Batterietausch Touring

BMW 3er E91

Hallo,

Ich habe einen 325d touring Baujahr 2010. So langsam scheint die Batterie ihren Geist aufzugeben. Laufleistung 230 tkm und es ist nach wie vor die erste Batterie. Ich habe nun schon einiges gelesen vonwegen Notwendigkeit die Batterie neu zu registrieren sobald eine neue Batterie gleichen Typs eingebaut wird. Sollte ein anderer Typ eingebaut werden scheint wohl eine neucodierung notwendig zu sein… letzteres würde ich mir gerne ersparen.
Ich habe noch nicht die Batterie im Kofferraum freigelegt… nun suche ich den Batterietyp, um den gleichen wieder einzubauen aus obigem Grund…
Über inpa hatte ich auf Anhieb nicht den verbauten Typ sehen können. Hat wer eine Idee welche Batterie Standardmäßig eingebaut ist bzw. eine Empfehlung welche man als Ersatz verwenden könnte?

Auch habe ich gelesen das es durch den batterietausch Probleme mit der wegfahrsperre geben könnte… jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke und Grüße
Heini

17 Antworten

Zitat:

@weberschiffchen schrieb am 4. November 2024 um 22:01:57 Uhr:


Da ich angerufen hatte wusste der ADAC an Hand meiner Daten was ich in meinem Fahrzeug für eine Batterie verbaut habe.Da wir hier bei uns einen großen Stützpunkt mit Lager haben war die passende Batterie sicher kein Problem ... hatte ich aber auch so geschrieben.Beim Anlernen an das System war ich natürlich dabei wie auch beim Einbau der Batterie.Ich habe mir alles genau erklären lassen ... vor allem wie der ADAC das inzwischen auch durchführt.Wäre es Dir lieber wenn man mir hinter meinem Rücken unbemerkt eine Batterie vom Weihnachsmarkt eingebaut und mir was vom Pferd erzählt hätte was das anlernen am System betrifft ... beleidige bitte nicht meine Intelligenz,es ist nicht die erste und nicht die letzte Batterie die getauscht wird ... kleiner Tip von mir : probier es beim nächsten mal aus und rufe den ADAC ... ach so fast vergessen ... das ganze hat dann insgesamt tausend Euro gekostet ... das wolltest Du doch jetzt hören ... für mich ist das Thema damit erledigt.

Sorry, ich glaube da hast du meinen Post falsch verstanden. Es war keinesfalls negativ gemeint! Sorry falls das so rübergekommen ist, das war nicht meine Absicht. Ich finde es absolut positiv das der ADAC es bei dir gemacht hat. Hatte gar nicht gedacht das der ADAC soweit mit seinen Service geht. Von daher super das es bei dir in der Form geklappt hat.

Ich hab es jetzt auch nochmal nachgelesen. Das ganze läuft unter Batterieservice beim ADAC. Super Sache. Wieder was dazugelernt!

Zitat:

@weberschiffchen schrieb am 4. November 2024 um 22:01:57 Uhr:


... das ganze hat dann insgesamt tausend Euro gekostet ... das wolltest Du doch jetzt hören ... für mich ist das Thema damit erledigt.

Alte Geschichte. Beim Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf. 😁 😉

Aber mal ehrlich jetzt, ich denke, dass das nun wirklich kein Grund war,
um beleidigt die Threadtür hinter sich zuzuwerfen.

Ich werfe keine Türen hinter mir zu.Viele hier sollten einfach die Beiträge ein zweites mal durchlesen oder sich erkundigen ... ich habe das Thema damit abgehakt nicht mehr und nicht weniger.Ich wäre froh wenn man mir den Tip mit dem ADAC gegeben hätte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen