batterieleuchte ging an und dann alle warnlampen

Opel Zafira B

hallo leute, heute als ich zur arbeit wollte leuchtete nach 200 metern die batterieleuchte ....weinig später gingen sämtliche warnlampen nach und nach an ,im sekundentakt.
ich habe den wagen sofort aus gemacht und ausrollen lassen. nachdem ich stand wollte ich noch mal starten und es tat sich nichts mehr....batterie alle.
halbe stunde gewartet und er sprang wieder an und das spiel ging von vorn los.
nu ist die batterie wieder tod.
ich ahne das die lichtmaschine im eimer ist... oder kann es was anderes sein ? und wie prüfe ich das?
gibt es so ne art sicherung die defekt sein kann?
ich klammere mich an jegliche hoffnung....
es handelt sich um einen zafira b facelift bj 2008 1,9 cdti mit 88 kw und 120 ps.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cantaloop.li


Kauf dir bei Ebay eine von RNL im Sofortkauf für 120€ und lass Sie in deiner Werkstatt einbauen. Die Teile sollen top sein und eine vernünftige Garantie hast du auch. Hab ich bei meinem Vectra gerade so gemacht vor 500km.
Grüße Tobias

ich will ja sparen....aber ich stell mir denn aber doch die frage warum man mir bei ebay eine neue lima für 120 euro verkrempeln will die sonst fast das 10 fache kostet........da kann es mit der qualli nicht gut sein .....du hast jetzt 500 !!! km runter....toll...........wenn du jetzt was von 50000 km geschrieben hättest, würde ich mir das ja mal überlegen..... mal ehrlich, das währe mir zu heiss......

Zitat:

Original geschrieben von boerny-76


ich will ja sparen....

und warum hast du dir dann einen opel gekauft?

***duckundweg***

Grrrrrr.......

Zitat:

Original geschrieben von boerny-76


Grrrrrr.......

hey, ich spreche da nur aus eigener erfahrung.

Ähnliche Themen

Bisher hatte ich nur Kleinigkeiten ... Wie leicht lässt sich die Lima selber wechseln oder sollte ich es gleich sein lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von boerny-76



Zitat:

Original geschrieben von Cantaloop.li


Kauf dir bei Ebay eine von RNL im Sofortkauf für 120€ und lass Sie in deiner Werkstatt einbauen. Die Teile sollen top sein und eine vernünftige Garantie hast du auch. Hab ich bei meinem Vectra gerade so gemacht vor 500km.
Grüße Tobias
ich will ja sparen....aber ich stell mir denn aber doch die frage warum man mir bei ebay eine neue lima für 120 euro verkrempeln will die sonst fast das 10 fache kostet........da kann es mit der qualli nicht gut sein .....du hast jetzt 500 !!! km runter....toll...........wenn du jetzt was von 50000 km geschrieben hättest, würde ich mir das ja mal überlegen..... mal ehrlich, das währe mir zu heiss......

Manchmal gilt tatsächlich, wer billig kauft, kauft zweimal. Und ich weiß auch, dass 500km nicht viel sind.

Aber ich habe diese LiMa auf Grund vieler positiver Bewertungen im Astra H Forum mit Langzeiterfahrungen gekauft. Und der Preis ist eigentlich der faire Preis für eine LiMa. Bei Opel sind die Preise nur explodiert in den letzten Jahren durch die hohe Nachfrage. Mein FOH hat mir zum Zubehör geraten auf Grund der unverschämten Preispolitik bei Opel für dieses Teil.

Ich geh das Risiko jetzt ein. Meine alte LiMa lasse ich vielleicht in aller Ruhe beim Bosch Service neu lagern und mit einem verbesserten Regler ausstatten für 160-200€. Muss halt jeder für sich entscheiden.

Zum Thema Selbsteinbau: soll beim Zaffi ein ziemlicher Akt sein.

Grüße Tobias

leider ist beim zafira alles in den recht kleinen motorraum reingequetscht😠

also ich würde mir an deiner stelle die empfohlenen lima besorgen und die notfalls in einer freien werkstatt mit fairen preisen einbauen lassen.

vielleicht kann dir jemand eine gute werkstatt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


leider ist beim zafira alles in den recht kleinen motorraum reingequetscht😠

also ich würde mir an deiner stelle die empfohlenen lima besorgen und die notfalls in einer freien werkstatt mit fairen preisen einbauen lassen.

vielleicht kann dir jemand eine gute werkstatt empfehlen.

ich hatte heute mal angefangen mit dem zerlegen.......naja........hab ziemlich schnell alles wieder zusammengebaut und ihn in die werkstatt (freie wekstatt meines vertrauens)

verfrachtet. soll jetzt 530,70 euro kosten mit allem drum und drann und austauschlima.

nicht billig aber immernoch besser als bei opel......und habe gewährleistung.

möge die neue lima ewig halten..........und danke für eure antworten.

immerhin fast 400€ gespart!

und wer weiß was der foh bei der reparatur noch alles kaputt gemacht hätte...

Heile.............
also ich habe die lima in der werkstatt ausbauen und überholen lassen .....die diodenplatte und das gegenlager wurden getauscht ......dann wieder einbauen lassen und 395 euro gezahlt davon waren 260 für die limaüberholung.....ich denke das ich jetzt nicht meckern kann.....

absolut nicht.

dass eine werkstatt sich noch die mühe macht eine lima zu überholen ist schon bemerkenswert.

die werkstatt selber hat es auch nicht gemacht ...wir haben hier in schwerin eine firma die sich auf lichtmaschienen und anlasser überholen spezialisiert hat. da hat meine werkstatt die lima hingebracht und ein paar stunden später wieder abgeholt. kleine freie werkstätten geben sich halt manchmal mehr mühe als die grossen....

manchmal?

die vertragswerkstätten geben sich selten mühe, weil der kunde ja sowieso immer wieder kommt (anfangs wegen garantie, später aus gewohnheit).

freie werkstätten leben meistens nur von mundpropaganda.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


manchmal?

die vertragswerkstätten geben sich selten mühe, weil der kunde ja sowieso immer wieder kommt (anfangs wegen garantie, später aus gewohnheit).

freie werkstätten leben meistens nur von mundpropaganda.

da haste recht....ich kenn auch keinen der wirklich zufrieden ist mit seinem autohaus.....ich bin auch immer gleich nach der garantie geflohen zur freien werkstatt ,und das nicht nur wegen des preises.

ich denke mal das wir hier denn abschliessen können, war nett mit euch und danke für eure antworten.....bis zur nächsten panne denn.....tschau

Deine Antwort
Ähnliche Themen