Baujahr STS

Hallo,

da ich des öfteren hier im Forum lese,
dass das Bauhjahr eines Cadillac Seville STS,
von Bedeutung ist, interessiert es mich stark wann meiner gebaut wurde!
Ich kann aus meinen Papieren nur ersehen wann er das Erste mal zugelassen wurde.

Weiss vielleicht einer ob man das am Auto irgendwo ablesen kann, oder irgends anders ? 🙂

Gruss Steffen

Beste Antwort im Thema

Das Modelljahr (nicht zu verwechseln mit Baujahr!) kannst du aus der VIN ablesen, an der 10. Stelle:

W = 1998
X = 1999
Y = 2000
1 = 2001
2 = 2002
3 = 2003
4 = 2004

61 weitere Antworten
61 Antworten

Habe den Speicher nun zurück gesetzt.
Beim erneuten Auslesen kam dann nur noch ein Fehlercode.

:

ABS C1246

Werde morgen erst einmal eine ausgiebige Runde drehen,
um dann erneut abzulesen.

Gute Nacht und nochmals Danke,

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Paolaway


Danke für die rasche Antwort,
ich werde gleich mal runter gehen und die Fehler löschen.
>
Was genau bedeut denn Bank1 u. Bank2, und wie ist das mit dem Heizgas gemeint.

Habe ich qualitativ schlechtes Gas getankt ?

Was bedeute eig. History, sind das alte Fehler ?

Danke nochmal,

Steffen

PS: Lassen sich ansonsten, aus den anderen Fehlercodes irgendwelche negativen Sachen ablesen ?

Heizgas = 95/5 Mischung

Autogas= 60/40 oder 40/60 Mischung

Heizgas hat mehr Propananteil (1. Zahl) und somit weniger Heizwert, somit läuft der Motor magerer.

Das ist insbesondere ein Problem, wenn die Gasanlage auf Autogas eingestellt wird. Dann läuft er unter Heizgas zu mager.

Daher stelle ich meine Fahrzeuge immer unter Heizgas ein, dann laufen se auch unter Autogas, meist mit geringen Verbrauchsunterschieden - das ist oft der Preis dafür.

Vieleicht zieht aber dein Motor auch Falschluft - zieh mal die Ansaugbrücke über Kreuz vorsichtig nach - etwa 8-12 Nm, Achtung, die Halterung vom Motordeckel runter und auch diese Schrauben nachziehen! Vergessen viele!

History sind alte Fehler - gibt eigentlich keinen Speicher ohne...

Dein ABS Problem wird etwas komplexer werden...normalerweise fängt man mit Steckkontakten und Massepunkten an, dann würde ich erst einmal die Bremsflüssigkeit wechseln in der Hoffnung das Teil wieder zum Laufen zu bringen, hilft alles nichts muss man das Ding zerlegen und ggf. erneuern (teuer!).

Ok das mit der Ansaugbrücke werde ich morgen einmal versuchen.

Meine Bremsen, also die Bremsklötze und Bremsscheiben sind völlig hinüber. Werden morgen alle 4 getauscht, also Scheiben+Klötze.

Hängt das ABS-Problem vielleicht mit meiner mangelhaften Bremsanlage zusammen ?

Gruss Steffen

Ps: Die Motorkontrollleuchte und der ABS-Fehler sind zwei eigene Probleme oder leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen des ABS-Problems ?

Die Motorkontrollleuchte kommt wegen Bank zu mager.

ABS ist eigene Leuchte.

Wenn natürlich die hinteren Kolben am Anschlag sind, dann kann der Fehler damit zusammenhängen.

Achte unbedingt beim Austausch darauf, dass die hinteren Kolben mit einem MagicCube (Bremsenrückstellwürfel - 10 Euro bei ebay) oder Bremsenrückdreher zurückgedreht werden und nicht mit der Zange - damit beschädigt man sich mehr als dass es hilft!

Ähnliche Themen

An das Werkzeug werde ich wohl bis morgen leider nicht mehr dran kommen, oder kann man universelle Bremsenrückdreher benutzen?
Dann denke ich, wird sowas in der Werkstatt meines Freundes vorhanden sein.

Auf meinem Tachodisplay sind bis jetzt keinerlei Lampen am brennen, (wegen des ABS-Fehlers).
Lediglich beim Fehlercode ablesen wird mir der Fehlercode (den ich oben weiter schon einmal gepostet habe), angezeigt.

Ist das nicht eig. komisch ?
Oder ist der Fehler nicht der Redewert und wird deshalb im Display nicht angezeigt ?
An der Lampe kann es nicht liegen, die leuchtet noch.

Gruss Steffen

Wenn er einen Bremsenrücksteller hat, dann könnte der richtige Aufsatz dabei sein.

Funktioniert den das ABS noch einwandfrei?

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wenn er einen Bremsenrücksteller hat, dann könnte der richtige Aufsatz dabei sein.

Funktioniert den das ABS noch einwandfrei?

Gute Frage, habe ich noch nicht getestet.

Da ich morgen auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln möchte würde ich ungern zu viel Bremsflüssigkeit kaufen.
Wieviel Bremsflüssigkeit benötige ich wohl ca. ?

Habe heute auch die Tabs zugeschickt bekommen.
Insgesamt 12 Stück an der Zahl.
Auf der Packung hinten drauf steht, dass man die ggf. zerbröseln sollte und direkt in den Kühlwassertank tun soll.

Aber Ihr meint ich soll den lieber direkt am Schlauch am Kühler (unten?) rein geben ?
Habe heute einmal geschaut und direkt sichtbar am Motor rechts einen Kühlerschlauch entdeckt.Ist das der richtige ?

Gruss Steffen

Danke n

Der untere dicke Schlauch am Kühler ist der richtige, nicht der obere.

keinesfalls in den Ausgleichsbehälter!

Bremsflüssigkeit brauchst du etwa 500-800 ml

Habe eben die Bremsscheiben wechseln wollen und habe dann festgestellt das ich die Kontaktkabel für den Bremsverschleiss nicht mit bestellt habe.

Vorne waren alle beide hinüber, hinten wären sie noch gegangen, leider waren aber die Bremskolbenmanschetten, also die Gummiringe um den Bremskolben, verschlissen.

Habe die Bremsschreiben hinten jetzt also nicht wechseln können und muss mir nun erst die Gummiringe kaufen, wenn man die einzeln bekommt.
Ansonsten werde ich wohl zwei neue Bremssettel bestellen.

Das Kühlwasser habe ich auch gewechselt.
Beim ablassen kamen ca. 7l raus.

Ist es ratsam nur mit Kühlerflüssigkeit aufzufüllen ? Also ohne Wasser?

Die Tabs hat mein Kollege, als ich gerade für kleine Königstiger war, in den oberen Kühlerschlauch rein gegeben !!
Zum Glück nicht in den Ausgleichsbehälter , aber trotzdem nicht gut, oder ?

Gruss

oben ist schlecht, da es dann evtl. die Wasserpumpe verstopfen kann, wenn er sie ganz rein hat, kann man die ggf. auch wieder rausholen...

Bremsteile gibts bei rockauto.com

Hi,

ich hatte auch versucht, die auf der anderen Seite wieder raus zu holen, konnte allerdings keine Tabs mer durch den Schlauch fühlen...

Lösen die sich schnell auf, oder dauert das ein wenig ?

Ich versuche mir die Schutzmanschetten für die Kolben für die Bremssättel einzeln zu besorgen, bei q11 haben die die erst gar nicht und bei Rockauto.com gibts die nur für die Vorderen, blöderweise nicht für die Hinteren.

Muss ich dann doch einen neuen Bremssattel kaufen, oder kann ich da vielleicht noch anderswo dran kommen ?

Danke und Grüße,

steffen

Selbstverständlich hat rockauto das!

Sieht so aus

Geh auf rockauto - schalt auf Englisch um(ich finde auf deutsch nix) - gib Marke, Jahr, Modell, Motor ein - Brake/Wheel Hub - Caliper Repair Kit

Und schon hast du REAR

unter Caliper Piston findest du die Manschetten auch von AC Delco. Im Zweifelsfall zu bevorzugen.

Ich empfehle da grad noch gleich die Bolzen gleich mit zu erneuern, die nudeln gerne aus - ist nur hinten so ein Problem - vorne nicht.
Findest du unter Caliper bolt - die Caliper boots nimmt man da auch immer mit.

Mit deinen Tabs wartest du einfach mal ab und kontrollierst halt verstärkt dein Kühlsystem. Die lösen sich normalerweise nicht allzuschnell auf bzw. komplett auf.

Danke !

Habe mir die passenden Teile bestellt.

Da fedex glaube ich schon seit Samstag nicht mehr gen europa fliegt, wird es wohl noch ein wenig länger dauern bis die Teile bei mir ankommen.

Meine Motorkontrollleuchte ging heute schon wieder an !

Soll ich vielleicht mal zu meinem Gasumrüster fahren ?

Und ich verstehe nicht, wieso ich keine Fehlercodes zu dem Problem auf meinem Display zu sehen bekomme ?

Gruss Steffen

OBD Fehlercodes bekommst du nie aufs Display.

Fahr auf keinen Fall mit Gas solange der Fehler noch da ist - hier muss nachgestellt werden!

Zitat:

Original geschrieben von DonC


OBD Fehlercodes bekommst du nie aufs Display.

Fahr auf keinen Fall mit Gas solange der Fehler noch da ist - hier muss nachgestellt werden!

Habe gestern beim Fehlercodes auslesen alle Fehler wieder gelöscht, dabei ist die Motorkontrollleuchte auch aus gegangen.

Bin seit dem wieder, ohne Motorkontrollleuchte an, 150 km gefahren.

Ist das nun gut oder ist der Fehler immer noch da bloss die Leuchte geht nicht mehr an weil ich ja schon quittiert habe?

Gruss Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen