Batterieleuchte bei hohen Drehzahlen!
Nabend!
Meine Mom meinte sie hatte letztens schon 1-2 mal auf der BAB so bei 150-160Km/h mal ein kurzes aufleuchten der Batterieleuchte!
Was kann da sein,Keilriemen is okay,den Limaregler hatte ich erst neu reingemacht,doch der machte mal letztens bisserl komische Geräusche,hab noch net nachgeschaut,evtl. müssen sich die Kohlen noch besser einschleifen,aber sind schon einige Km runter!?
Gruß,Matze
22 Antworten
richtig, Lager sind wahrscheinlicher als Kollektor
haben ja die selbe Laufleistung und wenn da mal die Keilriemenspannung zu gut gemeint war umso eher
und vom Aufwand her nen Rep-Satz für Limas zu verbauen ist meist schneller als Bremsen erneuern
Irgendwer hatte mal einen Link zu einer Anleitung, wie man die Bosch Limas überholen kann.
Findet den noch jemand?
Bin noch am Überlegen, ob ich sie selbst zerlege oder in Fachhände gebe...
Meinst du diesen hier?? wäre jetzt den den ich gespeichert habe.
Meinen Kollektor habe ich beim umbau auf 90A Lima abdrehen lassen. Lager waren auch noch top. hoffe mir bleibt das erstmal erspart. Muss jetzt erstmal eine neue Ölpumpe einwerfen. Die alte scheint auf zu sein.
MFG Sebastian
Jein. Trotzdem danke! 🙂 (Warum sind in dem Unimog-Forum die meisten Postings doppelt? 😰)
Irgendwo hatte das mal jemand mit den Lagern und diesem verschleißfreudigen Plastikring genauer beschrieben.
Braucht man unbedingt einen Abzieher um die Lager auseinander zu bekommen? (hab ich nämlich nicht)
Wenn man das Teil mit Hausmitteln zerlegen kann, tausche ich die Lager selber.
Obwohl die Schleifringe auch schon etwas an den Grand Canyon erinnern... 🙁
Ähnliche Themen
hi freak,
ne Anleitung mit Bildern gibbet auch hier
Reparatur LiMa
in Ermangelung eines Abziehers kann man auch mit Hebelkraft einiges erreichen - ausprobieren
aber `n richtiger Schrauber hat doch wohl nen Abzieher !!! 😁
Hey, danke für den Link!
Autoschrauber.de, daß ich da nicht mehr drauf gekommen bin! *andenKopfklatsch* 😮
Nee, ich bin doch kein Schrauber, ich bin Epilektriker!
Habe zwar keinen Abzieher, dafür eine gut sortierte Auswahl an Lötkolben und elektronischen Bauteilen. 😉
Dann bist du woll in der falschen Familie geboren worden😁😁
Ich find es top, das mein Vater schlosser ist. Abzieher in allen größen im Schrank. Ich habe den ZAS getauscht, mit abzieher habe ich keine 5min gebraucht. ohne bestimmt 30Min.
Du kannst höchstens versuchen die Lager abzuflexen. Solltest du aber den Anker erwischen hast du eine unwucht drin. Ist aber machbar.
Die neuen werden vorsichtig auf geschlagen, nehme ich immer Nüsse aus dem Knarrenkasten für. Aber auf der anderen seite ein Stück Holz unterlegen, sonst machts du die welle kaputt.
MFG Sebastian
Hallo zusammen ! 🙂
Wenn es dann irgendwie für unseren freak -oder wen sonst noch- immer noch von Belang sein sollte, meine Lesezeichen haben dann auch noch folgende Threads zur Thematik "LiMa-Lager wechseln" ausgespuckt:
Zwei Fragen zur LiMa
an die Lima-Ganzmacher :-)
Lager wechseln bei der Bosch Lichtmaschine
LiMa Bosch - Valeo Lager gleich?
NSK-Lager Standard bei Bosch Lima ?
Ich habe sie mir jetzt nicht nochmal alle angeschaut, aber vielleicht steht da ja dann noch das eine oder andere drin, was dann auch noch für die anstehende OP verwendet werden könnte - sollte ich sonst noch etwas finden (...leider fällt ja wohl unsere SuFu zuweilen auch mal wieder gerne komplett aus! 🙁), werde ich natürlich noch die entsprechenden Links nachliefern und hier hineineditieren! 😉
Gruß, Dynator 🙂