Batterier Leer
Hi
Also seit dem 2.6.06 steht mein kleiner in seiner schönen Garage.
Und heute wollt ich ihn sauber machen und was ist ??
Batterier Leer!!!!!!!!!!!!!! Sie ist seit letzten November neu drin. Kann es sein das sie sich durch die wärme entladen hat ???
48 Antworten
naja ich meine wenn ich die aufgeladen habe und dann wieder das auto 2 tage stehen laße ob dann sich die Batterie nicht wieder entladen hat.
ich hab ja jetzt ne Arktis mit 60 AH und 390 A. Wäre es sinnvol jetzt ne größere zu nehmen wegen der musikanlage und so.
Was hast du für eine Musikanlage?
Ich hab auch eine Anlage mit 5Kanalendstufe, Hecksystem, Frontsystem und Bassbox und brauche keine besondere Batterie. Lediglich mit meiner alten Batterie hat das Licht bei voller Lautstärke leicht geflackert😁
Ein Kondensator reicht aber auch oft.
So leutz !
Komm gerade von A.T.U . Die haben die Batterie nachgeschaut und sie sagten sie sei in Ordnung. Sie meinten auf meine Frage hin ob sie Defekt wär,Wenn sie defekt wäre würde es das gerät anzeigen. Aber ich soll das jetztz im Auge behalten und wenn sie wieder leer ist soll ich vorbeikommen und sie tauschen die Batterie.
Jetzt nehme ich an das durch meine 700 Watt musikanlage die Batterie einfach zu klein war und wenn ich unterwegs bin fahre ich immer mit licht.
wenn die Batterie ohne laufenden motor beansprucht wird,dann entlädt sie sich doch auch schneller oder ? z.B. Musik hören
Klar, denn die Lichmaschine liefert Strom. Angenommen sie bringt 70 A Strom, dann wären das 840 Watt. Wenn du noch Licht an hast wird die Batterie nicht wirklich geladen. Eine stärkere Lichtmaschine würd was bringen oder gelegentliches nachladen und vieleicht noch ne Zusatzbatt. Ist alles ne Kostenfrage und ob sich der Aufwand lohnt. Ständiges ausbauen und nachladen wär mir jedenfalls zu blöd.
Werde ich diese woche nochmal zu A.T.U fahren und behaupten das die Batterie wieder leer war. Dann wird sie getauscht, nehm aber gleich ne 68 AH von Varta oder Banner. und Was soll ich machen wenn die neue drin ist ?
Mit einem Ladegerät voll laden!
kommt aufs Ladegerät an...
du könntest natürlich auch tagsüber das blödsinnige lichtgefahre seinlassen und damit dann keine Motorrad, fahrradfahrer und Fußgänger gefährden.
Weniger Sprit braucht es natürlich auch.
Passat 32B
03/83
Polo 86C
10/90
Mazda 323 BG
08/93
Gilera Runner FXR
11/98
Bei einer Blei-Säure-Batterie kann man nur SEHR indirekt von der Spannung oder der Ladedauer auf ihren Zustand schließen.Zitat:
Original geschrieben von Mazda626GE
und wie lange soll ich sie laden ?
Man kann grob sagen, dass ein unbelasteter Akku (über mehrere Stunden weder geladen noch entladen) bei 12,8-12,6V voll ist. Bei 12,3-12,2V ist er etwa halbvoll und bei 12V hat er nur noch 30% seiner Kapazität.
Ihren Ladezustand kann man aber nur exakt bestimmen, wenn man mit einem Säureheber arbeitet .
Solche gibt es bei fast jeder Tankstelle oder beim Autoteilehändler für 5 DM.
Wenn der Säureheber bei einer Batterie eine Säuredichte von 1,28 (= 1280) anzeigt, kann man davon ausgehen, dass sie voll ist. Bei 1,20 ist sie halbvoll und bei 1,12 ist sie schon ziemlich entladen.
Quelle:
http://home.arcor.de/StefanHundler/html/modelbau/moautoba.htmlZitat:
Original geschrieben von Seewolf1980
du könntest natürlich auch tagsüber das blödsinnige lichtgefahre seinlassen und damit dann keine Motorrad, fahrradfahrer und Fußgänger gefährden.
Weniger Sprit braucht es natürlich auch.
hallo gehts noch, wie soll ich bitte schön jemanden mit diesem achso " Blödsinnige " lichtgefahre gefährden ? Soll ich abends auch ohne licht fahren damit ich niemanden gefährde ?
Also das forum hier wird immer bekloppter.