BC > Durchschnittsverbrauch? stimmt der bei euch?
also rein rechnerisch komm ich jetzt im winter auf ca. 8 liter. tja. nicht wenig aber es geht. nur mein werter freund, der herr BC, sagt 10l oder noch mehr.
ich finde das eine frechheit. für was hab ich einen bc wenn der nur sch.... anzeigt. liegt das an den kurzstrecken?
was mir ungut auffällt, ist auch zb.:
ich fahr wo hin > BC sagt 7l/100km > stelle den wagen ab. > fahr später wieder wo hin > in dem moment wo ich jetzt den motor starte: steht da statt 7l > 7,3l.
wär ja nicht weiter schlimm wenn das nur einmal ist, aber das teil macht das ja dauernd. und plötzlich hast nen verbrauch von über 10 liter weil du ein paar kurzstrecken gefahren bist! geiler BC!
und zum beweis das der sicher nicht richtig rechnet >
ich verfahr mit nem 61l tank 65l !?!?!
und tank dann 55 rein!
danke opel! ich finds toll dass der opel-zauber-tank aus 55l, 65 macht!
tut mir leid! aber sowas regt mich maßlos auf!
bitte um hilfe wenn hier jemand abhilfe weiß.
danke
51 Antworten
Hallo Mac_Mustang,
welchen (von den 13) Motor fährst Du denn? Wenn ich dich richtig verstehe, verrechnet sich die Restreichweite um ca. 4l. Das ist die selbe Menge, die auch der vom BC errechnete Verbrauch daneben liegt.
Auch bei Dir die Frage : ist der Boardcomputer ab Werk oder nachgerüstet?
MfG BlackTM
Also mein BC hat die ersten 10 Monate perfekt funktioniert (Caravan 3.0CDTI): Nachtankmenge bis auf 0,1-0,5 (je nach Schaum) Liter genau wie Absolutverbrauch, bei Reichweite 0km gingen 58l rein und die Tanknadel lag am unteren Ende des roten Bereiches - genauer geht's kaum ...
Als dann Fehlermeldungen auftauchten, wurde im Oktober eine neue Software aufgespielt, und seitdem trau ich dem BC auch nicht mehr so ganz:
Die 50km Reichweitenwarnung kommt nun teilweise schon, wenn die Nadel 1/4 voll anzeigt, und bei 0km Reichweite gehen nur noch 51-54 Liter in den Tank (je nach Fahrweise). Allerdings stimmt der Absolutverbrauch nachwievor relativ genau, jedoch mit tendenziell größeren Abweichungen (0,3-0,8l), aber das kann am verstärkten Zuheizereinsatz jetzt im Winter liegen.
Die Tankuhr selbst funtioniert genauso wie bisher, Warnleuchte bei Erreichen des roten Bereichs und Blinken am dritten roten Teilstrich - also fahr ich tanken, wenn die gelbe Lampe angeht, und nicht wenn der BC meint Panik verbreiten zu müssen 😉
Moin Moin,
hatte oder "habe" das gleiche Prbl. Die Tankmenge stimmt mit kleinen Abweichungen dem des absolut Verbrauch überein. Nur am Ende zeigte er eine Restreichweite von 8KM und einem Verbrauch von 52l an. Als ich lvor 3Wochen mal wieder wegen anderen Prbl. "Handbremse, Notlauf usw bei meinem FOH war habe ich Ihn darauf angesprochen. Handelt es sich hierbei um einen "Schutz vor dem Leerfahren" oder .......... Leider konnte mir dieser keine Antworten darauf geben. Als ich mein Auto nun 2Wochen später wieder abgeholt habe, meinte er, Ihr Auto war mit den ganzen Mängeln im Werk. Der Ingeniuer dort tauschte das Display aus. Ich weiß zwar nicht was das Display mit dem BC zu tun hat. Aber warten wir mal ab. Andererseits kann ich ganz gut damit leben. Auch wenn mir diese Frage keiner beantworten kann. Im großen und ganzen rechnet er ja richtig. Ich geb euch bescheid sobald ich das nächste mal tanken fahre.
Gruß
Hallo
Bei meinem Vectra stimmt die BC-Anzeige schon ziemlich genau. Der Verbrauch der Standheizung wird aber, aus welchem Grund immer, fast doppelt gezählt.
mfg
Ähnliche Themen
Absolutverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo Mac_Mustang,
welchen (von den 13) Motor fährst Du denn? Wenn ich dich richtig verstehe, verrechnet sich die Restreichweite um ca. 4l. Das ist die selbe Menge, die auch der vom BC errechnete Verbrauch daneben liegt.
Auch bei Dir die Frage : ist der Boardcomputer ab Werk oder nachgerüstet?
MfG BlackTM
Halllo Black TM;
Sorry das hatte ich vergessen
3,0 CDTI mit Chip auf 208 PS Caravan.
Alles ab Werk!
Der Verbrauch stimmt in sofern nicht!
Weil der BC natürlich seine KM und den Angezeigten ABSOLUT Verbrauch nimmt um den Duchschnittsverbrauch zu ermitteln.
Nur wird eben mehr verbraucht als der BC anzeigt!
Was wiederum an der Tankanzeige liegen kann?! oder am Chip oder an der Standheizung?
Allso z.B. ich Fahre 500 Km
Reserve Leuchte geht an! Restreichweite ca 50 Km
Ich Tanke 48-50 Liter sind also noch knapp 10 Liter im Tank!
BC zeigt an 500 KM Gesamtverbrauch 42 Liter Duchschnitt 8,4 Liter
Also passen 3 Dinge nicht!
Tankanzeige zeigt zu früh Reserve! (da noch 10 Liter im Tank) und die Restreichweite von 50-60 Km passt nicht zum Duchschnittsverbrauch von 8,4l/100 Km er müßte dann noch min 100 KM anzeigen!
Außerdem wird der Absolutverbrauch nicht richtig angezeigt
Gruß Mac
Meine Werte stimmten eigentlich Haargenau bis...
Ja bis ich kürzlich in Wiesbaden war, da hab ich mal wieder drauf geachtet.
Erschütterndes Ergebnis:
850 Km gefahren, und 53 Liter nachgetankt was einem Durchschnitt von 6,3 Litern entspräche. Als Totalverbrauch wurden aber nur 48 Liter bei einem Durchschnitt von 6,6 Litern gemeldet. Ok, der angezeigte Durchschnittsverbrauch mußte bezogen auf die 850 Kilometer lange Strecke nicht unbedingt stimmen da ich ihn noch nie zurückgesetzt habe. Zum Tanken angehalten habe ich weil die Tankuhr sich meldete (angeblich ja bei 70 Km Restreichweite) als ich an der Tanke ankam war auch schon die Warnmeldung im Display gekommen (kommt ja angeblich bei 50 Km Restreichweite) Das passt aber leider wiederum überhaubt nicht mit der Dieselmenge zusammen die laut Tankrechnung (53 Liter) noch im Tank gewesen sein muß (60 minus 53 = 7 ) Mit 7 Litern hätte ich aber noch circa 100 Kilometer Restreichweite und nicht nur 50 wie laut Warnmeldung!
Ok ich war beim FOH, grad das Auto wiedergeholt, er sagt es waren die Winterreifen, (195/65R15) nicht vorgegeben die Dinger... -Zuheizer/Standheizung hab ich nicht. Damit bin ich nu erst mal vom Hof gefahren, immerhin stimmten die Werte ja mit den Sommerreifen (225/45R18) so weit ich erinnere. Wenn ich die wieder draufziehe darf ich wieder antanzen zum einstellen...
Ok werd erst mal sehen ob die Anzeige jetzt nach dem Einstellen überhaupt richtig geht.
War heute wieder Tanken!
Also mal sehen ob ich es noch zusammen bekomme!
Reserveleuchte geht an bei KM 456
Warnmeldung nur noch 50 KM Restreichweite geht an bei KM 462
Bin dann an die Tanke
BC zeigt 463 KM
62 Km/h Duchschnitt
42 Liter Gesamtverbrauch
9,07 l/100 km Duchschnitt
Getankt habe ich
49 Liter!
Das heißt
ein Duchschnitt von 10,6 l/100 Km
Restreichweite müßte bei BC Duchschnitt noch ca. 100 Km sein
Bin am DO beim FOH mal sehen was der sagt?
Gruß Mac
Kann man BC von Winter auf Sommerreifen umstellen
Hallo;
mein FOH meinte das könnte an den Winterreifen liegen!
Ist das möglich?
Kann man die BC Verbrauchsberechung zwischen Winter und Sommer umschalten?
Gruß Mac
Meiner hat auch gemeint es läge an den Winterreifen und daraufhin letztens etwas eingestellt.
Nun ist der Tank mal wieder leer gewesen, der BC zeigte einen Total-Verbrauch von 51 Litern an, tanken durfte ich aber 53 Liter. Es hat also irgendwie was gebracht, sind nicht mehr 5 Liter Unterschied sondern nur noch 2!!! oder es ist ganz einfach Zufall und der BC rechnet "zum Mond"
Ahoi
Hi zusammen,
also ich habe jetzt die erste Tankfüllung hinter mir. Ein Durchschnittverbrauch von 7,1 l und einem Absolutverbrauch von 55,1 l.
Nachgetankt (bis zum Klick) habe ich 55,7 l. Ich denke, mit der Differenz von 0,6 l kann man leben.
MfG todde65
Hallo,
der ungenaue BC sucht uns nun auch heim...
Vermutlich liegt es daran, daß er den Verbrauch der entsprechend Werkseinbau nachgerüsteten Standheizung nicht mitbekommt.
Die Standheizung läßt sich über's GID bedienen. Soweit ich gesehen habe, wurde von der Standheizung direkt ein Kabel zur Dosierpumpe verlegt.
Ich habe jetzt mal nachgeschaut, der Absolutverbrauch bleibt identisch, wenn die Standheizung läuft.
Vor dem Einbau hat der BC ziemlich genau gerechnet. Was kann man in dem Falle tun?
Das Auto steht gerade beim FOH, darum bin ich Euch über jeden baldigen Tip sehr dankbar!
Schönen Abend,
Ameise
In erster Linie muss dem Display noch das richtige Codefile mitgeteilt werden. Dann rechnet es auch mit den Verbrauchsdaten des Standheizung.
MfG BlackTM
@BlackTM:
Im GID sollte eigentlich die richtige SW stecken, da das Menü angezeigt wird und die Heizung auch zu bedienen geht.
Gibt's da noch andere Möglichkeiten?
Ameise
Hallöchen
Das mit programmieren über CDI oder GID hat nichts mit dem zu tun was black meint. Es müssen trotzdem die richtigen codes eingespielt werden weil es für alles also limo, kombi mit und ohne standheizung bzw zuheizer unterschiedliche gibt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ameise
@BlackTM:
Im GID sollte eigentlich die richtige SW stecken, da das Menü angezeigt wird und die Heizung auch zu bedienen geht.
Gibt's da noch andere Möglichkeiten?
Nein, das Anzeigen der Standheizungsmenüs und die Berechnung des SH-Spritverbrauchs sind 2 verschiedene Sachen.
Es gibt ja auch Displays ohne BC / mit SH oder mit BC / ohne SH.
Der Softwarestand ist dann wieder was anderes.
Dieser Einbau war damit eben nicht werksgetreu.
MfG BlackTM