Baujahr beim Autokauf verschwiegen

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

habe folgendes Problem:

Habe mir am 16.10.2006 nen Audi A4 bei nem Autohaus gekauft, der am 20.03.1998 zum ersten mal zugelassen wurde.
Was mir beim Kauf aufgefallen ist, war, dass das Auto noch das Lenkrad vom Audi 80 drin hatte. Daraufhin hab ich zum Verkäufer gesagt, dass ich keinen A4 Bj. 98 im Internet gesehen hätte, der dieses Lenkrad noch gehabt hätte, er hat dann geantwortet, dass dies ein Sportlenkrad gewesen wäre und Aufpreis gekostet hätte.
Tja, leider falsch, den die Fahrgestellnummer des Autos sagt, dass das Auto Model 97 ist und im Fahrzeugbrief steht auf der Rückseite Ingolstadt, 22.01.1997.
Nun meine Frage, ist dieses Datum das Baujahr, weil dann wäre das Auto ja über ein Jahr Älter als ich angenommen habe und nun fühl ich mich halt schon nen bisschen übern Tisch gezogen, weil die Aussage vom Verkäufer war ja falsch, denn Mitte 97 wurde das Lenkrad beim A4 geändert und nicht gegen Aufpreis.

Liegt da dann eine arglistige Täuschung vor und kann ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten?

Wäre super wenn mir da, jemand seine persönlichen Erfahrungen oder angeeignetes Wissen weitergeben könnte.

Danke!

16 Antworten

Wenn da steht EZ 98 dann ist ja alles in Ordnung. Denn EZ ist ja nicht das BJ!
Ich denke da hast Du schlechte Karten vom Vertrag zurücktreten. Allerdings hast Du das Recht von einem 2 Wöchigen Rückgaberecht ohne angaben von Gründen! Davon kannst Du auf jedenfall gebrauch machen.

Was ist der Unterschied ?

Wenn ich doch von meinem Rückgaberecht gebrauch mache, dann bin ich doch vom Kaufvertrag zurückgetreten, oder meinst du damit, dass ich eben jetzt in den nächsten 12 Tagen noch vom Rückgaberecht gebrauch machen kann, aber danach auf Grund der anderen Tatsachen nicht mehr vom Vertrag zurücktreten kann, wenn diese 12 Tage vorbei sind.

Fragen über Fragen ??? Sorry ;-)

Im Prinzip das gleiche, aber Du hast ja auf "Arglistige Täuschung plediert" sage ich jetzte infach mal so. Und da wirst Du schlechte Karten haben denn getäuscht hat dich niemand. Aber ein Rückgaberecht hat jeder in Deutschland. Halt mich mal auf dem Laufenden wie das ganze ausgeht!

die 14 Tage Rückgabe sind im Fernabsatzgesetz verankert, das gilt aber nur bei Versandartikeln.

ALLES ANDERE läuft auf Kulanz des Händlers, so bekommt man zb. bei MM und Saturn meist trotzdem die 14 Tage, bei ARLT aber zb. sind es exakt 8 Werktage.

Und ich habe noch NIE gehört, dass man einen Wagen einfach innerhalb von 2 Wochen zurückgeben kann und den Kaufvertrag auflösen kann... Ich weiss ja ned, aber nächstes Jahr kaufe ich mir dann einen TDI fahre 1,5 Wochen nach Spanien, komme zurück und gebe den einfach wieder ab, coole Sache!

Aus solch einem Kaufvertrag kann man nur zurücktreten, wenn der Käufer klar nachweisen kann, dass Kaufvertrag mit dem Gegenstand nicht übereinstimmt, wenn also im Kaufvertrag das Baujahr mit '98 genannt wird, dann kannst du austreten, weil der Kaufvertrag fehlerhaft ist. Steht dort Erstzulassung, dann war es das. Kein Händler in Deutschland wird ein Auto nach unterschriebenem Kaufvertrag grundlos zurücknehmen und wenn ja bitte ich um dessen Telefon-Nr., wollte schon immer mal ein paar Neuwagen "testen" 😁.

Ähnliche Themen

ich bin ja auch davon ausgegangen das keine Km mit dem Auto gefahren wurden und das der Wagen noch nicht zugelassen wurde auf den treadsteller. Aber mein Bekannter hat zum Bsp. nach einer Woche ein gebrauchtes Motorrad zurükgegeben allerdings mit erheblichen mängeln die aber keine Rolle gespielt haben, er konnte es einfach an den Privatverkäufer zurückgeben.

Warum doppelt posten?

Zitat:

Der A4 kam 1994 auf den Markt.
Ein 97er A4 hatte also ab Werk kein 80er Lenkrad.
Ob es ein Sportlenkrad ist, sollte sich wohl auch recht klar beantworten lassen:
Links in meinem Avatar ist das Sportlenkrad aus der Zeit abgebildet.

Im Brief sind wiederum nur zwei Daten vermerkt:
Das Datim der Typgenehmigung für das Modell (ABE) sowie das Datum der Erstzulassung.

Wann Dein AUDI vom Band gerollt ist, steht nicht im Brief.
Das musst Du bei AUDI erfragen.

Warum lässt Du Dich rattig machen.
Woher hast Du denn die Info mit der Fahrgestellnummer?

Du kannst doch weder den Brief lesen noch kennst Du die genauen Modellwechsel B4 auf B5.
Das Facelift des B5 kam erst 1999, es ist also vollkommen egal ob Du ein 97er oder 98er Baujahr Dein eigen nennst.

Eine arglistig Täuschung liegt vor, wenn Dich jemand wissentlich über eine verkehrswesentliche Eigenschaft täuscht.
Das kannst Du Dir hier vermutlich knicken.

Grundsätzlich:
Entscheidend ist, was im Kaufvertrag steht und was zugesicherte Eigenschaften sind.
Eventuell noch was prospektiert war.
Hierauf hast Du einen Anspruch.

Es gibt dazu Urteile bei Neuwägen, die ja schon Mal ein bis 2 Jahre auf Halde stehen. Irgendwann darf ein solcher Wagen nicht mehr als Neu bezeichnet werden.
Bei einem 8 Jahre alten Gebrauchtkauf dürfte das Herstellungsjahr kaum noch eine Rolle spielen.

Die Frage, ob ein Auto Baujahr 97 oder 98 ist wohl weit weniger bedeutsam und wertbildend, als sein Allgemeinzustand, insbesondere wenn wie hier kein Modellunterschied vorliegt.

Ansonsten:
Das einem aber auch immer erst hinterher die Dinge aufallen.
Kann man denn nicht beim Kauf genau hinschauen?

Sorry für das Doppelposting hab ich nicht gemerkt.

Aber du hast natürlich vollkommen recht, ich hätte mich einfach besser über die Kleinigkeiten informieren müssen, dann wäre ich dem Verkäufer auch nicht auf den Leim gegangen.

Der letzte Buchstabe der Fahrzeugidentifikationsnummer ist ein V und über Wikipedia hab ich herausgefunden, dass das Modell 1997 bedeutet.
Heißt, das Auto hat noch das alte 4 Speichen Lenkrad mit Leder Audi Ringen und nicht das mit Aluminiumringen.

Muss ich wohl in den sauren Apfel beißen, aber ich finds halt einfach nich ganz fair, dass er mich nich darauf hingewiesen hat, als ich so verwundert über das Lenkrad gesprochen habe. Den das mit Aluringen ist ab Mitte 97 als 4 Speichen Lenkrad Serie gewesen und sieht einfach um vieles besser aus. Desweitern wurden die Kombiinstrumente geändert und die Audi Zeichen auf den Kotflügeln entfernt.

Aber ne Wertminderung stellt des auf jeden Fall da und nen Bj. 97er hätte ich mit Sicherheit 500 €billiger bekommen.

Zitat:

Aber ne Wertminderung stellt des auf jeden Fall da und nen Bj. 97er hätte ich mit Sicherheit 500 €billiger bekommen.

Ich hab auch schon einen Erstzulassung 11/99 gesehen, der aber defintiv ein Baujahr 1998 war (alte Türgriffe, alte Scheinwerfer).

Das mit der Wertminderung wirst aber niemals durchkriegen, war weder arglistige Täuschung noch sonstwas. Es ist halt leider so dass bei Autos das Baujahr nirgends für jedermann auf den ersten Blick offensichtlich dransteht, kriegst halt nur durch Fahrgestellnummer raus (oder andere Details, siehe Facelift von 8D). Ich denke da nur an die "Faceliftmodelle" von 1/99 bis 7/99, die haben auch nur ein "X" in der Fahrgestellnummer, echtes Facelift (mit weissem Tacho) hat ein "Y"......

Erstzulassung sagt nunmal nur aus wann das Fahrzeug das erste Mal zugelassen wurde, sonst GARNIX. Sieh es einfach als "Lehrgeld", das nächste Mal weisst es besser. Vor allem würde ich dem Verkäufer keine arglistige Täuschung unterstellen, vielleicht weiss er es ja selbst nicht besser. Es gibt soviele verschiedene unterschiedliche Fahrzeugmodelle, alle Details kann der sich auch nicht merken (kann ich auch nicht, bei Audi kenn ich mich ein bisschen aus weils mich interessiert .............).

MFG

Also, das neue Lenkrad gab es ab 8/97. Der Buchstabe V beudeutet 97er BJ, ist richtig.

Zitat:

Also, das neue Lenkrad gab es ab 8/97. Der Buchstabe V beudeutet 97er BJ, ist richtig.

8/97 ist aber Modelljahr 1998, hat aber trotzdem nix mit Erstzulassung zu tun........... Erstzulassung ist "Tag der ersten Zulassung", nicht mehr und nicht weniger ...... steht halt in Fahrzeugbrief und -schein...... das wirkliche Baujahr erkennst nur durch Fahrgestellnummer oder durch wirkliches "kennen" (siehe Audizeichen im Kotflügel, Rückleuchten usw.). Selbst bei Facelift ist es nicht von aussen erkennbar obs richtiges oder nur halbes Facelift ist (siehe Innenraum). Klarglasscheinwerfer gabs ab BAUJAHR (nicht EZ) 1/99, die geänderten Türgriffe ebenfalls, aber Instrumentenbeleuchtung war immer noch rot und hatte eine Analoguhr + alte Mittelkonsole (grosse Schalter für Nebelscheinwerfer, Warnblinker, anderen Aschenbecher, anderes Klimabedienteil usw.). Wie es fahrwerksmässig aussieht weiss ich nicht, soll ja bei Facelift auch abgeändert worden sein (aber irgendwelche verstärkten Buchsen sieht keiner, schon garnicht ein Laie).

Bei Avant wirds noch schwerer, da gabs die absolut hässlichen gelb-roten Rückleuchten (94 -96er Baujahr bei Limousine) nicht, da gabs nur die komplett roten oder die rot-weissen (ab wann weiss ich nicht, obs jetzt für volles Facelift gilt oder für 1/99 bis 7/99 auch)......... jedes Detail von richtigem Facelift kann ich jetzt auch nicht aus dem Kopf sagen. Achja, bei Avant gibts nach Facelift auch noch die "tollen" elektrisch betätigten Heckklappenschalter (ja genau die die dauernd verrecken ......), vorher wars mechanisch und funktionierte, wieso die belassen wenns auch störanfälliger geht (Audi, ihr habts drauf ......... hab ich ja noch nicht gewechselt, nööööööö wo denkt ihr hin, hat ja nur 60 Euro mitsamt Steckern gekostet, ist ja kein Geld für so ne Scheisse......ohne Arbeitszeit, mach ja den Scheiss selber ...... ja, eure "nerverending" Bastelbuden machen wirklich Freude um sich für neue Kiste aus dem VW und Audikonzern zu entscheiden.... hoffe das kam so ironisch an wie ich es meinte ......Qualität wurde warscheinlich an Seat und Skoda angepasst...... passt gut, spanische Lässigkeit (denkt an FIAT, die hatten auch mal was mit Seat zu schaffen, guckt euch FIAT jetzt an......) gepaart mit tschechischer "kein Bock"-Mentalität)

