Batteriestandanzeige nach Update

Audi A6 C6/4F

Hoi,

vor kurzem ist bei mir die 3460 draufgekommen. Da mein Dicker morgens schon mal ohne Strom weitergepennt hat wollte ich die Batterieanzeige im MMI von meinem 🙂 wieder aktivieren lassen. Also flugs die Anleitung ausgedruckt und hin. Gerät angeschlossen und den aktuellen Wert ausgelesen: 23. +32 macht also 55. Konnte man aber weder über den Schieberegler noch direkt mit dem Nummernblock eingeben. Also mal auf 32 gestellt. Batterieanzeige da. Jetzt wollte der 🙂 testweise zurückstellen auf 23: War nicht zu machen. Auch hier keine Eingabe über den Nummernblock oder den Schieberegler möglich. Wir haben das dann mal auf 0 runtergedreht und festgestellt, dass dann der Maximalwert zur Einstellung beim Schieberegler lediglich 8 beträgt. Also 8 eingegeben, dann rutscht der Maximalwert von allein auf 32. Wieder auf 32 gestellt und die Finger davon gelassen. Und obwohl der Maximalwert nun 64 betrug konnte man die 55 nicht eingeben.

Jetzt die Fragen an die Spezialisten hier: Macht das irgendwas, wenn der Wert für die Batterieanzeige nun nicht 55 sondern 32 beträgt? Wieso verändert sich der Maximalwert des Schiebereglers im Diagnosegerät, wenn man den Schieberegler nach rechts oder links zieht? Und wieso konnte man da überhaupt nur Werte wie 8, 32, 20, 24 und so angeben, nicht aber 55? Und was bedeutet eigentlich 23?

Und konnt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Geschichten über Illuminati... 🙂

Danke und Gruß, Michael

17 Antworten

Heute auch meine Batterieanzeige ins Menü gestellt.
Software ab Werk war schon die neuste 4220.
Fahre Avant ohne DAB und 56 nahm er als Wert an. Alles klappt seit dem bestens.
Außerdem ist, seit dem ich die Werkstatt verlassen habe, der Bodenabstand des Dicken auf wundersame Weise erheblich geschrumpft.😁 
 
Gruß
Scrag

Schweller mit Blei ausgiessen lassen ist doch verboten....weisst du doch 😉

Guten Tag,

noch mal die Frage, welchen Wert muß mein 🙂 denn jetzt für meine Limo eingeben, auch 56?

Deine Antwort
Ähnliche Themen