Batteriesymbol leuchtet
Opel meriva a, bj 2004. Batterie Symbol auf dem Display leuchtet. Zeiger schwanken hoch und runter. Was kann das sein? Fehlerspeicher selbst ausgelesen: 0230, 0141, 1482, 1483, 2107, 2103???
Beste Antwort im Thema
Der 1.6er hat doch gar keine Kerzenstecker mit Kabel.
Es ist doch eine "Zündleiste".
Und ich frage mich schon die ganze Zeit wieviele Werkstätten noch abgeklappert werden sollen, bei dem ganzen rumgeeiere der TE.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
@Merivafreundin schrieb am 17. Februar 2018 um 17:46:18 Uhr:
Könnte eine defekte Batterie sein, oder Lichtmaschine defekt. Lädt die Lichtmaschine ? Mit Multimeter messen, wenn der Motor läuft sollten zw. 13,5 und 14,7 Volt an den Polen der Batterie angezeigt werden. Batterielicht geht an, wenn die Spannung unter 11,5 Volt sinkt, somit werden die Verbraucher nicjht mehr ausreichend mit Strom versorgt und es werden Fehlermeldungen angezeigt. Eigentlich kann es nur eins von beiden sein.
Leute. Ich setze ein gewisses wissen, voraus. Logisch geht die Batterielampe erst an, wenn LM defekt und die Ladung der Batterie unter 11,5 Volt sinkt.
Zudem hab ich erklärt, dass man mit dem Multimeter an den Polen ( Plus und Minus )der Batterie die Spannung messen kann ob die LM lädt oder nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Deswegen verstehe ich einige Kommentare nicht.
Giselle, Wenn du keinen Multimeter hast, dann stell dein Auto wenn es dunkel ist vor eine Wand, starte den Motor mach das Abblendlicht an und gib Gas und geh wieder vom Gas, wird das Licht ( Lichtkegel an der Wand) heller wenn du Gas gibst und dunkler wenn du vom Gas gehst ist die LM i.O.
Da du vermutlich auch keine Grube oder Hebebühne hast, wirst du wohl auch schwerlich an die LM drankommen, zudem wie willst du als blutiger Laie sehn ob da alles i.O. ist mit der Verkabelung?
Wie gefragt, Wie alt ist die Batterie?? Lass einen kucken der Ahnung hat.
genau so siehts aus
LM ohne Grube/Bühne ausbauen ist schon für ein Fachman beim Meriva mist...als Laie, lass es lieber, wird nix.
Fahr in eine freie WST und lass die Testen, mache machen es sogar Kostenlos
Sogar unser Autoteilehändler vor Ort der auch Batterien verkauft kann Batterien und Limas messen. Kostet auch ( bei uns zumindest) nix.
Kann ich eine andere Batterie testen? Im Auto habe ich 12v 44ah. Habe noch liegen eine 12v 55ah. Kann ich die zum testen tauschen oder damit überbrücken?
Ja kannst du
Wird aber nicht viel bringen.
Wenn die Lima nicht lädt geht auch mit einer anderen Batterie die Lampe nicht aus.
Naja, also stimmt so nicht ganz. Das behaupte ich jetzt nicht einfach, haben es ausprobiert.
An dem Auto in diesem Fall auch ein Opel , war die LM zwar nicht defekt, bekam aber keinen Erregerstrom.
Neue Batterie eingebaut. Nachdem der Motor gestartet war ging die Batterieleuchte aus. An der Batterie gemessen lagen aber nur 12,5 Volt an, also keine Ladung von der LM. Nach ca. 5 Minuten sank die Ladung unter 11,5 V hatten extra Licht und Lüftung an) und die Batteriekontrollleuchte ging an. Haben daraufhin am Laderegler der LM ein Kabel befestigt und kurz an den Pluspol der Batterie gehalten, damit die Spule erregt wird und siehe da 14,7 V Ladestrom und Batteriekontrolleuchte ging aus.
Der fährt heute noch so rum. Mir wäre das zwar zu blöd jedesmal nach dem Starten die Motorhaube auf und das Kabel kurz an den Plus zu halten, aber funktioniert.
Hat jetzt zwar nix mit Giselles Fall zu tun, nur mal so nebenbei.
klar kann man das machen, aber als dauerlösung...hmmm.
Haben wir noch nicht probiert
dennoch einfach mal Testen lassen, das weiß man es genau..ja und wenn du eine WST findest, die das Kostenlos macht....
Also liebe Leute: Heute:
Werkstatt 1: Batterie gemessen - alles ok. Lima würden die aber ausbauen um zu gucken wieviel ampere und dann eine neue bestellen und einbauen. ca 300€ incl
Werkstatt 2: Kabel lima gemessen. auch alles ok. Kann noch nciht sagen ob es was anderes ist. müsste ich da lassen damit der kontrollieren kann
Werkstatt 3: Batterie gemessen. alles ok. Lima leider nicht dirkekt gemessen da ihr messgerät nicht funktioniert. Batterie getauscht. alles beim alten. sagt trotzdem lima tauschen da die zwischndurch geräusche macht. lt werkstatt. aus.einbau ca.300€
Aber was denn nun? Kdiner kann mir ne richtige diagnose sagen bzw müsste das auto wahrscheinlich nochmal zur kontrolle da lassen. oder kann es noch ein andere fehler sein. evtl irgenein relais oder sicherung???
Ja hast du Ladestrom oder nicht? Ich denke das deine Lima getauscht werden muss, nur seltsam das deine Werkstätten so rum stochern. Waren das freie Werkstätten?
Lima schaust du hier...zb.:
http://www.ebay.de/.../301272886674?...
kannst du zb. nehmen....läuft.
oder kannst auch ne Teure nehmen, läuft auch
kann die jeder halbswegs fähige Mecha einabuen, der eine Grube/Bühne hat, geht leichter....gibt viele Schrauber auf'm Hinterhof, die das mit Leichtigkeit hinbekommen, weil sind nur 2 Halteschrauben und 2 Polschrauben
Riemenspanner hochdrücken, riemen runter, lima raus, neue rein und das ganze rückwärts...geht eigl. recht fix
dafür 300 öcken is ne Frechheit
Frage ist welche Lima ich brauche. Zumindest sagte der mir das. Weil man nicht sehen kann wieviel Ampere ich habe. Dazu müsste man die erst ausbauen. Oder erzählt mir der was vom Pferd? Kann man das iwi ersehen?
Im Moment steht erstmal immer noch die Frage im Raum ob die Lima lädt oder nicht.
Hast du keinen Nachbarn der nen Multimeter hat der den mal für 5 Sekunden dran halten kann?
Ob die Lima jetzt Geräusche macht oder nicht lassen wir jetzt mal im Raum stehen. Mir geht es um diese Ladekontrollleuchte die da leuchtet.
Und wenn ich gerade den Link da sehe... ATP... das verbaut keine Werkstatt - und aus gutem Grund...
Die verbauen Marken Sachen. Die sind deutlich teurer. Plus Einbau biste schnell bei 300€.
Anhand deiner Fzs kannst du im freien Teilehandel eine passende Lima bekommen. Ich z.B. bestelle immer bei Kfzteile24 da bekomme ich div Marken Teile immer günstig. Da kostet ne Lima von Kfzteile24 Preishammer unter 100 € plus Pfand denn bekommst aber wieder wenn du die alte wieder zurückschickst.
Die haben auch einen Telefon Support und können dir bestimmt die richtige raussuchen.