Batteriestandanzeige nach Update

Audi A6 C6/4F

Hoi,

vor kurzem ist bei mir die 3460 draufgekommen. Da mein Dicker morgens schon mal ohne Strom weitergepennt hat wollte ich die Batterieanzeige im MMI von meinem 🙂 wieder aktivieren lassen. Also flugs die Anleitung ausgedruckt und hin. Gerät angeschlossen und den aktuellen Wert ausgelesen: 23. +32 macht also 55. Konnte man aber weder über den Schieberegler noch direkt mit dem Nummernblock eingeben. Also mal auf 32 gestellt. Batterieanzeige da. Jetzt wollte der 🙂 testweise zurückstellen auf 23: War nicht zu machen. Auch hier keine Eingabe über den Nummernblock oder den Schieberegler möglich. Wir haben das dann mal auf 0 runtergedreht und festgestellt, dass dann der Maximalwert zur Einstellung beim Schieberegler lediglich 8 beträgt. Also 8 eingegeben, dann rutscht der Maximalwert von allein auf 32. Wieder auf 32 gestellt und die Finger davon gelassen. Und obwohl der Maximalwert nun 64 betrug konnte man die 55 nicht eingeben.

Jetzt die Fragen an die Spezialisten hier: Macht das irgendwas, wenn der Wert für die Batterieanzeige nun nicht 55 sondern 32 beträgt? Wieso verändert sich der Maximalwert des Schiebereglers im Diagnosegerät, wenn man den Schieberegler nach rechts oder links zieht? Und wieso konnte man da überhaupt nur Werte wie 8, 32, 20, 24 und so angeben, nicht aber 55? Und was bedeutet eigentlich 23?

Und konnt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Geschichten über Illuminati... 🙂

Danke und Gruß, Michael

17 Antworten

32 ist aber bei dir falsch, ausser du sitzt auf der rechten seite 😉
Es muss min. 33 sein 😉

Die werte im Kanal müssen addiert werden, es werden aber nur die Werte akzeptiert,
welche Komponenten auch verbaut sind !

Ausgehend vom Wert 0 :
+01 = Linkslenker
+02 = Fahrgestellnummer (FIN) anzeigen
+04 = Avant
+16 = Digitalradio (DAB) Bildübertragung anzeigen
+32 = Batteriezustandsanzeige aktiv

55 wäre 01+02+04+16+32...ob du nun ein Avant hast weiss ich nicht,
aber wenn du keinen DAB Empfänger hast, weigert sich das MMI zu recht die 55 zu akzeptieren.

Die weigerung kommt daher das die Werte bei den alten Versionen anders "vergeben" waren.
Normalerweise findet man dort 01 oder ab und an 05 als grundwert.

Entschuldigung,
aber da ich demnächst zur Inspektion muß und ebenfalls ein Update auf die 3460 gemacht habe, könnte mir jemand die Anleitung dazu noch mal verlinken - kann sie leider nicht finden!
Und da ich nicht glaube das mein 🙂 das so ohne weiters hinbekommt, wäre es schön wenn ich es gleich parat hätte.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


32 ist aber bei dir falsch, ausser du sitzt auf der rechten seite 😉
Es muss min. 33 sein 😉

Die werte im Kanal müssen addiert werden, es werden aber nur die Werte akzeptiert,
welche Komponenten auch verbaut sind !

Ausgehend vom Wert 0 :
+01 = Linkslenker
+02 = Fahrgestellnummer (FIN) anzeigen
+04 = Avant
+16 = Digitalradio (DAB) Bildübertragung anzeigen
+32 = Batteriezustandsanzeige aktiv

55 wäre 01+02+04+16+32...ob du nun ein Avant hast weiss ich nicht,
aber wenn du keinen DAB Empfänger hast, weigert sich das MMI zu recht die 55 zu akzeptieren.

Die weigerung kommt daher das die Werte bei den alten Versionen anders "vergeben" waren.
Normalerweise findet man dort 01 oder ab und an 05 als grundwert.

Jau, ist ein Avant, allerdings ohne DAB. Dann muss der 🙂 also noch mal ran und eine 39 eintragen.

Prima, vielen Dank!

Sooo, vorhin noch beim 🙂 gewesen um den Wert neu setzen zu lassen. Aus dem Wiki hatte ich ja schon rausgesucht, dass es um diesen Wert ging: Steuergerät 07, Anpassungskanal 2 (nur um das hier nochmal kontrollieren zu lassen).

Wenn ich jetzt vagtunings Liste von oben so betrachte, dann müsste ich doch einen Wert von 39 einstellen lassen (Linkslenker, FIN anzeigen, Avant, Batteriezustandsanzeige). Ging aber auch nicht. Das beste was einstellbar war: 35. 37 ging auch nicht, ebensowenig wie 5. Jetzt steht das Dingen aber zumindest auf 33 - die FIN kann ich aber trotzdem anzeigen lassen. Irgendwie hat sich auch nie was am Aussehen des Menüs geändert. Alles sehr komisch. Vor allem wo ich doch einen Avant habe, wieso kann ich da nicht wenigstens 5 eintragen? Und wozu ist dieses "Avant"-Setting überhaupt?

Jetzt dürft Ihr auf jeden Fall raten was da Sache sein kann... 😉

Ach ja: Gibt's vielleicht irgendwo in der Nähe von Paderborn jemanden mit einem VAGCom? Mein 🙂 wollte sich nicht an die Codierung trauen um das SDS Light einzuschalten. "Nene, an der Codierung rumfummeln, das ist schon ein richtig tiefer Eingriff.". Hat er vielleicht Recht mit, kann ich nicht beurteilen - trotzdem hätt ich das SDS Light gerne...

Danke und Gruß,

Michael

Ähnliche Themen

Ich habe auch nach dem Update auf 3460 mit dem Freundlichen versucht die 55 zu codieren! Hat auch nicht geklappt. Haben dann so weit ich mich erinnern kann den Wert 56 eingegeben und alles läuft seit dem prima!

Habe auch kein DAB!

Hi,

hast du die Batteriestandanzeige jetzt wieder im MMI???

Gruß

René

Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Ich habe auch nach dem Update auf 3460 mit dem Freundlichen versucht die 55 zu codieren! Hat auch nicht geklappt. Haben dann so weit ich mich erinnern kann den Wert 56 eingegeben und alles läuft seit dem prima!
 
Habe auch kein DAB!

Zitat:

Original geschrieben von quakks72


Hi,
 
hast du die Batteriestandanzeige jetzt wieder im MMI???
 
Gruß
 
René
 

Zitat:

Original geschrieben von quakks72



Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Ich habe auch nach dem Update auf 3460 mit dem Freundlichen versucht die 55 zu codieren! Hat auch nicht geklappt. Haben dann so weit ich mich erinnern kann den Wert 56 eingegeben und alles läuft seit dem prima!
 
Habe auch kein DAB!
 

Ja klar! Alles wieder wie es war und den neuen Softwarestand! Kann mich also nicht beklagen!

Jo, bei mir auch. Selbst mit der 33 ist alles drin was reinsoll. Irgendwie ist die Batterieanzeige bei mir auch nur nicht vorhanden, wenn das Register auf 0 steht. *grybl*

Na, so langsam denke ich auch: Egal. Obwohl es mich ja doch ein wenig fuchst, dass das nicht mal die 37 reinwollte - obwohl es doch ein Avant ist... *snief* 🙂

klingt irgendwie nach russisch Roulette 🙂

Alex.

*grins*

Nur zur Info, es gibt eine Alternative
Über das Hidden-Menü->DIAG SETTINGS kann man die Batterieanzeige auch wieder zurückholen...

Jo, allerdings müsste ich das Menü erst einschalten lassen und momentan traue ich meinem 🙂 nicht wirklich so über den Weg... 😉

Hi,

wie genau komme ich in dieses Hidden Menü???

CAR+Setup und dann Setup+Return...komm aber nicht nach DIAG SETTINGS.

Kannst du mir bitte helfen?

Gruß

René

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


Nur zur Info, es gibt eine Alternative
Über das Hidden-Menü->DIAG SETTINGS kann man die Batterieanzeige auch wieder zurückholen...

Schau mal hier: Hidden Menu in the MMI.

Grüße, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen