BBS 14" Felge für Polo 86C Gutachtenhilfe

VW Derby 86

Moin zusammen,

habe meiner Frau vor ein paar Tagen mal wieder nen Polo 86C BJ.93 gekauft. Jetzt hat dieser
schicke BBS Alus drauf mit 175/40 R14. Laut Verkäufer sind diese nicht eingetragen.
Nach Google Suche und BBS Hompage und Motortalksuche habe ich nun nichts passendes an Gutachten/ABE gefunden, allerdings in einem Beitrag irgendwo in den Googletiefen gelesen, das BBS nicht eingetragen werden muß, da sie von VW von Werk ausverbaut wurden???
Habe ich vorher ehrlich gesagt noch nie gelesen/gehört.
Kann hier wer fachkundiges meinem Laienwissen auf die Sprünge helfen?
Hat wer ne add wo ich ein passendes Gutachten herbekommen kann, falls sie eingetragen werden müssen?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Daniel

33 Antworten

Deine Schreibweise liegt mir total...! Sehr geil! 😁

Das sind originale "VW BBS Mahle" Felgen mit einer (hoffentlich) ganz normalen Polo Standart-Bereifung...da kann/sollte/dürfte/müsste eigentlich nichts schief gehen...! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Deine Schreibweise liegt mir total...! Sehr geil! 😁

Das sind originale "VW BBS Mahle" Felgen mit einer (hoffentlich) ganz normalen Polo Standart-Bereifung...da kann/sollte/dürfte/müsste eigentlich nichts schief gehen...! 😉

Freut mich, wenn es dich freut, wie ich schreibe! Endlich mal Erfolg ohne sich besonders angestrengt zu haben *yippie-yippie-yeah*

Im zweiten Absatz brennt sich bei mir sofort der Konjunktiv in die Netzhaut... hätte sollte.... ja, hätte sollte könnte müsste - genau hier liegt das Problem! Irgendwie habe ich das zu meinem unfreiwilligen Lebensmotto gemacht wie es aussieht... aber ich schweife ab...

Mal ganz nebenbei: Weißt du Natucki oder vielleicht einer der Mitleser etwas über das braune Armaturenbrett vom 86c? Ich habe bisher in natura nur einen Polo gesehen der dieses hatte, nämlich meinen, und noch einen bei mobile.de....

Beim zufälligen Klönschnack bei Kiesow (www.kiesow.de) in Norderstedt sagte mir ein Polo-Schrauber, der sich gerade über das Innenleben eines frisch eingetroffenen "Beach-86c-Coupe" hermachte (und mich argwöhnisch anschaute, wollte er doch das Innenleben nicht mit mir teilen müssen, Stichwort: Mein Schaaaaaaatz!!!!!gnarrgh😠)
dass das braune Armaturenbrett ein "Glücksgriff" sei. Natürlich ging ich von nun an breit grinsend durch die Autowracks und mit Stolz geschwelllter Brust... weiter "Teile gucken" für mein Museumsstück in spe...😁 (endlich wieder Heizung von innen regeln dank eines neuen gebrauchten Seilzugs aus einem '85er Coupé... 🙄 hach ja...)

Also über jegliche Infos bin ich dankbar... ach ja, die restliche Polsterung und die Türverkleidungen sind passend in hellbraun... 🙄

P.S.
Übrigens war das Beach-Coupe ne halbe Stunde und einen Knarrenkasten später von innen nur noch als Rohkarosse vorhanden...
astreiner Striptease powered by Abwrackprämie...

Zitat:

Stichwort: Mein Schaaaaaaatz!!!!

Ich liebe Gollum.....! Stell mir den gerade mal so vor....auf dem Schrottplatz....in seinen Armen die Innenausstattung des Polos....der misstrauische Blick gegenüber anderen Teile-suchenden.....wie z.B. Dir.....

Super! *michwegschmeissvorlachen*

Zum Rest morgen mehr...muss mich jetzt erstmal wieder sammeln...!

LG

Zitat:

er denke da an eine Einzelabnahme (örks)

TüV Nord.....*schauder*.

Moin
und zurück zum Thema....
bei meinem Prüfer bei dem ich mich informiert habe bezüglich Eintragungsmöglichkeiten und Kosten für die Bereifung (TÜV Rheinland) sagte dieser mir, für 60,- trägt er sie ein....
Er schaute sich die Sache an, ging mit Hand durch Radkasten und gab mir diese Antwort:
Paßt alles, kein Problem!
Ist vll nicht ganz seriös, aber der Grauzone G40 Felgen entgeht man so denkbar einfach.
Vll einfach noch mal nen anderen Prüfer fragen.Guter Tip: zur kleinen Werkstatt um die Ecke gehen, die man am besten noch kennt und dort beim TÜV vorbei schauen wenn er in die Werkstatt einmal die Woche kommt oder so.
So ganz ohne TÜV Kollegen um sich, kann man meistens sehr viel besser mit den Jungs reden😁
Meine Felgen sind übrigens zu verkaufen, da sie meineer Frau auf dem Polo nicht gefallen🙄
Gruß Daniel

Ähnliche Themen

.........irgendwie versteh ich den ganzen "Aufriss" nicht so wirklich...!!
Bei meinen BBS ist eine KBA nummer im Felgenbett eingestanzt! Mit der kann der Tüv-Prüfer auf das bestehende Gutachten beim Kraftfahrtbundesamt zugreifen.......!!
Bei meiner Eintragung hat er 5 €uro für den Ausdruck der ABE verlangt, ausserdem hat er mir genau gesagt, welche Reifengrössen ich auf den Felgen fahren darf......

😕😮

P.S.: .......ich hab auch das braune Armaturenbrett,...war wohl auf den Farbton (polarsilbermetallic...LA7 V) abgestimmt....😁

Zitat:

P.S.: .......ich hab auch das braune Armaturenbrett,...war wohl auf den Farbton (polarsilbermetallic...LA7 V) abgestimmt....

Seine Brust schwillt jetzt bestimmt ab....und Du bist schuld! Hoffe Du kannst das verantworten...!

Zitat:

Bei meinen BBS ist eine KBA nummer im Felgenbett eingestanzt! Mit der kann der Tüv-Prüfer auf das bestehende Gutachten beim Kraftfahrtbundesamt zugreifen.......!!

Die 13 Zoll BBS Felgen haben soweit ich weiss (!) keine KBA Nummer....nur eine Ersatzteilnummer von VW bekommen die eingegossen wurde....!

Zitat:

ausserdem hat er mir genau gesagt, welche Reifengrössen ich auf den Felgen fahren darf......

Naja.....das kann man jetzt ja sehen wie man es will...! Hättest ja auch 185/55R14 fahren dürfen....! 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



Zitat:

P.S.: .......ich hab auch das braune Armaturenbrett,...war wohl auf den Farbton (polarsilbermetallic...LA7 V) abgestimmt....

Seine Brust schwillt jetzt bestimmt ab....und Du bist schuld! Hoffe Du kannst das verantworten...!

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



Zitat:

Bei meinen BBS ist eine KBA nummer im Felgenbett eingestanzt! Mit der kann der Tüv-Prüfer auf das bestehende Gutachten beim Kraftfahrtbundesamt zugreifen.......!!

Die 13 Zoll BBS Felgen haben soweit ich weiss (!) keine KBA Nummer....nur eine Ersatzteilnummer von VW bekommen die eingegossen wurde....!

LG

Und die lautet genau habichimpolovergessen.... 😁 Ich bring die aber gleich nochmal mit. Diesmal war der griechische Teilegott mit dem unaussprechlichen Namen, nennen wir ihn Dimitrios, am Tresen.

Zumindest hat er mir die Seite ausm ETKA mit Teile-Nr. ausgedruckt!

'Nen Prüfbericht oder ein Gutachten - immer noch keine Chance.
Aber ein Lichtblick: Bei VW direkt mal in den Posteingang "reinspammen" und eine Anfrage zur Kompatibilität *hechel*😉 bzw. Unbedenklichkeit und passenden Reifengrößen
absetzen!
"Dimitrios" meinte dann noch, dass er da kein Problem sehen könne, weil die 13" BBS die selben Maße haben wie die Sport-Alus vom z.B. 1986er Jahrgang... (oder so)

Also dann, mal gucken. Oder Lossenzos Weg gehen. Wobei ich hier dem Tüv schon bestens bekannt bin. Und hier wieder Regel HÄTTE KÖNNTE MÜSSTE zum Einsatz kommt. 😁

Aber wir werden ja mal sehen..... HIT ME!

Bis späterle

Ach ja, nur weil Joachim Nr. 3 in Deutschland ist, nimmt mein STOLZ noch lange nicht ab, und schon gar nicht der Brustumfang!!!!
Ich hab zwar kein "Po-lar-sil-ber-was ist ???metallic???" aber ein undefinierbares Rot, was nach dem Polieren leicht Cherry-mässig rüberkommt...

Naja bis gleich!

Naja.....das kann man jetzt ja sehen wie man es will...! Hättest ja auch 185/55R14 fahren dürfen....! 😉

LG....!!muss ich etwas dazu anmerken😁....!!die 185/55 14er auf den 14 Zöllern von Borbet vielleicht....BBS...keine Chance...!

bei dem Prüfer zumindest net....hab sowieso zu tun gehabt dass ich die "Golf-Felgen" überhaupt auf den Polo eingetragen bekommen hab..., da ich auf keinen Fall bördeln wollte, sonst hätt ich die originalen Kunststoffbeplankungen nicht mehr "montieren" können....

😛😉

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


Naja.....das kann man jetzt ja sehen wie man es will...! Hättest ja auch 185/55R14 fahren dürfen....! 😉

LG
[/quote

....muss ich wiedersprechen natucki....die 185/55 14er auf den 14 Zöllern von Borbet vielleicht....BBS...keine Chance...!

bei dem Prüfer zumindest net....hab sowieso zu tun gehabt dass ich die "Golf-Felgen" überhaupt auf den Polo eingetragen bekommen hab..., da ich auf keinen Fall bördeln wollte, sonst hätt ich die originalen Kunststoffbeplankungen nicht mehr "montieren" können....

😛😉

Nicht wiedersprechen...mag ich nicht! *motz* *lol* Ergänze doch einfach meine Angaben....find ich persönlich viel angenehmer...! *gg*

......welcher "Dame" von welt wird schon gerne wi(e)dersprochen.....😁!!

.....aber wer sich als "das böse" ausgibt darf doch net soooo empfindlich sein.......😉....aber gut überredet.

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


......welcher "Dame" von welt wird schon gerne wi(e)dersprochen.....😁!!

Eben....! 😎

Zitat:

.....aber wer sich als "das böse" ausgibt darf doch net soooo empfindlich sein.......😉....aber gut überredet.

Empfindlich? Ich 😕 *augenbrauehochzieh* Ich habe dabei eher nur an Dein leibliches Wohl gedacht....in meinem "Kesselchen" (siehe Bild) hat es noch etwas Platz.....! *devilgrins*

Ich hab dir ne Mail geschickt, Lossenzos!

Was ist denn nun eigentlich mit der Kombination an sich?

Du bekämst diese Kombi also eingetragen?
VW BBS Nr. 871601025 mit 175 70 R13?

(Was sagt der Tacho? Kommts noch hin?)

Deine Frau hat ja nun ein Steilheck, da hat alles geklappt?

Ich hatte mal 175 50 R13 drauf (naja, mit ET 25), da musste ich die Kante umlegen!
(Seitdem hab ich noch reserven - bin aber mit dem Tüv auf datt Schnäuzchen gefallen)

Bei vollem Einschlag hat vorne nix geschliffen? Oder nicht getestet?

Moin Lew,

du hast Post😉

Gruß Daniel

Liebe Gemeinde,

wirklich ergiebig waren die Antworten zur Gutachtenhilfe ja nicht 🙁. Ich möchte deshalb das Thema nochmals auffrischen. Vielleicht bekommt man ja doch noch irgendetwas vorzeigbares zusammen:

Die BBS - Räder 5 1/2 x 13 H2 ET 38 mit der VW - Teilenummer 871601025 haben keine eingestanzte KBA - Nummer, weil sie originale VW - Zubehörteile sind. Verbaut wurden die Räder auf den Modellen: G 40, Genesis und Laura Ashley vom Polo Typ 86 C. Die Reifengröße z.B. 175 / 60 - 14 ist bei den Fahrzeugen dann auch eingetragen.

So, und damit zum Problem des Sachverständigen vom TüV. VW hat keine generalisierte Freigabe zum Ausdrucken, die man dem Prüfer mal rüberfaxen könnte. BBS hat im Downloadportal auch nichts zu bieten, da es sich ja um VW Teile handelt. Eine KBA Nummer, mit der der Prüfer in seinem System forschen könnte gibt es aber auch nicht.

Und nun???? 😕😕😕

Als ich habe bei unserem Volkswagen - Zentrum in Fürth gebohrt, ohne jeglichem Erfolg. Aber es kann doch nicht sein, dass man das Rad nicht von dem einen 86C auf den anderen 86C schrauben kann.

Grüße aus Mittelfranken

Hallo Stolperer,

dann bleibt einem wohl nur eines, einen Traglastnachweis für die Räder besorgen und damit zum Tüv und die Räder nach §19 (2) eintragen lassen.

So ein Traglastnachweis müsste es für die 13 Zoll BBS von VW geben, für die z.B. BBS RM012 in 6,5x15 mit der Teilenummer "191 601 025 R" haben sie so etwas ja auch mal ausgestellt....! Siehe Anhang.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen