BCM Update Benziner 1.5.....140PS

Opel Insignia B

Heute Software updaten lassen.
Liste mal fotografiert mit Versionsnummer.
Tunnelerkennung funktionierte nicht so toll.
Weiß jemand was LKG Kalibrierung ist.

Software Update 1.5.......140Ps.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KingFrankenstein schrieb am 6. März 2019 um 18:20:42 Uhr:


Ich bin davon ausgegangen, dass bei der Inspektion das Auto auf dem aktuellsten Stand gebracht wird? Das heißt alle Updates werden auf einem Schlag aufgespielt. Wäre ja blöd wenn es nur aufgrund eines Mangels und Beschwerde gemacht wird. Auch wenn das Sprichwort "never touch a running system" lautet.

das updaten aller flashbaren ECUs könnte schon mal einen halben Tag dauern. das macht keiner ohne Auftrag.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Wie sehe ich denn, welche Version installiert ist ?

siehe auch bild im startbeitrag.

Also das konnte ich finden.
Hilft das ?

nein.

Dachte ich mir 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
ich war letzten Freitag in der Werkstatt um die Bremsen zu tauschen. Dort wurde bei mir ebenfalls ein Update für das Licht eingespielt.
Ich konnte bis jetzt jedoch kein unterschied zu vorher feststellen. Zumal das Fehlverhalten der Tag/Nacht Umschaltung nur bei blauem Himmel und fröhlichem Sonnenschein auftritt.
Da aktuell jedoch das Wetter bewölkt ist funktioniert auch alles.

Zitat:

@vitti001 schrieb am 6. März 2019 um 11:37:50 Uhr:


Das tolle ist.
Der Zirkus mit dem Lichtsensor.... der nicht auf Tagfahrlicht umschaltete ist endlich durch das Update behoben.
Licht schaltet so an und aus wie es sein sollte.
War gratis in der Garantie.
Musste aber drauf drängen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. März 2019 um 10:17:28 Uhr:


ist wie bei pc, handy & co. im netz gibt´s die neuesten treiber und updates, aber was aktuell im endgerät installed ist weiß niemand bzw. muss man im gerät heraussuchen.

Nö, am PC wird nur installiert wenn es was aktuelleres vom jeweiligen Hersteller gibt. Da muss keiner was "heraussuchen".

Also kann man ein Software Update selber durchführen? Wenn ja, bitte ich um eine Anleitung 🙂

Zitat:

@Mr.Kru schrieb am 7. März 2019 um 16:25:21 Uhr:


Also kann man ein Software Update selber durchführen? Wenn ja, bitte ich um eine Anleitung 🙂

?????? Wie kommst du darauf?

Zitat:

Da muss keiner was "heraussuchen".

wenn du wissen willst welchen softwarestand deine steuergeräte in deinem auto haben musst du die steuergeräte auslesen. jetzt klar?

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. März 2019 um 19:08:44 Uhr:



Zitat:

Da muss keiner was "heraussuchen".


wenn du wissen willst welchen softwarestand deine steuergeräte in deinem auto haben musst du die steuergeräte auslesen. jetzt klar?

Dein Post

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. März 2019 um 10:17:28 Uhr:


ist wie bei pc, handy & co. im netz gibt´s die neuesten treiber und updates, aber was aktuell im endgerät installed ist weiß niemand bzw. muss man im gerät heraussuchen.

als Beispiel ist quatsch, jetzt klar?

nö.
egal.

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. März 2019 um 20:54:47 Uhr:


nö.

Für den PC gibt es Treiber Update Manager, der wird gestartet und völlig automatisch lädt und installiert der die aktuellesten Treiber für deine verbaute Hardware, inklusive Wiederherstellungspunkt.

Davon kann Opel nur träumen .................

das einzige was bei mir automatisch updatet ist windows. der rest manuell. und es gibt gründe warum es das bei opel auch nicht gibt. aber mal schaun was mit psa dann kommt.
freue mich schon auf die gesichter wenn die tunigsoftware überspielt wird, die aktuellsten abgasupdates den tag vermiesen oder gehackt und gecracked wird. und? schon deine karre gerootet?😁

Haben freie Werkstätten eigentlich auch Zugriff auf die Updates? Wenn so ein vollständiges Update fast ein halben Tag dauert, kann ich es verstehen dass die nur bei Problemen da ran gehen.

Nein. Haben die nicht.
Meist nur ein Guthmann Tester.

Deine Antwort
Ähnliche Themen