Battery Hold - X5 50e
Hallo zusammen,
Seit ein paar Tagen fahre ich nun den neuen 50e, jedoch kann man, im Gegensatz zum alten 45e mit Battery Control, nicht mehr die zu ladende Batteriekapazität festlegen.
Drückt man „Battery Hold“, hält das Auto nur den aktuellen Ladestand der Batterie und um irgendwann auf 100% zu kommen, muss man den X5 extern aufladen.
Kann hier ggf jemand etwas dazu sagen oder habe ich irgendwas übersehen, die Funktion vom 45e zu bekommen?!
Danke schon einmal im Voraus!
39 Antworten
Ich denke, das wird einfach zukünftig nicht mehr gehen. Die Verbrauchsdaten müssen ja nach Brüssel berichtet werden.
Der Flottenverbrauch wird so zu hoch, insbesondere die Abweichung Real- zu Normverbrauch.
Zitat:
@braunan schrieb am 27. Juni 2023 um 17:40:17 Uhr:
Die Verbrauchsdaten müssen ja nach Brüssel berichtet werden.
Ist das so? Hört sich nach einer unhaltbaren Stammtisch-Behauptung an.
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 28. Juni 2023 um 08:41:11 Uhr:
Zitat:
@braunan schrieb am 27. Juni 2023 um 17:40:17 Uhr:
Die Verbrauchsdaten müssen ja nach Brüssel berichtet werden.Ist das so? Hört sich nach einer unhaltbaren Stammtisch-Behauptung an.
Vielen Dank, wieder etwas dazugelernt. Wobei der Nutzen dieser Übung schon etwas fragwürdig ist, wenn mein Hybrid durchgängig 3% mehr Benzin und 10% mehr Strom konsumiert als mir mein Fahrzeug im Bordcomputer anzeigt.
Ähnliche Themen
Hallo Klaus,
Deine Nutzung ist plausibel und identisch zu meiner: Das ist der funktionale Mehrwert des Ladens unterwegs: Die Klimatisierungsoption beim Abstellen, ohne zuvor "wissen" zu müssen, wann man den Akku wieder und wie sehr benötigt.
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 20. Juni 2023 um 21:59:24 Uhr:
unglaublich wie man immer weiter bevormundet wird...Ich nutze es im im 45e oft, gerade auch um unterwegs genug Saft für Standheizung / Kühlung zu haben
Zitat:
@DeLaSoul schrieb am 28. Juni 2023 um 09:29:15 Uhr:
https://www.adac.de/.../
Zitat:
@DeLaSoul schrieb am 28. Juni 2023 um 09:29:15 Uhr:
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 28. Juni 2023 um 08:41:11 Uhr:
Ist das so? Hört sich nach einer unhaltbaren Stammtisch-Behauptung an.
Nein, das ist natürlich Fakt:
https://www.adac.de/.../
Zitat:
@braunan schrieb am 26. August 2023 um 22:24:54 Uhr:
Nein, das ist natürlich Fakt:
https://www.adac.de/.../
Finde ich ziemlich geil. So gibt es einen guten Überblick über die realen Verbrauchsdaten und nicht darüber was beim Normverbrauch zusammengeschummelt werden konnte bzw. die paar die sich bemüßigt gefühlt hatten Spritmonitor zu nutzen.
Zitat:
Die Funktion nutze ich im 45e sehr gerne, wenn ich unterwegs bin und keine Lademöglichkeit habe. So kann ich später den Wagen vorklimatisieren. War ein absoluter Vorteil gegenüber anderen Hybriden. Wäre schade, wenn die Möglichkeit weggefallen ist. Muss mich auch bald entscheiden und neu bestellen.
wie schon weiter vorne bei den Beiträgen beschrieben: falls der Akku wirklich ganz leer ist, kommt mit der battery hold Funktion wieder etwa 10% Ladung rein, was fürs Vorklimatisieren ausreicht.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 27. August 2023 um 14:01:11 Uhr:
Zitat:
@braunan schrieb am 26. August 2023 um 22:24:54 Uhr:
Nein, das ist natürlich Fakt:
https://www.adac.de/.../Finde ich ziemlich geil. So gibt es einen guten Überblick über die realen Verbrauchsdaten und nicht darüber was beim Normverbrauch zusammengeschummelt werden konnte bzw. die paar die sich bemüßigt gefühlt hatten Spritmonitor zu nutzen.
Ist auch der einzige Weg, dass die EU direkt Bürger überwachen kann.
Freiwillig würde ja. nicht gehen und damit hat man schon mal die Basis für ein personenbezogenes, persönliches CO2 Budget. Flüge sind einfach und schon vorhanden.
Heizen fehlt noch, aber daran arbeiten die Grünen ja gerade.
Zitat:
@braunan schrieb am 28. August 2023 um 11:51:27 Uhr:
Ist auch der einzige Weg, dass die EU direkt Bürger überwachen kann.
*gähn* ...
Zitat:
@braunan schrieb am 28. August 2023 um 11:51:27 Uhr:
Freiwillig würde ja. nicht gehen
Stimmt wieso eigentlich nicht freiwillige Selbstregulierung hat im Kapitalismus eig. schon immer am besten funktioniert.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 28. August 2023 um 11:59:26 Uhr:
Zitat:
@braunan schrieb am 28. August 2023 um 11:51:27 Uhr:
Ist auch der einzige Weg, dass die EU direkt Bürger überwachen kann.*gähn* ...
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 28. August 2023 um 11:59:26 Uhr:
Zitat:
@braunan schrieb am 28. August 2023 um 11:51:27 Uhr:
Freiwillig würde ja. nicht gehenStimmt wieso eigentlich nicht freiwillige Selbstregulierung hat im Kapitalismus eig. schon immer am besten funktioniert.
Gähn!
Du brauchst für den Datenzugriff ja eine Rechtsgrundlage. Sonst würde ja die DSGVO greifen.
Zitat:
@stevetc schrieb am 27. August 2023 um 22:31:20 Uhr:
Zitat:
Die Funktion nutze ich im 45e sehr gerne, wenn ich unterwegs bin und keine Lademöglichkeit habe. So kann ich später den Wagen vorklimatisieren. War ein absoluter Vorteil gegenüber anderen Hybriden. Wäre schade, wenn die Möglichkeit weggefallen ist. Muss mich auch bald entscheiden und neu bestellen.
wie schon weiter vorne bei den Beiträgen beschrieben: falls der Akku wirklich ganz leer ist, kommt mit der battery hold Funktion wieder etwa 10% Ladung rein, was fürs Vorklimatisieren ausreicht.
Dieses Thema würde ich gerne noch einmal vertiefen.
Derzeit bin ich im Urlaub, habe auf dem Hinweg bei 80% Battery Hold eingeschaltet und konnte daher ein paar Tage lang im normalen Hybrid Modus fahren. Da ich nun auch eine Lademöglichkeit gefunden habe, das sich das Thema für diesen Urlaib eigentlich erledigt. Dennoch müsste ich für zukünftige Fälle ohne Ladeoption gerne, wie das nun aussieht, wenn man wirklich nicht laden kann.
Kann jemand nun aus eigener Erfahrung bestätigen, dass er in Battery Hold auf 10% lädt? Und, falls ja: Wie schnell geschieht das? Im früheren Battery Control-Modus ging das eigentlich immer erstaunlich schnell! Aber da hat er auch über den Benziner aktiv geladen. Wenn es jetzt nur noch über Rekuperation geschieht, wird das gerade auf der Kurzstrecke oft vielleicht gar nicht klappen.
Hat schon jemand eigene Erfahrungen gesammelt?
Ich kann Dir in jedem Fall mal sagen, dass er auch im normalen Hybrid Modus "aktiv" über den Verbrenner lädt. Das sieht so aus, dass er auf der Bahn zB in einer Baustelle komplett elektrisch fährt bis er bei "---" steht (selbst dann gehen noch 1-2km) um dann im Anschluss wenn der Verbrenner an ist und in einem günstigen Betriebsfenster läuft die Batterie wieder etwas zu laden, teilweise sogar auf 1-3km elektrische Reichweite. (Man kann das sehr gut sehen wenn man die Momentanverbrauchsanzeige im Tacho anmacht.) Das geschieht auch relativ schnell also er lädt da meistens mit 15-20kW rein wenn ichs richtig im Kopf habe. Rein theoretisch wären so die ~3kWh die er für 10% braucht innerhalb von ~10 Minuten da, ich glaube aber, dass er hier sogar stärker reinladen würde. Der Elektromotor geht bei der Rekuperationen durchaus auch mal auf 50kW rauf.
Sollte ich mal dazu kommen es ausprobieren zu können (ich fahre fast nur elektrisch) gebe ich Bescheid.
Hab meine e50 genau zwei Stunden...ein paar Dinge die mir aufgefallen sind.
Display in der Mitte, sieht zum kotz... aus!
Wenn ich ein Displaybreite von fast 30 cm habe und alle Infos auf 18cm zusammen quetsche...was soll der Mist, warum kann ich das nicht umstellen?
Das Laden wären der Fahrt...bitte was soll das? Wenn ich mit 130 km/h über die Bahn gleite und meine Akku für die Stadt aufladen möchte, soll das gefälligst gehen!
Was nützt dem einem die höher Reichweite des Akkus wenn ich den nur im Stand laden kann.
Welches Schmalhirn hat sich den das bei BMW einfallen lassen? Und vor allem nirgends irgendwo beschrieben, ich hab meinen leider ohne ihn zu sehen bestellen müssen.
Aber der Kracher sind die neuen Schlüssel, sehen nicht gut aus, sind haptisch billig und das geilst wie soll ich da einen Schlüsselring anbringen der sich noch bewegt?
Wird der Kram mittlerweile bei Microsoft in Indien konstruiert oder was ist da los? Man könnte es meinen!
Was ich auch mehr als albern finde ist dieser beleuchtete X5 Schriftzug im Armaturenbrett.
Erinnert mich irgendwie an einen Fuchsschwanz am Manta!
Zitat:
@msh-gg schrieb am 30. Januar 2024 um 20:14:14 Uhr:
Hab meine e50 genau zwei Stunden...ein paar Dinge die mir aufgefallen sind.Display in der Mitte, sieht zum kotz... aus!
Wenn ich ein Displaybreite von fast 30 cm habe und alle Infos auf 18cm zusammen quetsche...was soll der Mist, warum kann ich das nicht umstellen?Das Laden wären der Fahrt...bitte was soll das? Wenn ich mit 130 km/h über die Bahn gleite und meine Akku für die Stadt aufladen möchte, soll das gefälligst gehen!
Was nützt dem einem die höher Reichweite des Akkus wenn ich den nur im Stand laden kann.
Welches Schmalhirn hat sich den das bei BMW einfallen lassen? Und vor allem nirgends irgendwo beschrieben, ich hab meinen leider ohne ihn zu sehen bestellen müssen.Aber der Kracher sind die neuen Schlüssel, sehen nicht gut aus, sind haptisch billig und das geilst wie soll ich da einen Schlüsselring anbringen der sich noch bewegt?
Wird der Kram mittlerweile bei Microsoft in Indien konstruiert oder was ist da los? Man könnte es meinen!
Was ich auch mehr als albern finde ist dieser beleuchtete X5 Schriftzug im Armaturenbrett.
Erinnert mich irgendwie an einen Fuchsschwanz am Manta!
Kurze Frage: Warum hast du den 50e denn dann bestellt? All diese Dinge waren ja eigentlich schon länger klar, oder? 😉