Batteriewechsel

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,
habe vorgestern die Batterie am B6 1.6 gewechselt, war sehr schwach.
Nachdem die neue Batterie eingebaut war, war nach dem ersten Start war das Datum und die Uhrzeit resettet (Auf ein 2003er Datum), habe ich dann wieder richtig eingestellt. Wieso wird das resettet? Weil das Auto kurz ohne Strom war?

Habe mal gelesen dass man einen Stromverbraucher einschalten sollte oder was dazwischen hängen sollte, warum soll man das machen? Man zieht doch den Schlüssel ab und schaltet alle elektrischen Schalter aus, dann kann doch nichts passieren.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Superbernie1966


und wieder ist das Thema abgeglitten.

...und wieder hat es jemand geschafft einen Thread aus der Versenkung zu holen auf den seit 14 Monaten keiner mehr geantwortet hat und eine Antwort zu schreiben die das Thema auch nicht weiter bringt... 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja, da hast Du sicher Recht. Die Autos werden zunehmend so konstruiert, dass man ohne Werkstatt immer weniger selbst machen kann. Der erwähnte Lampenwechsel ist auch ein schönes Beispiel dafür. Schlimm genug, dass man den Scheinwerfer ausbauen muss, aber selbst wenn man das ohne Werkstatt macht, muss man zur Justierung der Scheinwerfer dann doch wieder zum 🙂....

Also ich habe ne Domstrebe drin und eine 95 AH Batterie (im B6). Der Wechsel OHNE Ausbau der Domstrebe ist definitiv möglich (allerdings besteht die Gefahr eines Bandscheibenvorfalles...;-). Die Schraube zu lösen die die Batterie hält ist etwas tricky, aber auch das ist mit der richtigen Verlängerung (flexibel) eigentlich kein Problem. Im richtigen Winkel geht die Batterie auch aus dem Schacht raus. Schee is anners, aber geht...

Des Ausbau ja, aber der Einbau mit richtigem Verschrauben der Batterie war bei mir definitiv ohne Strebenausbau NICHT möglich.

Keine Ahnung ob das bei B6 und B7 unterschiedlich ist. Die Halteschraube hab ich mit einer Verlängerung für die Ratsche aufbekommen, aber keine Chance die Batterie heraus zu nehmen. Der Wulst, an dem die Halteklemme greift, ging einfach nicht vorbei und es war kein Platz um die Batterie so weit zu kippen, dass ich sie irgendwie vorbei gekriegt hätte.

Ähnliche Themen

Der B7 hat meine ich auch diese S-Line Strebe, es ging eigentlich gut wechseln.

Habe gestern einen Scheibenwischer-Wechsel durchgeführt. 5min waren sie gewechselt, ohne WD 40. Man muss einfach mit einem Schraubenzieher die Halterung aufdrücken und die Scheibenwischer entnehmen, die neuen einsetzen und die Halterung wieder gut zudrücken.

Dafür braucht es auch keine Werkstatt 😉

Habe allerdings gelesen, das es schwieriger sein soll wenn die Scheibenwischer mehrere Jahre montiert waren, da sie dadurch festgerostet sein könnten. Ich meine die waren jetzt 2 Jahre drauf, habe wieder die orginalen von Audi montiert, kosten 35€ im Internet.

und wieder ist das Thema abgeglitten.

Wenn man das ein paar mal gemacht hat, ist der Batterieaus- oder Einbau auch von sehr grossen Batterien im B7 ( hier V8 ) kein Hexenwerk mehr.
In der Audi Werkstatt dauert das umständliche Montieren nur etwas weniger lang, als vom Laien - aber die Jungs bekommen die Zeit bezahlt. Frontend abrücken müssen die für den Lampenwechsel auch !
Und für Scheibenwischer Wechsel hat noch nie ein Mensch WD40 gebraucht. Den Wischerarm ( z.Bsp.hinten B7 oder C6 Avant ) demontieren ist ein anderes Thema....

Zitat:

Original geschrieben von Superbernie1966


und wieder ist das Thema abgeglitten.

Wenn man das ein paar mal gemacht hat, ist der Batterieaus- oder Einbau auch von sehr grossen Batterien im B7 ( hier V8 ) kein Hexenwerk mehr.
In der Audi Werkstatt dauert das umständliche Montieren nur etwas weniger lang, als vom Laien - aber die Jungs bekommen die Zeit bezahlt. Frontend abrücken müssen die für den Lampenwechsel auch !
Und für Scheibenwischer Wechsel hat noch nie ein Mensch WD40 gebraucht. Den Wischerarm ( z.Bsp.hinten B7 oder C6 Avant ) demontieren ist ein anderes Thema....

Hab den Batteriewechsel jetzt auch öfters gemacht, mittlerweile ist es mit dem richtigen Werkzeug kein Problem mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Superbernie1966


und wieder ist das Thema abgeglitten.

...und wieder hat es jemand geschafft einen Thread aus der Versenkung zu holen auf den seit 14 Monaten keiner mehr geantwortet hat und eine Antwort zu schreiben die das Thema auch nicht weiter bringt... 🙄

gern geschehen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen