BC > Durchschnittsverbrauch? stimmt der bei euch?

Opel Vectra C

also rein rechnerisch komm ich jetzt im winter auf ca. 8 liter. tja. nicht wenig aber es geht. nur mein werter freund, der herr BC, sagt 10l oder noch mehr.

ich finde das eine frechheit. für was hab ich einen bc wenn der nur sch.... anzeigt. liegt das an den kurzstrecken?

was mir ungut auffällt, ist auch zb.:
ich fahr wo hin > BC sagt 7l/100km > stelle den wagen ab. > fahr später wieder wo hin > in dem moment wo ich jetzt den motor starte: steht da statt 7l > 7,3l.
wär ja nicht weiter schlimm wenn das nur einmal ist, aber das teil macht das ja dauernd. und plötzlich hast nen verbrauch von über 10 liter weil du ein paar kurzstrecken gefahren bist! geiler BC!
und zum beweis das der sicher nicht richtig rechnet >
ich verfahr mit nem 61l tank 65l !?!?!
und tank dann 55 rein!
danke opel! ich finds toll dass der opel-zauber-tank aus 55l, 65 macht!

tut mir leid! aber sowas regt mich maßlos auf!

bitte um hilfe wenn hier jemand abhilfe weiß.

danke

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HappyHardcore


wenn da solche fehler auftreten dann sollte das auto gar keinen bc haben finde ich. schade ums gute geld!

Sollte man dann auch keinen Motor einbauen, weil dessen Steuergerät mal falsch programmiert sein könnte? Ich hoffe Du wartest schon ein paar Kilometer nach dem Tanken, bis du die Angaben nimmst...

Wenn ich meine BC-Werte lösche (bei jedem Tanken) dann haben kleine Verbrauchsspitzen natürlich einen grossen Einfluss auf die Anzeige, aber das stabilisiert sich doch auf die Dauer wieder, bis zum nächsten Zurücksetzen. Das erklärt zumindest die Durchschnittsverbrauchsanzeige.

Beim Absolutverbrauch muss irgendwas im Bereich ECM/Standheizer falsch laufen. (wir reden doch über die Absolutverbrauchsangabe und nicht über aufsummierte Durchschnittsverbräuche?)

MfG BlackTM

P.S.: warum denn immer full quotes?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Z32SE, bei 53 verfahren Litern stimmt es bis auf +/- 0,1 l (Tanke immer bis zum Klick).

Servus!

Macht es eigentlich einen Unterschied bei der Berechnung des BC bzw. bei der Erfassung des Tankinhaltes, ob ich "bis zum Klick" oder bis "Oberkante Unterlippe" tanke? Nach dem Klick bekomme ich mit etwas Geduld (je nach Schäumen 😁) noch 2 - 3 Liter rein. Wenn die nicht mehr in die Berechnung einfliesen, würde sich meine Anzeigendifferenz erklären: Mein BC zeigt immer einen geringeren Verbrauchswert pro 100 km an als ich rechnerisch habe.

Grüsse Andy

Hallo,

unser BC rechnet eigentlich auch ganz gut, zumindest was Verbrauch an geht, nur unterschlägt er immer noch ca. 10 Liter die trotz Reichweite von 0 KM noch im Tank sind. Der Wagen kommt gerade vom FOH, wo u. a. dieser Fehler auch reklamiert wurde. Es wurde neue Software für das Display und für das Kombi-Instrument aufgespielt.
Fazit: Brachte nichts..... im Gegenteil.....
Nun hab ich im Kombi-Instrument auf einmal eine stark abfallende Tankanzeige, d. h. ca. 150KM gefahren bei ca. 10l Druchschnittsverbrauch; Anzeige ist ein Strich vor halbvoll..... oder halbleer....

Gruss TS

Ist bei mir die gleiche Sauße. Bei mir zeigt er halbvoll an, und wenn es dann an die Tanke geht, bekomme ich 22-24l rein.

Opel bekommt nichmal eine Tankanzeige in den Griff (und das obwohl der BC offensichtlich extrem genau geht!).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ist bei mir die gleiche Sauße. Bei mir zeigt er halbvoll an, und wenn es dann an die Tanke geht, bekomme ich 22-24l rein.

Opel bekommt nichmal eine Tankanzeige in den Griff (und das obwohl der BC offensichtlich extrem genau geht!).

Hallo

In was steigert ihr euch den hier rein ????

Das sind heute Töne !!!

Die Tankuhr kannste bei deinem FOH , wenn er nen bisschen Ahnung hat mit dem Tech einstellen lassen .
Hab es bei mir machen lassen .
Ist jetzt Tip-Top .
Wenn der Tank halbvoll ist ,zeigt mir die Uhr auch als halb an .
Gruss Lars

Hallo Lars,

dann scheinen aber viele FOHs unfähig zu sein....

Schreib mir doch mal wie das gehen soll??

Gruss TS

Super,

nur blöd, dass hier die gesamte V6-Fraktion das Problem hat, hoffentlich kann man ja nun schreiben noch - und kein FOH eine vernüftige Lösung hat (bislang). Mauzls FOH will die Tanknadel verbiegen...naja.

Wir stehen nach 400km an der Tanke, weil von den 61l nur 53 ausfahrbar sind (laut Tankuhr und BC).

Das der Signum nicht diese Probleme wie der GTS und das Stufenheck haben ist mir bewußt (Signum und Caravan haben ja auch einen komplett anderen Tank).

Gruß von Johannes, der seine Tankanzeige mittlerweile 8x (!!!!!!) bei 3 verschiedenen FOHs reklamiert hat.

Das mit dem BC stimmt ja, mit der Reichweite .
Der sagt mir auch immer ich soll tanken .
Obwohl noch mindestens 10l drin sind !
Das ist leider echt nicht so Top !
Aber der Absolutverbrauch in der Anzeige vom BC stimmt genau .
Die Tankuhr hat er mir mit dem Tech eingestellt .
Mit dem kann er den Zeiger fein justieren !!!

Fahr mit nem halbvollem Tank hin (wenn bei deinem BC der absolutverbr. stimmt ist ja dann kein Problem)

Er soll dir dann den Zeiger ganz einfach genau auf halb stellen!

Geht !
Seit dem ist es bei mir TOP !

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Mauzls FOH will die Tanknadel verbiegen...naja.

Als ich das (im Original-Thread) gelesen habe, dachte ich, er meint den Tankgeber (Schwimmer).

Zitat:

Tankanzeige mittlerweile 8x (!!!!!!) bei 3 verschiedenen FOHs reklamiert hat.

Nur mal als Verständnisfrage : wenn der Tank voll ist, zeigt er auch voll an und wenn er leer ist nicht ganz leer? Soweit ich mich erinnere, sind derartige Fehler (nur Teilbereich der Tanklevelanzeige funktioniert korrekt) auf Kontaktkorrosion im Bereich des Tanks zurückzuführen.

Tanknadel und Absolutverbrauch entstammen 2 verschiedenen Quellen. Die Tanknadel kommt reim vom Tankgeber übers Motorsteuergerät ans Instrument und die BC-Absolutverbrauchsangabe summiert lediglich die Einspritzmengen, die das MSG errechnet auf.

btw. einziger Unterschied zwischen Caravan/Signum und Fliess-/Stufenheck sind Tankform und damit einhergehende Tankanzeigen-Kennlinien (verhält sich im unteren Bereich anders, wird anders gedämpft etc.).

MfG BlackTM

Servus BlackTM,

das mit dem Schwimmer, jetzt wo Du das schreibst macht das eher Sinn - habe ich wohl schlicht falsch verstanden.

Der Tank zeigt Leer an (Blinken der Tankanzeige), wenn ca. 50-52 l rausgefahren sind (je nach Tagesform). Das scheint bei Opel auch Stand der Technik zu sein, da das offenbar alle V6 mit kurzem Radstand haben, und das vom ersten Tag an.

Wir kommen hier auch mächtig weit Off Topic...vielleicht sollten wir im entsprechenden Thread weitermachen.

P.S.: Mit dem Absolutverbrauch ist mir durchaus bewußt.

Also hier geht´s ja ab. Ihr macht ja Probleme wo keine sind. Ihr wisst doch wie groß der Tank ist. Wenn ich bei mir tanke wenns lämpchen angeht kriege ich so zwischen 51 und 52 Liter rein mit tanken bis zum klick und dann den nächsten vollen Euro, ich weiß dann aber "aha" ich könnte auch noch einige Kilometer fahren. Mein BC zeigt übrigens bis auf +/- 0,2 Liter genau an egal ob extreme Kurzstrecke oder Langstrecke. Kauft euch nen VW der gaukelt euch nach 400km noch nen halbvollen Tank vor, ihr fahrt munter weiter und nach 600km steht ihr an der Straße weil die Tankuhr auf der zweiten Hälfte doppelt so schnell fällt. Ne da ist Opel echt besser.

mfg
Uli

@Signum2004:

Das macht aber nur Sinn, was Du vorschlägst, wenn der Tank tatsächlich 61l fasst und diese auch ausfahrbar sind! Und dies zu bestättigen, dazu bequemt man sich bei Opel nicht. Auf eine direkte schriftliche Anfrage durch mich kam nur eine nichtssagende Antwort zurück. Leider sind hier auch schon Mitglieder mit deutlich unter 61l liegengeblieben.

@Uli: Beim 1.8er ist das kein Problem, da tankt man halt nach 52l. Man ist ja dann auch schon 600km weit gefahren - eh Zeit für eine Pause. Nur mein V6 will oft schon nach 2 Stunden Fahrt und 360km an die Tankstelle. Da würden die 10 l mehr echt gut tun, würden sie doch auf 2,5-3h Fahrtzeit und etwas über 400km verlängern.

@J.M.G.

Das ist natürlich sch... das so ne Antwort kommt(ist halt typisch deutscher Kundenservice)
Aber ich sage mal, du willst ihn ja nicht absolut leerfahren oder ?

Also nen paar Liter lasse ich schon immer drin .

Ich finde es zumindest besser ,wie vorher .
Da hatte ich schon Angst wenn er leuchtet ,das ich gleich stehen bleib .
Wie ihr habe ich dann aber an der Tanke nur 52l reinbekommen .

Jetzt stimmt die Anzeige soweit , das ich nach gehen kann.

Top genau ist Sie halt in keinem Auto !

Gruss Lars

Danke erstmal für Deine Mühe - zusammen mit einer zuverlässigen ausfahrbaren Mindestmenge ist das sicherlich eine super Lösung für unser Problem!

Merci.

BC geht nicht richtig

BJ MY05 und Standheizung ab Werk

Anzeige zeigt zu wenig an!

Verbrauch und Anzeige läuft bis zur Mitte der Tankuhr noch OK! dann wird jedoch die Reichweite und der Verbrauch sehr stark verändert!

Wagen ist jetzt 4 Wochen alt!

Beim Tanken auf Reserve gehen ca. 49-52 Liter rein aber der BC zeigt 42-44 Liter Verbrauch an!
Die Restreichweite ist dann nur noch ca. 50 Km bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 8,0 bis 8,5 Liter.

Werde wohl mal zum FOH fahren!

Gruß Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen