Batteriewechsel bei start-stop automatik
Hallo,
Kann mir jemand sagen, ob man die Batterie beim Sharan mit start-stop-automatik als halber Laie selber wechseln kann, oder was gibt es da zu beachten?
Und falls das nicht so einfach geht, hat jemand einen Tip, wer das im Kreis Karlsruhe oder Umgebung machen koennte?
Danke schon mal fuer alle Tips!
Beste Antwort im Thema
Nicht jeder der einen Sharan 7N fährt hat den auch neu gekauft. Es sind bestimmt auch viele dabei die ihn sich nur als Gebrauchtwagen leisten können und wer dann 50 € sparen kann versucht das dann natürlich auch.
Neu hätte ich ihn auch nicht gekauft.
Gruß Krumelmonster1967
23 Antworten
Welche Batterie ist denn gut und günstig?
Sharan N7 BJ 2011 start/Stop. Diesel 2.0
Günstig ist ne AGM schon mal nicht. Nimm ne Varta, Banner oder Exide.
Und achte auf dieselbe Abmessungen wie die Originale...
Statt 68Ah passen 70Ah und statt 75Ah passen 80Ah ...
Exide war bei uns im Alhambra drin - defekt nach 2,5J und 59.000km... Jetzt ist eine Varta F22 drin.
Ähnliche Themen
Die erste originale Batterie in meinem Sharan hat 7 Jahre und ca 250.000km gehalten.
Habe jetzt ne Varta verbaut, angemldet und hoffe die hält wieder solange.
Die Anmeldung ist aber aus technischer sicht beim Sharan nicht erforderlich und dient nur zum nachweis, wann ne neue eingebaut wurde.
Danke für eure Hilfe.
Könnte sich einer von den Profis mal die Batterie ansehen, ob das die richtige ist , danke.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Was hast du bis jetzt für eine Kapazität verbaut? Die vorgeschlagene aus der Bucht ist keine AGM Batterie.
Schau mal hier:
https://www.daparto.de/.../2-10104-963?kbaTypeId=26369
Bei Original 68ah nimm die 70er
Bei Original 75ah die 80er AGM...
Hi
ich habe ne Varta AGM 70Ah eingebaut, kostete incl. Versand um die 130€