BC Momentanverbrauch

Opel Insignia A (G09)

Hab heute folgende Beobachtung auf der Autobahn gemacht:
bei ganz konstanter Fahrweise, also Gasfuß vollkommen ruhig, springt die Anzeige des Momentanverbrauchs ganz unerklärlich.
z.B. ca. 5 sec lang wird 6,8 angezeigt, dann für ne halbe sec 4,4, dann für ne halbe sec 9,2....und dann wieder normal 6,8
oder bei etwas schnellerer Fahrt erst 8,2.... dann kurz 5,1, dann 11,7 und wieder die 8,2
das ging auf einer Fahrtstrecke von 50km so. Klima ein oder aus hatte keinen Einfluss auf das Verhalten. Der DPF wurde während dieser Zeit auch nicht ausgebrannt.

und ganz komisch, bei der Rückfahrt a halbe Stunde später verhielt sich die Verbrauchsanzeige wieder normal.

hat da jemand eine Erklärung???

Insignia ST: CDTI 160 PS (2800 km)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fluzz


Schade, dass Du mich nicht verstehst. Aber die Momentanverbrauchsanzeige ist kein Richtwert.
...
Gruß Fluzz😉

Du sitzt aber nicht Zuhause und klopfst Dir auf die Schenkel vor Freude darüber, uns hier hops zu nehemen, oder?

Letzter Versuch:

Der Momentanverbauch zeigt Dir an, was Du auf 100 km verbrauchen würdest, wenn Du genau so weiterfahren würdest. Deshalb ist die Momentanverbrauchsanzeige die einzige Anzeige, die Dir in dem Moment sagt, was Deine Gangwahl und Dein Tritt auf's Gaspedal hinsichtlich Spritverbrauch für Folgen hat.

Dass die Momentanverbrauchsanzeige natürlich nur Aussagekraft hat, wenn Du Dich in einem konstanten, oder nur leicht verändernden Fahrzustand befindest, ist doch klar. Beim Anfahren, starken Beschleunigen oder beim Bremsen gibt sie Dir natürlich keine sinnvolle Aussage.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain


die momentananzeige nutze ich überhaupt nicht, weil sie ständig hektisch hin- und herhüpft, je nach strecke natürlich.

die analoge tankuhr hat auch ihre macken, finde ich. die ersten 100km rührt sie sich nicht vom fleck, spätestens ab der mitte kann man zuschauen, wie sie sich bewegt... 🙁 

Ich nutze die Momentananzeig schon. Sie motiviert mich zum spritsparenden Fahren. Man sieht z.B. schön, was passiert, wenn ich von 70 auf 120 beschleunigen will und die im 6. Gang mit halbgas tue. Die Momentananzeige geht hoch und es dauert sehr lange bis ich auf 120 bin. Dann lieber vierter Gang, mal kurz draufgetreten und schnell wieder im 6. weiterrollen.

Das mit der Tankuhr verstehe ich auch nicht. Ich glaube aber, dass das bei allen Autos, die ich bisher gefahren habe, so war.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Ich nutze die Momentananzeig schon. Sie motiviert mich zum spritsparenden Fahren. Man sieht z.B. schön, was passiert, wenn ich von 70 auf 120 beschleunigen will und die im 6. Gang mit halbgas tue. Die Momentananzeige geht hoch und es dauert sehr lange bis ich auf 120 bin. Dann lieber vierter Gang, mal kurz draufgetreten und schnell wieder im 6. weiterrollen.

da hast du schon recht, fragt sich nur, inwieweit

diese

anzeige verlässlich ist.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm

da hast du schon recht, fragt sich nur, inwieweit diese anzeige verlässlich ist.... 🙂

Und diese ANzeige geht nur bis 39,9 l - was definitiv nicht der Höchstwert ist!

Hi,

dein FOH hat schon recht, das es um eine Nachjustierung schlecht bestellt ist. Zumal der Motor davon ausgeht mehr zu verbrauchen als tatsächlich fliesst läuft es zumindest nicht irgendwo unkontrolliert raus.

Alternative Möglichkeiten wie das zustandekommt (ohne das wesentliche weitere Fehlfunktionen auftreten) gibt es dennoch:

  • der tatsächliche Reifenumfang entspricht nicht dem programmierten Reifenumfang
  • die Injektoren wurden getauscht ohne die geänderten Werte zu programmieren
  • dein verwendeter Kraftstoff hat eine andere Dichte als angenommen/einen höheren Energiegehalt
  • die Abweichung ist statisch und jeder Insignia hat dieses Problem

Ob die Antwort richtig ist, sieht man wenn das Licht angeht, o.ä.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Guten Tag!

Die „Momentananzeige“ ist eigentlich nicht so gut geeignet zum Spritsparen. Grund: Sie hat keine relevante Bedeutung auf die Gesamtmenge Sprit. Da ist die Durchschnittverbrauchanzeige schon besser geeignet, z.B. Restreichweite 16 km, vollgetankt in Luxemburg 76 L. Zum Ärgernis meines Hintermanns, der immer mit den Fingern auf sein Lenkrad trommelte ( was er denn nur hatte? ).😁 Bordcomputer resetten, Reichweite momentan 1270 km. Auf der Fahrt in Richtung Metz, 50 km weiter, Reichweite 1460 km. Der Durchschnittsverbrauch 4,7 L. in Marseille angekommen und weiter bis zum Ziel Frejus 1170 km, Restreichweite 224 km. Durchschnittsverbrauch am Ziel 5.9 L

Wir sind noch mit der Reichweite 224 km, einmal nach Nizza und zurück nach Frejus und einmal nach St Tropez. Ansonsten jeden Tag 2,5 km zum Strand und 4 km zum Einkaufen gefahren. Nach 14 Tagen hatte ich mit der in Luxemburg getankten Menge 76 L verbraucht. Wir hatten nun bei Abfahrt 1484 km und eine Reichweite von 28 km im Bordcomputer. Der Durchschnittsverbrauch war bei 6,7 L in Frejus, vollgetankt 73 L.

Hier kann man nun erkennen, wie genau der Bordcomputer im Insignia arbeitet. 😰

Gruß Fluzz😉

76L in den Insi getankt - hääää???? -> hat dich da die Zapfsäulenanzeige beschissen oder jetzt du uns?
Das maximum waren bei mir 71L und da hats weder eine Restreichweitenanzeige gegeben noch hat sich die Tanknadel auch nur ansatzweise bewegt!

Hallo,

wie, dein Bordcomputer zeigt Dir nicht an, wie weit Du mit deiner menge Kraftstoff kommst???😕
Oder es liegt bei Dir an der Ausstattung.😁😁
Wenn ich noch 5 L im Tank habe, dann kann ich auch keine 76 L Tanken!😰

Gruß Fluzz😉

@Fluzz

Dass Dir Dein BC Reichweiten unter 40 km anzeigt, ist verwunderlich. Meiner zeigt ab da nur noch die Tanksäule und ich kann sie auch nicht mehr wegdrücken.

Ansonsten finde ich die Anzeige deines BC (sowohl Reichweite als auch Durchschnittsverbrauch) ziemlich schlüssig. Die Reichweitenangabe bezieht sich natürlich immer auf Deine momentane Fahrsituation. Wenn Du nach dem Tanken gemütlich über französische Autobahnen rollst muss die Reichweitenangabe doch steigen. Im Stadtverkehr sinkt sie dann natürlich. Und dass der Durchschnittsverbrauch hochgeht, wenn du statt Langstrecke dann nur noch zum Strand und zurück jockelst, ist doch auch nachvollziehbar.

Wenn ich richtig verstehe bist Du von Luxemburg 1484 km gefahren und hast dann 73 Liter reinbekommen. Das wären 4,9 l/100 km, was in der Tat mit den angezeigten 6,7 vom BC nicht mehr viel zu tun hat.

Dabei finde ich Deine realen 4,9 l/100 km dann schon ziemlich wenig, bei dem Streckenprofil.

Deine einleitende Bemerkung kann ich allerdings nicht teilen. Nur die Momentananzeige sagt dir doch was gerade passiert. Der Durchschnittsverbrauch ändert sich ja kaum noch, wenn du einige 100 km nach dem resetten gefahren bist.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


@Fluzz

Hallo Klapphelm,

Dass Dir Dein BC Reichweiten unter 40 km anzeigt, ist verwunderlich. Meiner zeigt ab da nur noch die Tanksäule und ich kann sie auch nicht mehr wegdrücken.
Halte die Taste länger gedrückt, dann zeigt er Dir für ein Moment die Reichweite an. Versuch das mal.

Deine einleitende Bemerkung kann ich allerdings nicht teilen. Nur die Momentananzeige sagt dir doch was gerade passiert. Der Durchschnittsverbrauch ändert sich ja kaum noch, wenn du einige 100 km nach dem resetten gefahren bist.
O doch, schwankungen von Luxemburg bis Marseille 4,7 – 4,2 – 5,1.

Wenn ich richtig verstehe bist Du von Luxemburg 1484 km gefahren und hast dann 73 Liter reinbekommen. Das wären 4,9 l/100 km, was in der Tat mit den angezeigten 6,7 vom BC nicht mehr viel zu tun hat.
Richtig: Damit wollte ich verdeutlichen, was am ende wirklich rein geht.

Gruß Fluzz😉

Danke für den Tipp, das mit dem länger Drücken werde ich gleich mal probieren.

Mit dem Spritsparen schaff ich es irgendwie nicht, mich verständlich zu machen.

Beispiel:

Ich bin schon 500 km unterwegs seit Reset. Dann kommt eine lange Baustelle mit Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60. Ich fahr konstant 70 laut Tacho. Frage: Welcher Gang ist besser? 5. oder 6.? Der Durschnittsverbrauch zeigt mir 9,2 an, egal in welchem Gang ich bin. Hilft mir also nix. Der Momentanverbrauch zeigt mir allerdings, dass ich im 5. die Geschwindigkeit mit z.B 6,2 l/100 km halten kann, während ich im 6. mehr Gas geben muss um 70 zu halten. Die Anzeige ist dann z.B. 6,6 l/100 km.

Hab ichs jetzt geschafft mich verständlich auszudrücken?

Gruß

Hallo Klapphelm,

Da hast Du dir doch schon selber die Antwort gegeben. Dein Bordcomputer sagt, 9,2l.
Er kann doch nicht 6,2l anzeigen nur weil Du mal langsamer bist.

z.B. Ich Fahre nur noch an der Ampel an und Bremse wieder bis er steht, das wiederhole ich 50 mal. Mein Momentan Verbrauch, wahrscheinlich 40-45 L.
Nach einer halben Stunde zeigt Dir der Durchschnittverbrauch wohl 15-17 L an.

Dämmert es jetzt??

Gruß Fluzz😉

Zitat:

Original geschrieben von Fluzz


Hallo Klapphelm,

Da hast Du dir doch schon selber die Antwort gegeben. Dein Bordcomputer sagt, 9,2l.
Er kann doch nicht 6,2l anzeigen nur weil Du mal langsamer bist.

z.B. Ich Fahre nur noch an der Ampel an und Bremse wieder bis er steht, das wiederhole ich 50 mal. Mein Momentan Verbrauch, wahrscheinlich 40-45 L.
Nach einer halben Stunde zeigt Dir der Durchschnittverbrauch wohl 15-17 L an.

Dämmert es jetzt??

Gruß Fluzz😉

Sorry, aber ich weiß nicht was du meinst.

1) Ich stelle meinen Durchschnittsverbrauch NIE zurück, warm auch? Ich will ja den Durchschnitt wissen, und nicht wieviel ich seit dem letzten tanken verbraucht habe.

Klar ist hier wieder der Insignia ein wenig seltsam, da er nur einen Durchschnittsverbrauch anbietet.

2) Der Momentanverbrauch sagt mir, wieviel mein Auto im Moment verbraucht. D.h. ich sehe, in welchem Gang ich am sparsamsten fahre.

Dass diese Anzeige wie verrückt spring ist ja normal - der Verbrauch ändert sich ständig. Hier ist interessant zu sehen, dass man mit dem Gasfuss nicht so konstant fährt wie der Tempomat.

3) Dass sich mein Durchschnittsverbrauch in der Statdt mit vielen (roten)Ampeln ändert ist doch klar

Endweder stehe ich gerde auf der Leitung, oder ich blicks nicht.

Was mich noch interesieren würde, wie bekommt man 73 L in einen 70 L Tank? Geht doch nur, indem mann den kompletten Überlauf mit befüllt, oder?
Stefan

Ich stelle den Durchschnittsverbrauch auch nach jedem Tanken zurück - mich interessiert ja wie sich je nach Streckenprofil/Fahrweise mein Verbrauch ändert. Beim Vectra gab es ja BC1 und BC2 - den BC2 habe ich dann oft für Teilstrecken genutzt, um da den Verbrauch im Blick zu haben (z.B. unterschiedliche Arbeitswege etc.).

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Fluzz


Hallo Klapphelm,

Da hast Du dir doch schon selber die Antwort gegeben. Dein Bordcomputer sagt, 9,2l.
Er kann doch nicht 6,2l anzeigen nur weil Du mal langsamer bist.

z.B. Ich Fahre nur noch an der Ampel an und Bremse wieder bis er steht, das wiederhole ich 50 mal. Mein Momentan Verbrauch, wahrscheinlich 40-45 L.
Nach einer halben Stunde zeigt Dir der Durchschnittverbrauch wohl 15-17 L an.

Dämmert es jetzt??

Gruß Fluzz😉

Sorry, aber ich weiß nicht was du meinst.

1) Ich stelle meinen Durchschnittsverbrauch NIE zurück, warm auch? Ich will ja den Durchschnitt wissen, und nicht wieviel ich seit dem letzten tanken verbraucht habe.

Klar ist hier wieder der Insignia ein wenig seltsam, da er nur einen Durchschnittsverbrauch anbietet.

2) Der Momentanverbrauch sagt mir, wieviel mein Auto im Moment verbraucht. D.h. ich sehe, in welchem Gang ich am sparsamsten fahre.

Dass diese Anzeige wie verrückt spring ist ja normal - der Verbrauch ändert sich ständig. Hier ist interessant zu sehen, dass man mit dem Gasfuss nicht so konstant fährt wie der Tempomat.

3) Dass sich mein Durchschnittsverbrauch in der Statdt mit vielen (roten)Ampeln ändert ist doch klar

Endweder stehe ich gerde auf der Leitung, oder ich blicks nicht.

Was mich noch interesieren würde, wie bekommt man 73 L in einen 70 L Tank? Geht doch nur, indem mann den kompletten Überlauf mit befüllt, oder?
Stefan

Guten Morgen Stefan!

Schade, dass Du mich nicht verstehst. Aber die Momentanverbrauchsanzeige ist kein Richtwert.
Zum Thema Tanken: Wenn mein Bordcomputer sagt: "Bitte tanken!" und ich tue das sofort, dann hatte ich trotzdem noch ca. 5-7 L im Tank. Richtig? Wenn ich nach der Anzeige "Bitte Tanken!" noch 100 km weiter fahre, dann sind vielleicht noch 1,5-2 L drin. Richtig? Wenn ich jetzt volltanke, geht bei mir die Zapfpistolle bei über 70 L aus und wenn ich jetzt noch 2-3 Minuten und mit Geduld nachzapfe, bis er randvoll ist, dann komme ich auf die besagten 73-76 L Fassungsvermögen. Noch deutlicher kann ich es nicht mehr erklären. Tut mir leid.

Schönen Tag noch an Alle!

Gruß Fluzz😉

Zitat:

Original geschrieben von Fluzz



Guten Morgen Stefan!

Schade, dass Du mich nicht verstehst. Aber die Momentanverbrauchsanzeige ist kein Richtwert.
Zum Thema Tanken: Wenn mein Bordcomputer sagt: "Bitte tanken!" und ich tue das sofort, dann hatte ich trotzdem noch ca. 5-7 L im Tank. Richtig? Wenn ich nach der Anzeige "Bitte Tanken!" noch 100 km weiter fahre, dann sind vielleicht noch 1,5-2 L drin. Richtig? Wenn ich jetzt volltanke, geht bei mir die Zapfpistolle bei über 70 L aus und wenn ich jetzt noch 2-3 Minuten und mit Geduld nachzapfe, bis er randvoll ist, dann komme ich auf die besagten 73-76 L Fassungsvermögen. Noch deutlicher kann ich es nicht mehr erklären. Tut mir leid.

Schönen Tag noch an Alle!

Gruß Fluzz😉

Hallo Fluzz,

ich glaube, wir reden aneinander vorbei!
Warum ist der Momentanverbrauch kein Richtwert?

Zum Tanken: Das bedeutet, du machst deinen Tanküberlauf/Entlüftung mit Sprit voll. Denn in einen 70l Tank passen nun mal nur 70l.

Den Zweck dieses ich bekomme noch 5-6 l mehr rein habe ich noch nie verstanden, aber dies ist ein anderes Thema und hier hat und darf jeder seine eigene Meinung haben!

Wobei ich jetzt nicht weiß inwieweit sich Diesel bei hohen Temperaturen ausdehnt wie Benzin - denn dann hättest du ganz schnell ein Pfütze unterm Auto!

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen