Baustelle Umleitung - ist das noch erlaubt so?

Mahlzeit.

Ich wende mich Mal mit einer Frage an euch, die mich heute echt ziemlich aufregt. Bei uns im Nachbarort ist die Bundesstraße seit heute gesperrt wegen Bauarbeiten. Die Umleitung ist satte 15km lang und das nur, weil ein Abschnitt von 300 Metern gebaut wird.

Jetzt aber das krasseste. Ein innerörtliche Umleitung WÄRE OHNE PROBLEME möglich, ist sogar mit Einbahnstraßen ausgeschildert, benutzen dürfen diese jedoch nur die Anlieger. Wenn man wie ich als Normalo durchfährt ( 2 Mal täglich wegen der Arbeit) wird man gleich abkassiert von den netten Herren in zivil.

Die Baustelle soll bis Ende des Jahres dort bleiben, d.h. ich hätte statt 28km Arbeitsweg jetzt erst 40km für eine Strecke, statt 28,6km, wenn man die innerörtliche Umleitung nutzen dürfte.

Nun die Frage: Dürfen die das? Muss ich das so hinnehmen, mehr Sprit und höheren Verschleiß am Auto? Oder kann man dagegen vorgehen? Wenigstens so, das die einen net abkassieren, wenn man die Umleitung im Ort nutzt...

Beste Antwort im Thema

Muss ich das hinnehmen das eine Umleitung 24h an meinem Haus vorbei geht und ich nicht schlafen kann?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Benutzen tut sie aber trotzdem ebenfalls jeder, der durch fährt, egal ob Anwohner oder nicht. Und da steht auch niemand und zockt die Leute ab.

Mein Gott dann fahr da lang, dein Thread ist doch völlig sinnlos hier.

Zuerst sind die 15Km eine offizielle Umleitung (zumindest erweckst du den Anschein), später dann gar keine Umleitung mehr sondern auch nur ein Schleichweg. Dann führt die wirkliche Umleitung einen ganz anderen Weg, Umleitungen müssen halt so geplant werden das alle Fahrzeuge, die auf der gesperrten Straße fahren, dort auch lang kommen, daher kann man keine 2,1m breite Anlieger frei Gassen berücksichtigen. Und niemand wird gezwungen eine Umleitung zu fahren, das einzige was du nicht darfst ist eine, für dich gesperrte, Straße zu befahren. Alles andere ist dein Bier.

Das einzig sinnlose ist dein Kommentar. Ich hab's bereits erwähnt, wenn dich (oder andere) der Post stört, Füße still halten und wo anders rumnörgeln. Zum eigentlich Thema nix beitragen ist eben genau so sinnbefreit 🙂

Am Anfang schuf Gott Himmel, Erde und Mücken.....und dann den Menschen.
Seit dem letzten Göttlichen Fehlgriff geistern unwahrscheinlich viele Baustellenumleitungselefanten durch die Welt

Ähnliche Themen

Es gibt hier faktisch seit der ersten Seite nichts Themenbezogenes mehr, sondern nur noch Bekundungen warum man durch eine Anlieger frei Straße fahren darf/kann und wann nicht und was die Alternativen zu solchen Schildern sind, daneben gibt jeder zum besten das es bei ihnen in der Nähe auch solche Umleitungen gab.

Mein Beitrag war soweit Themenbezogen das ich dir erzählt habe das man nicht einfach eine Umleitung einer Bundesstraße durch einen 2,1m breite Gasse führen kann.

Was willst du jetzt denn noch hören, wir (also das Forum) können dir keine Freigabe dafür erteilen dort durchfahren zu dürfen, wie man es trotzdem macht ist hier hinlänglich beschrieben.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 30. Juni 2017 um 10:53:50 Uhr:


Benutzen tut sie aber trotzdem ebenfalls jeder, der durch fährt, egal ob Anwohner oder nicht. Und da steht auch niemand und zockt die Leute ab.

Das ist das Problem vieler innerörtlichen Umleitungen, die werden eingerichtet, damit die Anwohner die Füße stillhalten. Aber gleichzeitig schlüpfen da auch viele "Fremde" mit durch!

Die in Lauscha ist extra für den Durchgangsverkehr gemacht, die ist sogar mit Umleitungsschildern ausgeschildert! Die ist nicht nur für die Anwohner...

Ich meinte die in Schmiedefeld.

Ja schon klar, aber in Lauscha die ist auch für den normalen Verkehr offen. Da geht es doch auch...

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 29. Juni 2017 um 12:13:50 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 29. Juni 2017 um 11:45:01 Uhr:


Es gibt kein Verkehrszeichen "Anwohner frei" im Regelwerk. Wird von vielen Gemeinden zwar gern aufgestellt, aber regelmäßig auch wieder abgeschraubt, sobald jemand die regelgerechte Beschilderung anmahnt. Das wird auch bei uns in der Gemeinde immer wieder durchexerziert. Anwohner haben nun mal keine Privatstraße, auch wenn sie das gern hätten.

Stimmt, es gibt "nur" das "Anlieger frei".

Ich sehe aber auch gelegentlich Schilder "Privatstraße" - ist das dann regelgerecht?

Warum nicht? Die folgende Straße ist im Privatbesitz, und selbstredend hat der Eigentümer das Recht, selbst festzulegen, wer die Straße benutzen darf und wer nicht.

Ist nicht anders als bei Privatparkplätzen, da ist die Beschilderung auch dann gültig, wenn sie nicht StVO-konform ist.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 30. Juni 2017 um 18:07:01 Uhr:


Ja schon klar, aber in Lauscha die ist auch für den normalen Verkehr offen. Da geht es doch auch...

Sicher doch, aber da hätte man doch die Anwohner gegen sich. Das geht doch garnicht!

Zitat:

@Reader236 schrieb am 27. Juni 2017 um 21:20:53 Uhr:



Zitat:

@einsdreivier schrieb am 27. Juni 2017 um 20:18:19 Uhr:


PS:

Der Umweg sind 11,4 km und nicht 15:

40 km statt 28,6 km. ??

Das hast du falsch verstanden. Die Umleitungsstrecke ist 15km lang. Ab dem Punkt, wo man von der Bundesstraße abfährt, bis zu dem Punkt, wo man wieder auffährt.

Mein Arbeitsweg ist hier von 28km (oder 28,6 mit Umleitung im Ort) auf knapp über 40km angestiegen.

Es geht mir auch net nur um Sprit, ich muss früher fort, bin später daheim, die Umleitungsstrecke ist eng und schlecht ausgebaut, da steigt die Wahrscheinlichkeit wieder sehr an, das an meinem eh schon nimmer so jungen Auto wieder was den Geist aufgibt, auf der Strecke stehen 2 Engstellenampeln und eine Baustellenampel, was die Fahrzeit wieder verlängert.... Für Leute, die von sowas noch nie betroffen waren, ist das vllt schwer nach zu vollziehen...

Das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert und schon gar kein Ponyhof!
Sowas gehört zu den Unwägbarkeiten des Lebens. Man kann es einfach auch mal hinnehmen und es akzeptieren. Da werden sich schon Leute den Kopf darüber zerbrochen haben.

Die mögliche kürzere Umleitung wird dann sicher durch Wohngebiete führen? Auch nicht so toll, oder?
Schliesslich handelt es sich um eine Bundesstrasse und nicht um eine Kreisstrasse. Da wird dann auch entsprechend Verkehr sein, der nicht so einfach durch kleine Ortsstrassen zu leiten ist.

Anders ausgedrückt: Die Menschen in den Wohngebieten sollen monatelang, 24h-lang Lärm, Dreck und Unfallgefahren ausgesetzt sein nur weil Du nicht in der Lage bist, Dir ein gescheites Auto zu besorgen?
Kann sich jeder seine Meinung bilden!

Irgendwie hab ich so das Gefühl, das hier keiner Bock hat, sich m die vorherigen Antworten durchzulesen und dann erst zu schreiben, deswegen sage ich einfach Mal spontan: Wir beenden das hier an der Stelle...

Warum?

Umwege sind kurzfristiger Natur. Es kostet dich und die anderen VT's vielleicht ein wenig mehr Zeit, aber was ist das schon im Vergleich zur Belastung der Anwohner und der dafür evtl. nicht ausgelegten Strasse?
Relaxe und sieh es positiv. Du siehst auf deinem Weg von und zur Arbeit mal was anderes. Immer die gleiche Strecke fahren ist doch auch langweilig.

Gruß,
der_Nordmann

Irgendwie kann ich nicht verstehen das du nicht verstehen willst das dir keiner Beipflichtet deinen Privatumleitungsweg zu bekommen.
Guck DU dir die letzten 2 Beiträge an, da steht eigentlich alles was es dazu zu sagen gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen