Baugl. Trafic III: Leistung/Höchstgeschwindigkeit 1,6 Bi-Turbo, 145 PS

Fiat Talento 296

Hallo,

ich habe im Dezember 2017 einen nagelneuen Fiat Talento (L2H1) mit 1,6 Bi-Turbo und 145 PS gekauft.

Es ist ein Kastenwagen mit Trennwand , ich transportiere damit unsere Motorräder in den Urlaub.

Der Talento ist ja baugleich Trafic/Vivaro/NV 300, daher stelle ich hier meine Frage.

 

Nachdem der Wagen über ca. 4000 km vernünftig eingefahren wurde habe ich dann mal versucht die volle Leistung abzurufen. Leider ist die Leistungsabgabe absolut nicht zufriedenstellend.

Der Talento erreicht bei ebener Autobahn ohne Gegenwind mit Mühe 160 km/h.

Ich war wegen dieser Angelegenheit nun bereits zwei mal bei der Vertragswerkstatt, wo das Fzg. auch gekauft wurde. Laut deren Aussage "ist alles in Ordnung", angeblich haben sie alles notwendige überprüft.

Ein gefahrenes Vergleichsfahrzeug wäre leistungsmäßig gleichwertig.

Ich fühle mich jedoch nicht ernst genommen und werde auf einer Leistungsmessung bestehen.

Es würde mich daher sehr interessieren wie andere Vivaro/Trafic/NV 300 mit der gleichen Motorisierung in Punkto Leistung/Höchstgeschwindigkeit von deren Besitzern beurteilt werden.

Seit ihr zufrieden mit der Motorleistung ?

 

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Habe den 145er L2 und komme IMMER auf 185kmh, Rekord bei leicht abfälliger Straße liegt bei 195kmh. Klima muss natürlich aus sein.
Danach mal die Frontstoßstange anschauen. Springt bei über 150kmh gerne aus der Halterung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@X-Trail-Fahrer schrieb am 22. Mai 2018 um 13:00:05 Uhr:


Auch wenn ich gleich geprügelt werde: Die Eco-Taste hast Du ausgeschaltet?

Ja, natürlich.

Was sagt GPS dazu? Gleiche Geschwindigkeit 160 km/h oder niedriger? Ich habe unterschiedliche Geschwindigkeit mit Sommer und Winterreifen, die Unterschiede sind erst ab 100 km/h deutlich merkbar. Mit Sommarreifen ist es um 5 km/h langsamer. Früher habe ich mit Winterreifen 180km/h erreicht und dachte nicht schlecht. Erschrecken war Vergleich mit GPS so um 160km/h. Jetzt wo die Reifengrößen eingestellt ist, erreiche ich mit Winterreifen 165km/h GPS 159 km/h und mit Sommarreifen 160km/h GPS 159km/h. Ich fahre jedoch Vivaro A und nicht B.

Tacho mit GPS abgeglichen ergibt nur ca. 1 Km/h Abweichungen.
Tacho 110 km/h. = GPS 109 km/h

Habe den 145er L2 und komme IMMER auf 185kmh, Rekord bei leicht abfälliger Straße liegt bei 195kmh. Klima muss natürlich aus sein.
Danach mal die Frontstoßstange anschauen. Springt bei über 150kmh gerne aus der Halterung.

Ähnliche Themen

Der Händler hat mich angerufen, nächsten Dienstag geht er nochmal in die Werkstatt.
Man hat sich beim technischen Dienst erkundigt und eine Checkliste erhalten die nun abgearbeitet wird.
Mal sehen was dabei herauskommt.

Mein Trafic III Bj 08/2016 hat mittlerweile 128000 km auf der Uhr und fährt immer noch locker seine 180km/h. Tagesform und Temperaturabhängig auch mal 190 - 200 km/h. Leider zerstört er sich bei so hohen Geschwindigkeiten selbst, d.h. er zersägt sich durch die hohe Windlast seine Radkästen. Würde schon vor 40000km einmal alles ausgetauscht...nun wieder defekt. Injektoren auch zum 2.Mal defekt. Diese Fzg hat diverse Kinderkrankheiten. Sind sehr unzufrieden...

Dafür ist ja auch ein 2-Tonner (leer, mindestens) nicht gemacht. Für mich ist es krank, mit solchen Geschossen über die Autobahn zu donnern. Klar, das das der Motor und div. andere Bauteile nicht ewig mitmachen. Klingt für mich nach einem Firmenfahrzeug, was anständig verheizt wird.

Zitat:

@osimarc schrieb am 7. Juni 2018 um 18:54:03 Uhr:


Der Händler hat mich angerufen, nächsten Dienstag geht er nochmal in die Werkstatt.
Man hat sich beim technischen Dienst erkundigt und eine Checkliste erhalten die nun abgearbeitet wird.
Mal sehen was dabei herauskommt.

Wie schauts aus? Gibt es was neues?

VG
Roland

Zitat:

@diekuh schrieb am 23. Juni 2018 um 17:18:28 Uhr:



Zitat:

[Wie schauts aus? Gibt es was neues?

VG
Roland

Nachdem der Wagen 1 1/2 Wochen (!) in der Werkstatt war, habe ich ihn seit Donnerstag wieder.
Ergebnis : Alles wie gehabt.
Ladedruck wurde wohl überprüft und ist angeblich i.O., bei einer Testfahrt auf der AB wurden (angeblich) 174 km/h erreicht. Aber es ging wohl bergab und der Meister meint nun auch, er liefe etwas "zäh".
Er will dies alles nun nochmal dem techn. Dienst bei Fiat schildern. Also nochmal etwas abwarten.
Ich habe aber inzwischen in der Nähe eine Firma mit Leistungsprüfstand ausgemacht und werde die Leistung demnächst auf meine Kosten messen lassen.

Die Sache hat sich erledigt!!
Gestern war ich seit langem mal wieder mit dem Talento auf der Autobahn und habe die Höchstgeschwindigkeit getestet, er beschleunigt nun locker bis auf fast 190 km/h.
Der Wagen hat jetzt knapp über 10tkm gelaufen und es scheint tatsächlich so etwas wie ein "Einfahrprogramm" zu geben, denn auch der Verbrauch hat sich neuerdings um ca. 1 Liter reduziert.
Traurig ist nur, dass der Händler/Werkstatt davon anscheinend nichts weiss und trotz mehreren Besuchen auf ahnungslos macht.
Ich bin nun beruhigt, weil ich weiss das der Wagen die angegebene Leistung erreicht.
Obwohl er bei dieser hohen Geschwindigkeit erstaunlich sicher zu fahren ist, liegt mein Reisetempo bei ca. 130-140 km/h.

Freu dich lieber nicht zu früh. Sobald die Außentemperaturen wieder im Temperaturfenster liegen, wird die Abgasreinigung wieder aktiv und du hast wieder das Fahrverhalten wie im letzten Sommer.

Zitat:

@ErwinLo schrieb am 3. März 2019 um 13:41:58 Uhr:


Freu dich lieber nicht zu früh. Sobald die Außentemperaturen wieder im Temperaturfenster liegen, wird die Abgasreinigung wieder aktiv und du hast wieder das Fahrverhalten wie im letzten Sommer.

Kannst du das detaillierter beschreiben?
Ab welchen Temperaturen z.B. öffnet sich das Temperaturfenster?

Nach meinen Beobachtungen ist das bei meinem bei etwa 15 Grad AT. Da geht dann auch das DPF-Regenerationsintervall von >400Km auf <200Km runter.

Zusätzlich haben stark aufgeladene Motoren, zu denen die 1.6er Biturbo zählen, prinzipiell den Effekt, dass die Leistung abfällt, wenn es im Sommer richtig warm wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen