als VFL bekommst und mit der gewünschten Laufleistung auch nicht zu deinem max. Preis.Gruß
Danke, dessen war ich mir nicht bewusst, dann faellt er flach. Macht aber nix, denn ich suche ja primär ohnehin nen 4.2 als Benziner.
Was ist 2G?
Gruß,
Chris
Das MMI 2G Navigation basiert auf dem ursprünglichen MMI-Terminal und verfügt über DVD-Navigationsdaten. Die neueste MMI-Generation (MMI-3G+) wird mit dem MMI Navigation plus angeboten. Dieses verfügt – je nach Fahrzeugmodell – über Verbesserungen wie Touchpad-Navigation (ermöglicht Handschrifteingabe sowie „Scroll on Map“ und Album-Browser), höhere Bildschirmauflösung (7- oder 8-Zoll-Display mit 800×480 Pixel), integrierte Festplatte für Navigationsdaten sowie Multimedia (Musik und Video), Wiedergabemöglichkeiten von Audio-, Video- und MP3-CD/DVDs und eine Ganzwortspracheingabe
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
Das MMI 2G Navigation basiert auf dem ursprünglichen MMI-Terminal und verfügt über DVD-Navigationsdaten. Die neueste MMI-Generation (MMI-3G+) wird mit dem MMI Navigation plus angeboten. Dieses verfügt – je nach Fahrzeugmodell – über Verbesserungen wie Touchpad-Navigation (ermöglicht Handschrifteingabe sowie „Scroll on Map“ und Album-Browser), höhere Bildschirmauflösung (7- oder 8-Zoll-Display mit 800×480 Pixel), integrierte Festplatte für Navigationsdaten sowie Multimedia (Musik und Video), Wiedergabemöglichkeiten von Audio-, Video- und MP3-CD/DVDs und eine Ganzwortspracheingabe
Aarau jetzt ja! Danke, kapiert! Also hatten die 4E von Beginn an ein 2G. Sozusagen der Nachfolger des RNS-E.
Gruss
Chris
nicht ganz
MMI 2G Navigation mit DVD soviel ich weiß nur bis Ende 1.FL
MMI 3G Navigation mit Festplatte ab 2.FL
Ähnliche Themen
Hallo Chris,
ich komme natürlich gerne deinem Wunsch nach, den ich per pn erhalten habe und berichte über meinen 4.2 Benziner aus März 2003.
Im besondern freut auch mich es, dass es noch Leute gibt denen das VFL-Modell gut gefällt. Für meinen Geschmack hatten zu der Zeit die Modelle einfach mehr Charakter. Ich würde nie auf SFG umbauen. Ich denke ich werde mir erst wieder einen Audi kaufen wenn es wieder individuellere Modelle gibt.
Der Wagen war zunächst ein Jahr auf Audi zugelassen, dann 6 Jahre auf ein Unternehmer und dann noch 6 Monate auf einen Lehrer.
Dann hab ich ihn für 19.100 € mit 46.500 km gekauft.
Und ich muss sagen: Der Zusstand war (und ist) innen wie aussen absolut neuwertig! Da war ich echt begeistert.
Echte Topausstattung mit einem Listenneupreis einiges über 100.000 EUR. Eine Gebrauchtwagengarantie vom Vorbesitzer läuft noch bis 01.2012.
Jetz aber zu meiner Erfahrung: Da noch die erste Batterie drin war musste ich diese tauschen lassen.
Ansonsten so gut wie null Problemo. Meine gelbe Abgaskontrolllampe brennt hin und wieder, wobei zwei Audi-Händler keinen Fehler feststellen konnten und die Fingerabdruckerkennung zickt auch etwas rum. Beides Probleme die hier ausgiebig besprochen wurden.
Das Fahrgefühl im 8er mit 4.2 Quattro ist natürlich EINMALIG!!!😁 und macht jeden Tag wieder neu Spaß.
Was einem bewusst sein muss ist ein ordentlicher Verbrauch selbst bei sparsamer Fahrweise. Unter 12 Liter ist bei mir da nichts zu machen. Als Vielfahrer ist da eine Gasumrüstung natürlich top, was beim FSI nicht mehr möglich ist. Ich bin aber Wenigfahrer.
Für die Vorfreude auf den Sommer habe ich nun noch die 20-Zöller vom aktuellen A7 von DirtyDiggler gekauft 😎.
Ich hoffe, dass ich noch lange Freude an der Karre habe und du einen ähnlich schönen A8 (hoffentlich VFL) findest.
Freut mich, dass du meinen haben möchtest. Momentan möchte ich aber, dass er bei mir in der Garage steht.😛
Grüße
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von rucky
Hallo Chris,
ich komme natürlich gerne deinem Wunsch nach, den ich per pn erhalten habe und berichte über meinen 4.2 Benziner aus März 2003.Jetz aber zu meiner Erfahrung: Da noch die erste Batterie drin war musste ich diese tauschen lassen.
Ansonsten so gut wie null Problemo. Meine gelbe Abgaskontrolllampe brennt hin und wieder, wobei zwei Audi-Händler keinen Fehler feststellen konnten und die Fingerabdruckerkennung zickt auch etwas rum. Beides Probleme die hier ausgiebig besprochen wurden.Ich hoffe, dass ich noch lange Freude an der Karre habe und du einen ähnlich schönen A8 (hoffentlich VFL) findest.
Freut mich, dass du meinen haben möchtest. Momentan möchte ich aber, dass er bei mir in der Garage steht.😛
Grüße
Stephan
Hallo Stephan,
das klingt ja durchaus ermutigend. Vielen Dank für Dein Feedback.
Mal ne Batterie oder einen LMM o.ä. zu kaufen schreckt mich nicht wirklich ab :-)
Deiner gefällt mir wegen der braunen Sitze so gut. Ich hatte die Farbe mal bei einem BMW E92 (330D), da hiess sie sattelbraun. Nur war der neu und selbst konfiguriert. Bei einem Gebrauchtwagen ist der Wunsch natürlich deutlich schwerer realisierbar und die Auswahl begrenzt. Bei Mobile steht ein, mit allem Pipapo ausgestatteter, mit braunem Leder, RSE, Alcantara DH usw. drin. Der wäre genau mein Ding, wenn es nicht ein L wäre :-(
Schade drum, muss ich halt weitersuchen.
Eins noch: Weiss jemand, was genau die Unterschiede bei der US Version sind? Das 210 Km/h Thema habe ich kapiert. Gibt's sonst noch was Relevantes?
Gruß und Dank vorab!
Chris