MFG

Mal ne Frage

Warum kaufst du dir dann des Auto wenn dir das Lenkrad nicht gefällt??
Bist doch dann selber schuld immerhin würd ich ihn dann halt einfach nicht kaufen wenn es mir nicht taugt.

Und auserdem sollte hier definitiv von der Erstzulassung und dem Baujahr unterschieden werden. Zusätzlich solltet ihr ma drann denken das Audi den Baujahreswechsel im Sommer hat und nicht am 01.01 eines Jahres. Und es ist dazu noch Fackt das Audi gerne Teile die im neuen Modell nicht mehr in dieser Form verbaut wurden trotzdem noch verwendet hat.

Immerhin wechselt Audi nicht immer die ganze Modellreihe auf einen Schlag sondern nach Motorleistung usw. Drumm hat ja n RS4 früher andere Teile verbaut gehabt als n Oma A4 mit dem 1.6er.

Übrigens man kann Lenkräder auch tauschen lassen (kostet weniger als die angeblichen 500€ die das Vorjahresmodell günstiger gewesen währe)

Und was ist dann noch so schlimm daran ob er 97 oder 98 ist ??????

Hauptsache das Auto ist geil und funtzt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Selbst bei Facelift ist es nicht von aussen erkennbar obs richtiges oder nur halbes Facelift ist (siehe Innenraum). Klarglasscheinwerfer gabs ab BAUJAHR (nicht EZ) 1/99, die geänderten Türgriffe ebenfalls, aber Instrumentenbeleuchtung war immer noch rot und hatte eine Analoguhr + alte Mittelkonsole (grosse Schalter für Nebelscheinwerfer, Warnblinker, anderen Aschenbecher, anderes Klimabedienteil usw.). Wie es fahrwerksmässig aussieht weiss ich nicht, soll ja bei Facelift auch abgeändert worden sein (aber irgendwelche verstärkten Buchsen sieht keiner, schon garnicht ein Laie).
MFG

hmmm... mist.

was hab ich dann für ein Modell? 😁

Klarglasscheinwerfer, "neue" Türgriffe, "neue" Mittelkonsole, mit den kleinen Schaltern (nicht die Domino-ähnlichen) ABER rote Tachobeleuchtung und Analoguhr. Hat das hier noch jemand oder wurde an meinem Wagen rumgespielt? 🙂

MfG

Propp

Zitat:

was hab ich dann für ein Modell?

Ein 99er Baujahr mit halbem Facelift, von Baujahr 1/99 bis 7/99 hatte A4 definitiv noch keinen weissen Tacho (mit CAN-Bus). Guck einfach mal auf Fahrgestellnummer, steht da ein "X" ists kein volles Facelift, erst ab "Y" ists eines (und dann hat der auch auf jeden Fall weisse Tachobeleuchtung).

MFG

hm. ich werd mir die Fahrgestellnummer anschaun.
ich dachte ich hätt n komplettes facelift.

das rot is zwar geil, aber weiß is noch geiler.
ach, egal.

aber gut zu wissen. dachte nämlich beim B5 gab es nur rote Innenraumbeleuchtung.

wieviel tausend Euro wohl eine Nachrüstung kosten würde... 🙂

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen