BC und Durschnittsverbrauch / Reset

Opel Insignia A (G09)

Ist es normal wenn ich den Durchschnittsverbrauch im BC mit SET/CLR resete, das er dann nicht auf 0 geht, sondern 8L/100KM anzeigt?

22 Antworten

Moin,

meiner sprang heute nach einem reset auch erst auf 8,0l und hat jetzt wieder die üblichen 7,8l .

Gruss
Off Topic

Bei mir geht er im Stand beim Reset auf "--" und beim losfahren dann auf über 30L/100km und sinkt dann relativ schnell ab...

P.S.: Modelljahr 2010

also bei mir springt die anzeige auf 99 und dann auf null..........

jetzt hab ich seit nun mehr als 3000km einen verbrauch von 6,9l/100km

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Bei mir geht er im Stand beim Reset auf "--" und beim losfahren dann auf über 30L/100km und sinkt dann relativ schnell ab...

Guten Abend allerseits.

Beim Reset kommen bei mir auch die zwei Striche. Beim Anfahren springt die Anzeige dann auf etwas um 30 l, um dann, gemäß Momentanverbrauch abzusinken.

Ich resette den Verbrauch nach jeder Tankfüllung und habe ziemlich genau 0,7 l/100 km mehr Verbrauch als angezeigt wird.

Mein FOH hat gesagt, dass die Anzeige nicht angepasst werden kann. Na ja, ich kann damit leben.

Ähnliche Themen

Hallo

Zur Zeit schreibe ich meine Daten auf und habe noch nie zurück gestellt.

Die Startbenzinmenge beim Händler ist der bis jetzt einzige unbekannte Wert (6 Liter laut Händler).

Da der Wagen nagelneu war, getraute ich mich nicht beim ersten Tanken randvoll zu machen (49 Liter).

Zusammen ergeben aber diese 2 Werte minimum 55 Liter (falls 6 Liter vom Händler) und maximal 70 Liter, da der Tank ja nicht größer ist😁.

Also: 1. Alles zusammen zählen
2.Liter x 100 geteilt durch die Kilometer
3.Rechenschieber zur Hand nehmen
4. Ablesen

Ergebnis: Beim minimalen Wert (also 55 Liter) zeigt der Bordcomputer 0,12 Liter zuviel an.
Beim mittleren Werten (also 60 Liter) zeigt der BC 0,06 Liter zuviel an.
Beim nächsten Wert (also 65 Liter) zeigt der BC 0,02 Liter zu wenig an.
Beim unrealistischen 70 Liter Wert zeigt der BC 0,09 Liter zu wenig an.

Ermittelt über leider erst 7000 km.

Ihr könnt Euch also jeden Wert heraus nehmen, die Abweichung ist gleich null. Genauer kann sie nicht sein.Umso mehr Kilometer
dazu kommen, desto kleiner müßte die Abweichung werden.

Das ständige zurück stellen verwäscht den Wert.

Gruß
Argon-

hab jetzt neulich nach´m tanken mal geguckt:
ich stand an der ampel, motor lief:
ganz kurz 99 angezeigt, dann spontan kurz 8,0/100 km (auch noch im stehen), dann eingependelt, sprich zunächst auf 0,7l/h an der ampel im stand umgesprungen und dann bei weiterfahrt richtig eingependelt. find´s aber jetzt nicht so schlimm, wenn der ´n bißchen abweicht.... finde ihn bis jetzt erstaunlich genau, meine abweichung betrug bei 2x volltanken nicht mehr als 0,2 l/100 km, das sind grad mal 3% prozent oder so....
viele grüße,
ticconi

Irgendwo habe ich gelesen das die beiden Verbrauchsanzeigen bei einem stehenden Fahrzeug auf einem Stundenwert (Verbrauch/h) rechnen!

Zitat:

Original geschrieben von OpelJogi


Irgendwo habe ich gelesen das die beiden Verbrauchsanzeigen bei einem stehenden Fahrzeug auf einem Stundenwert (Verbrauch/h) rechnen!

Moin,

Die Anzeige im Display schaltet dann auch auf l/h um.

Gruß
Off Topic

Deine Antwort
Ähnliche Themen