Baujahr 2020 "kaufbar"?
Ein herzliches Hallo an Alle,
wie der Titel meines Threads schon preisgibt, bin ich momentan stark an einem Golf 8 Style 1.5e TSI interessiert, welcher eine Erstzulassung aus 10/2020 hat. Das Fahrzeug hat nahezu Vollausstattung, 17.000km auf dem Tacho und war als Werkstatt/Vorführwagen in einem VW Autohaus zugelassen. Welche Software momentan in dem Fahrzeug installiert ist, weiß ich nicht, versuche das aber morgen rauszufinden.
Da ich von der ganzen Softwareproblematik rund um den Golf 8 schon einiges mitbekommen habe, wollte ich hier in Erfahrung bringen, ob andere User/Fahrer mit einem ähnlichem Baujahr irgendwelche Erfahrungswerte mit ihrem Golf preisgeben können. Oder sagt die Allgemeinheit "Bloß keinen Golf 8 aus 2020! Schau, dass der mindestens aus 2021 ist."? Ich will keine Kommentare zwecks Bedienkonzept im Golf 8. Damit werde ich mich arrangieren (fahre momentan einen 2011er Golf 6) und es auch akzeptieren, dass einiges erst mal neu und ungewohnt sein wird. Aber das nehme ich in Kauf.
Es geht mir nur primär darum, ob ich mit meinem wahrscheinlich letzten Benziner (Stichwort 2035) und diesem Baujahr ein Risiko eingehe oder eben mit den momentanen Software-Updates auch ein Golf aus 2020 zuverlässig läuft.
Vielen Dank für eure Einschätzung.
24 Antworten
Zitat:
@tett schrieb am 19. April 2022 um 11:04:11 Uhr:
@rofd
Prinzipiell ist die Aussage je neuer, desto besser vermutlich richtig, allerdings hatte für einige Tage auch einen G8 Variant MJ21, der wiederum hat ständig (im Gegensatz zum MJ20) Fehlermeldungen des Front Assist angezeigt.
Und genau das ist ja mit das große Problem: Man kann das nicht auf bestimmte Konfigurationen fest machen.
Anderes VW Modell habe ich mir auch schon überlegt. Was wäre denn eine Alternative bzw welche Modelle haben genau die Softwareprobleme? Wäre zB der T-Roc davon betroffen?
Die anderen Töchter suche ich vergebens ?? Evtl bin ich aber auch einfach zu konservativ und 15 Jahre VW prägen einfach. Habe mir mal den Innenraum dea Hyundai i30 angeschaut.. das geht designtechnisch einfach gar nicht und spricht mich null komma null an.
Und klar könnte ich mit dem Style aus 10/20 keine Probleme haben. Durch die Garantie hätte ich am Anfang wahrscheinlich auch keinerlei gravierenden Risiken zu tragen. Dass der Wagen evtl bei Problemen aber tagelang in der Werkstatt stehen könnte...darauf hätte ich wahrlich keinen Bock.
Puh, hätte nie gedacht, dass das Thema so kompliziert wird ??
Oder evtl einen der letzten Golf 7?
wenn dir der Golf 7 nicht zu alt ist wäre das eine Alternative.
T roc hat mit Facelift auch MIB3.
Zitat:
@DaX_A4 schrieb am 19. April 2022 um 11:10:34 Uhr:
Anderes VW Modell habe ich mir auch schon überlegt. Was wäre denn eine Alternative bzw welche Modelle haben genau die Softwareprobleme? Wäre zB der T-Roc davon betroffen?Die anderen Töchter suche ich vergebens ?? Evtl bin ich aber auch einfach zu konservativ und 15 Jahre VW prägen einfach. Habe mir mal den Innenraum dea Hyundai i30 angeschaut.. das geht designtechnisch einfach gar nicht und spricht mich null komma null an.
Und klar könnte ich mit dem Style aus 10/20 keine Probleme haben. Durch die Garantie hätte ich am Anfang wahrscheinlich auch keinerlei gravierenden Risiken zu tragen. Dass der Wagen evtl bei Problemen aber tagelang in der Werkstatt stehen könnte...darauf hätte ich wahrlich keinen Bock.
Puh, hätte nie gedacht, dass das Thema so kompliziert wird ??
Oder evtl einen der letzten Golf 7?
Also die großen Probleme hat wirklich nur der Golf 8 - ansonsten ist alles andere wo der MIB 3 drinsteckt "anfällig"
Schau dir doch mal den aktuellen 308 an - sehr gelungen wie ich finde.
Ähnliche Themen
Hallo,
also so schwer ist das gar nicht.
schau Dir die aktuellen Preise an für einen Golf Style 2022 mit der gleichen Ausstattung.
Diese liegen alle jenseits der 40.000 Euro.
Meinen Habe ich first Edition siehe Profil im februar für gerade mal knapp 25.000 Euro gekauft. knapp 2 jahre alt, auch ein ehemaliger Vorführ- und Werkstattwagen mit 19.000km.
Benziner fast volle Hütte plus Panoramadach.
Ein Hauch von Luxus gegen die Basismodelle.
Ja die Software... diese rumheulerei hier im Forum....
tut was sie soll, manchmal langsam...und... 1668 abgestürzt ist diese noch nie.
Etwas Ladezeit sollte man dem Golf 8 schon geben, dann funktioniert es besser wie im Golf 7.
Die neue Bedienung ist nur am Anfang komisch, hat man sich dran gewöhnt, merkt man... es ist alles klar durchdacht und viel besser als die Knopforgien der Konkurenz.
Der Slider für die Lautstärke und den Zoom im navi funktioniert nahezu perfekt. Am Lenkrad die Tasten ebenso.
Die Klimaanlage bedienen, wozu..????? Die drei Wege Klimaanlage arbeite super von allein.
Im Menü noch die Lenkradheizung und Sitzheizungsautomatik aus.. und alles ist gut.
Das IQ Licht ist genial... Lichtschalterr, wozu...??? Einmal Fernlicht an.. alles ist gut.. blendet es mal doch... Fernlicht aus und wieder an..
Die Sitze sind toll.. und auch das DCC lässt einen wohlfühlen...
..
also lass Dich nicht beirren und keine Angst.. für den Rest gibt es Garantie...
Also net auf die Jammerlappen hören...
Ich hatte auch einen 7er Golf mit DCC... und daher kann ich sagen, der 8er ist noch einen Tick besser geworden.. die First Edition hat fast all den Luxus, den Du heute extrem teuer dazu bestellen musst..
auf und gute Fahrt..
Peugot und Hyundai usw.. neee danke.. da gibt es wesentlich mehr zu kritisieren..
Der Golf wird doch ehh nur missgünstig beäugt...
Lass Dich nicht beirren... von den Nörglern.. viele haben noch nie im Golf 8 gesessen..
Tja...da steh ich nun, ich armer Tor... ??
Ich merke schon, dass die Meinungen bei dem Thema extrem auseinander gehen. Die einen haben Probleme, die andere nicht.
Ein später 2020er kann Probleme bereiten, muss es aber nicht. Ich weiß ehrlich gesagt wirklich nicht, was ich machen soll ??
Evtl mache ich meinen Golf 6 (Bj 2011, 140.000km) doch einfach fit (Klimaanlage und Kurbelwellengehäuse sind kaputt) und warte noch ein paar Jahre.
Oder ich schlag bei dem beobachteten Golf einfach zu und hoffe das Beste.
Einen 8er Golf als Handschalter bin ich schon mal 30 Minuten Probegefahren. Und ich fand das Fahrverhalten echt klasse...
Wie beschrieben... ist alles eine Frage des Preises.....
und dieser Faktor ist gerade jetzt bei langen Lieferzeiten für Neuware besonders wichtig...
lange wird der von Dir anvisierte wagen sicher nicht stehen im Autohaus...
Wenn Dein schöner 6er Golf noch weiter fährt zum Nulltarif ist alles schick...größere Reparaturen können diese Rechnung allerdings ins Minus ziehen...
2010 habe ich einen 4er Golf (2001) gekauft...
der hat sage und schreibe 2 Lichtmaschinen, Fensterheber, Türschlösser Zahnriemen 2500€ in zwei jahren verschlungen..
meinen 7er hab ich 2013 bekommen und hatte da erst mal Ruhe und auch alle bekannten Mängel..
Abwägung..
ach schlag einfach zu beim 8er der ist wirklich geil..
übrigens extra auch für mich der letzte Handschalter...
So..habe mal bei dem Händler in Ingolstadt angerufen. Und es ist so, wie ziemtstein gemeint hat.
Stehe momentan auf Warteplatz Nr.3 😁
Anscheinend rufen da gerad zig Leute an, weil das Autohaus bei mehreren Wägen mit den Preisen etwas runter gegangen ist. Es sieht so aus, als ob sich viele Interessenten gar nicht die großen Gedanken machen, ob oder was mit dem Auto nicht passen könnte, wenn der Preis stimmt.
Mal schauen, ob die sich nochmal melden. Am Freitag hätte ich Zeit und könnte den Wagen anschauen. Wenn er bis dahin noch da ist :P
Ach..und bei dem Wagen wurden laut Verkäufer die
Aktionen 97EH, 48Q5 und 91BU
durchgeführt. Kann da jemand was zu sagen? Er wusste leider nicht, was die Aktionen genau bedeuten 😉
wenn nicht dann sollte es nicht sein.
Diese ich Weiß auch nicht Masche ist doch leider normal.
Übrigens hatte ich im Januar eine Reparatur am polo AW und da stand zufällig ein weißer First Edition auf dem Hof EZ 4/2020 für 26000 €
Vollausstattung, sogar Ambientebeleuchtung in allen Türen und mit Panoramadach.
Ich musste aber erst mal einen Parkhausschaden (nicht von mir) reparieren lassen. Eigentlich wollte ich erst im Herbst mir wieder einen jahreswagen (Golf) kaufen.
Ich habs durchgerechnet... und siehe da mein Polo hatte bei der VW Bank weniger offen als das Angebot bei wir kaufen dein...
Als ich mich entschieden habe, (keine Reservierung) war der Wagen weg...
und ich enttäuscht mobile de durchforstet und Glück gehabt.. nur 30km weiter stand mein jetziger rum...
ich sofort angerufen und praktisch ungesehen gekauft...
Es ist was dran, daß viele Händler jetzt ihre Vorführwagen abstoßen..
Vorteil.. alle Maßnahmen wurden durchgeführt...
Nachteil... sicher wurde der auch mal etwas härter bewegt..
aber ich hab ja Garantie...
bisher alles gut.... und nur sehr vereinzelt Softwareprobleme....
und verschmutzte Sensoren führen natürlich zu Meldungen.. das war im 7er nicht anders..