Batterieprobleme 2.0 TDI Ultra FL 2015...
Hallo!
Bei meinem Audi A6 2.0 TDI Ultra FL aus 2015 habe ich ein Ruhestromfehler.
Wenn der Batterie voll aufgeladen ist (mittels CTEK 5.0T) funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich z.B die nächsten Morgen das Auto mit den FFB öffne, funktioniert das leaving home schon nicht mehr.
Im FS stehen immer wieder die gleiche Fehler, und kommen nach standzeit immer wieder. (nach dem Löschen)
Energiemanagment Aktiv stage 1. und noch ein Fehler vom Ruhestrom zu hoch.
Batterie habe ich schon gewechselt (Varta 95Ah AGM) und codiert.
Es muss was sein was meine Batterie ständig leer saugt..
Hat jemand ein Idee?
Danke im voraus und gruesse aus Holland
20 Antworten
@nick-nickel: ich hab soeben die Sicherung rausgenommen und mit VCDS komme ich problemlos ins Anhänger STG...
Nachschauen muß du totz dem ob das Kabel original ist oder was nachgerüstestes.
Die Kabelfarbe notieren.
Wenn die Sicherung fehlt kommt dann ein zusätzlicher Fehlerspeichereintrag in einem Steuergerät?
Das Fz. ist für die EU gebaut worden kein Import?
Fzg ist 100% EU (hat nur in Holland gefahren) und Ohne sicherung 0 fehlercodes. Alle STG funktionieren wunderbar.. Habe jetzt vor 5 minuten kontrolliert und habe (ohne sicherung) kein Ruhestromfehler mehr drin.
Kann es noch sein das es mit dem Elektrischer zuheizer zu tun hat? Oder ist das ein teil vom HVAC (STG08)?
Ich werde die sicherung bis mittwoch rauslassen, dann geht es weiter mit Fehlersuche wie du gesagt hast mit Kabelfarbe usw.
Danke fuer deine Hilfe bis jetzt und ich sag es dir wenn es was neues gibt!
Gr aus Holland
@Nick-Nickel : du hattest Recht!!!! Es ist ein Problem mit den nachgerusteten AHK (ECS electronics) Ich habe ein Relais gefunden von ECS electronics. Diese Relais abgesteckt und die 5A sicherung reingesteckt. Messung gemacht und sieh da: Kein ruhestrom mehr!
Die AHK klemme 15 ist falsch angesteckt. sitzt also im nr 11 und soll in einer von 1 bis 6??
Gr Arno
Ähnliche Themen
Wenn die AHK ab Werk verbaut ist wird Klemme 15 in Kammer 1 abgenommen.
Wenn Nr.1 besetzt ist ist am Kabel von der AHK normalerweise ein Y.Stecker.
Du kannst auch einen freien Platz nehmen Steckplatz 1-6 ist Klemme 15 am Sicherungsträger.
Kann man auch mit einer Prüflampe nachmessen.
@Nick-Nickel : Problem gelöst! Nochmals danke für die hilfe.