Batteriezustand kritisch

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,
seit August bekomme ich die Meldung, dass die Batterie zu niedrig ist. Ich habe neue Batterie reingesetzt, aber nach 3 Wochen habe ich wieder die gleiche Meldung bekommen. Ich war bei MB, leider hat man mir nicht geholfen, einfach 253€ für die Diagnose bezahlt. Von Januar bis zum 20 Februar war auf einmal die Meldung verschwunden. Und seit diesem Datum (20. Februar) erhalte ich wieder diese nervige Meldung. Immer wenn ich den Motor abstelle, bekomme ich nach 5 bis 6 Stunden die Nachricht auf der App und im Auto, dass die Batterie zu schwach ist.
Hat jemand eine Idee, woran liegt das Problem?
Vielen Dank

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
51 Antworten

Zitat:

@aattilaa0 schrieb am 8. März 2022 um 17:54:20 Uhr:


Wegen der bekannten Probleme wurde die Batterie nach einem Jahr auf Garantie getauscht

oder

Zitat:

@aattilaa0 schrieb am 8. März 2022 um 19:25:53 Uhr:


es sich um eine von Haus aus f e h l e r h a f t e Batterie handelte

Eine von Haus aus fehlerhafter Akku funktionierte ein Jahr - da komme ich nicht mehr mit.

Lassen wir’s gut sein, wer aufladen muss ist selber schuld - lassen wir zumindest unterm Strich so stehen [/ironie]

Mopf GLC 300 10/2019 , 28000 km, Tiefgaragenparker, täglich ca. 2x25km Fahrtweg, S/S manuell aus - bisher keinerlei Batterieprobleme. Hoffe das bleibt so …

Sicher, sicher ... Hat meine 80Ah im GLC 250d - unter genau denselben Bedingungen - knapp 4J auch nicht gemacht 😉

Edit: Stimmt nicht ganz, mein Arbeitsweg war gut das Doppelte.

Ich möchte mich bei allen für ihre Beiträge zum Thema Batteriezustand bedanken. Das Problem hat wirklich nur mit dem Sensor was zu tun. Und zwar habe ich das Kabel (Batteriesensor) rausgezogen und bisschen geputzt und wieder reingesteckt! Ich fahre mit dem Auto seit jetzt einem Monat ohne Probleme. Das Start-Stop-System funktioniert auch reibungslos nach paar km-Fahrt. Und die nervigen Meldungen sind auch vom Auto und von der App verschwunden.
Die Leute (Fachleute) bei Mercedes in zwei Niederlassungen konnten mir dabei gar nicht helfen .
Danke nochmal an alle in diesem Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Badrdin schrieb am 5. April 2022 um 10:33:09 Uhr:


Die Leute (Fachleute) bei Mercedes in zwei Niederlassungen konnten mir dabei gar nicht helfen .

Ja schade, das heute bei der echten Fehlersuche auch mal Rechts und links neben dem Werkstatthandbuch nicht mehr gesucht wird oder man keine Ahnung mehr hat. GENERATION TEILETAUSCHER

Das sollte man nicht verallgemeinern. Meine NL hat mich z.B. auf diese Fehlermöglichkeit hingewiesen, wie ich auf Seite 2 dieses Treads berichtete. Die NL haben ein Programm mit dem man nach Fehlerquellen suchen kann, die von anderen NL gesucht und behoben wurden. Einfach mal den Meister darauf hinweisen.

Ich habe dem Meister darauf hingewiesen, er hat geschrieben, dass er einfach diese Information an die Werkstatt weiterleiten wird! Aber für nix habe ich davor knapp 260€ bezahlt…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen