Batterier Leer

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi

Also seit dem 2.6.06 steht mein kleiner in seiner schönen Garage.
Und heute wollt ich ihn sauber machen und was ist ??

Batterier Leer!!!!!!!!!!!!!! Sie ist seit letzten November neu drin. Kann es sein das sie sich durch die wärme entladen hat ???

48 Antworten

Das Funken beim anklemmen hatte ich auch mal. Ist fast normal. Der Kurzschluss könnte sie beschädigt haben obwohl nur mit 15 A abgesichert war. lass sie mal testen. Du hast ja noch Garantie drauf.

das ist aber schon knappe 2 monate her.
Und jetzt stand er 2 wochen und soll sich dadurch entladen haben?

Bestimmt nicht. Lass sie testen, denn auch die Tiefentladung ist nicht gut für die Batterie. Warum das passiert ist... Schlechte Bat oder kA. Kommt vor.

ja werd ich machen lassen. Aber dafür muß ich sie erst mal laden.

Ähnliche Themen

Jup möglichst schonend. Kommt auch vor das zwischendrin der Ladestrom schwankt.

Hallo!
Du hast auf die Anfangsfrage von JasperBones noch garnicht geantwortet: Hast Du die Batterie schonmal richtig aufgeladen?
Nicht nur Kurzstrecke fahren und gut ist.
Ein Akku sollte schon mal richtig "voll geladen" werden.

ich sagte doch das ich die nicht geladen habe. Und kurzstrecke bin ich nicht mit der Batterie gefahren als sie neu drin war. Bin damit am selben tag noch über 600 km gefahren. und weitere 4 wochen jemals 2 mal die woche.

Zitat:

Original geschrieben von Mazda626GE


was mir noch einfällt ist ich hab ca. 4-5 mal den plus pol abeklemmt samt kondensator. Beim Anklemmen hat es dann kurz gefunkt. Kann sich dadurch die Batterie beschädigt haben ? Und beim Anklemmen der neon röhren sind die Plus und Minus kabel von der Kofferraum beleuchtung zusammen gekommen. Fazit: Kurzschlus und eine 15 A Sicherrung im Arsch.

den "Kurzschluss" steck so ein Autoakku locker weg,... die Ströme die beim Anlassen aufreten sind VIEL höher...

wir reden hier von 3 Stelligen Strömen um die 100Ampere...

die leitungen deiner Neonröhren würd der Akku einfach verdampfen...

auch ist die wärme kein problem... was meinst du, was der motor an wärme auf den Akku abstrahlt.

daher meine 2 Vermutungen:

Akku nie voll durchgeladen
Akku von vornherein Defekt

bin jetzt kein profi aber ich tippe eher auf 2. von vornherein Defekt.
wenn die Batterie nagelnau ist warum sollte die dann noch mal geladen werden.

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


.............................................

daher meine 2 Vermutungen:

Akku nie voll durchgeladen
Akku von vornherein Defekt

Hallo!

Denk ich auch. Habe nämlich nochmals alle Beiträge durchgelesen, da stand nichts von geladen.Ist ja auch ne Arktis, weiß ich aus einem anderen Forum....

@ Mazda626GE

Das ist (fast) genauso wie mit den kleinen NiCD Akkus die man für die Digicam nimmt, die müssen auch erstmal voll geladen werden. Diese werksmäßige "Vorladung" ist nicht wirklich ausreichend.

dann hätte sie doch aber bestimmt eher schlapp gemacht und nicht erst 9 monate später

Wie du schon sagtest... du bist nicht der Profi ;-)

und wenn es wirklich eine "Arkits" ist,... würd ich sie Umtauschen...
ggf. auf eine Markenbatterie setzen... die sind meist ihr geld wert... bevor du nun noch lange rumpfuschts und dich ärgerst das der Karrn steht...

jepp es ist ein Arktis die schwarze

nützt es was wenn ich morgen die Batterie nach dem laden zurück ins Auto packe und etwas fahre. Mit licht musik?

was soll das nutzen ??

wenn ein Autoakku vollständig geladen ist, ist der halt geladen,...
dann sollten, Intakte Boardelektronik vorrausgesetzt, keine probleme auftreten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen