bbs felge auf golf 2 gt schleift bei mir bei ihm nicht! warum?
hallo,
hoffe hier kann mir jmd helfen und sagen warum das so ist.
fahre einen golf 2 gt bj 90 und hatte mir jetzt orig. bbs felgen vom golf 3 mit einer et von 45 geholt. diese felgen fährt auch ein kumpel von mir auf seinem golf 2 gt bj 89. nun mein problem: beide autos haben nen gewindefahrwerk drinnen, liegen tief, jedoch schleifen die felgen bei mir in der innenseite ( seite zum motor hin) auf beiden seiten. bei ihm jedoch nicht und er hat weder spurplatten noch sonstiges extra verbaut und fährt auch wie ich 195/50r15 reifen.
hat jmd ne erklärung dafür und würde das bei bbs felgen mit ner et38 auch sein?
Beste Antwort im Thema
ET35 ist auch richtig für dein Auto! Du müsstest also mindestens 20mm Spurplatten fahren.
Wenn es bei einem schleift und beim anderen nicht kann am Reifentyp oder Toleranzen in Achse und Karosserie liegen. Evtl. auch an der Einstellung von Spur und Sturz!
21 Antworten
das hab ich grad gefunden (fremdforum, daher kein link):
"Ich habe an meinem Golf 1 G60 auch Teile der VA vom Corrado G60 eingebaut. Hintergrund war- genau wie bei dir- die fette 280´er Bremse zu fahren. Du brauchst die Radlagergehäuse vom Corrado oder Golf G60, Antriebswellen vom 98PS-Cabrio oder zumindest die dicken Köpfe vom Golf2/Corrado - den Rest vom Golf1. Also Fahrwerk vom Golf 1, Spurstangen bleiben auch original. Dazu noch die Traggelenke vom Golf 2.
Um das Puzzle nun zusammen zu fummeln noch folgende Anpassungsarbeiten: Die Radlagergehäuse müssen an der Stoßdämpferaufnahme auf das Maß vom Golf 1 Radlagergehäuse gebracht werden. Wenn mich nicht alles täuscht, müssen da 2mm abgefräst werden(ist schon ein paar Tage her...). So, dann hast du den Stoßdämpfer schon mal dran. Spurstange passt ohne weiteres so dran. Antriebswelle vom Golf 1 nehmen & die Köpfe tauschen, oder einfach Getriebe vom Cabrio verbauen - dann paßt es direkt. Somit ist die A-Welle auch dran. Zum Schluß die Traggelenke: Golf 1 hat 17mm Durchmesser, G60-Radlager 19mm. Also alte Traggelenke ausbohren und die 2´er Tragbolzen mit Schrauben wieder verschrauben. Fertig ist die 280mm Bremse am Golf 1!"
Ich hab in Erinnerung mal gelesen zu haben, dass die GT oder GT Special ab einem bestimmten Bj. die 16V-Bremse drin hätten.
Stimmt das nicht?
VG
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von ChristophB
Ich hab in Erinnerung mal gelesen zu haben, dass die GT oder GT Special ab einem bestimmten Bj. die 16V-Bremse drin hätten.
Stimmt das nicht?VG
Christoph
Nein.
Beim 1H/1HXO ist das allerdings wieder ein anderer Schnack, aber Dir geht' s hier ja um Golf 2 😁
Aber Hinten hatt er recht😁😁
Ähnliche Themen
Kann es sein, das ihr mit euren Diskussionen dem TE nicht wirklich weiter helfen könnt und alls völlig offtopic ist??
Der hat ein Problem mit schleifenden Rädern am Federbein (da helfen nur Distanzscheiben oder andere Felgen), und ihr diskutiert über Bremssattelgrößen...
Macht nen eigenen Thread auf oder nutzt die SUFU, aber macht dem TE nicht das Thema kaputt!
Er hatt doch schon alle möglichen antworten bekommen😉 Spur/sturz,anderes gewinde,unterschiedliche tiefe,usw
Ach ja von den 3er felgen gibts ja auch verschiedene masse 6,6 einhalb und auch verschiedene ET`s obwohl sie von aussen fast gleich aussehen. check doch mal die teilenummern ob die gleich sind