Batterielampe leuchtet, Ladespannung bei ca 14.3V

Opel Corsa D

Hallo,

Eben ist meine Batterielampe angegangen. Hab sofort angehalten und den Motor ausgeschaltet.
Keilriemen ist in Ordnung, Anschlüsse an der Batterie auch. Der Motor startet ohne Probleme, und die Spannung liegt bei abgeschalteten Motor bei ca 12,9 Volt an der Batterie und bei eingeschaltetem Motor bei ca 14.3 Volt.
Verbraucher wie Radios Licht und Lüftung waren ausgeschaltet während der Messung.
Jetzt ist die große Frage wo das Problem liegt? Batterie selbst kann man ja fast schon ausschließen, Lichtmaschine und der Lichtmaschinen Regler kommen da ja nur noch in frage oder?

Fehlermeldung
17 Antworten

So mal ein kurzes Update:

Es ist also tatsächlich so das dieser sporadische Fehler mit der Lampe nur kurz nach dem Motorstart eintritt. Manchmal dauert es einige Sekunden, manchmal ein paar Minuten bis sie wieder erlischt. Wie gesagt nur sporadisch.

Im versteckten Menü ist das genau zu beobachten. Zündung an gute 12 Volt, während des Startes geht die Spannung auf ca 10,8 Volt runter, dann aber wieder blitzschnell hoch. Wenn alles gut läuft auf 14 Volt und die Batterie Lampe bleibt aus.

Manchmal kann sein das der Generator dann nicht sofort die Batterie lädt, dann ist die Spannung bei ca 11.8 Volt. Aber nach spätestens 1 Minute ist die Spannung wieder bei 14 Volt. Die Lampe leuchtet dann meistens noch kurz erlischt dann aber wieder. Dann ist Ruhe.

Naja lange Rede kurzer Sinn, auf Dauer natürlich kein Zustand. Immer das versteckte Menü aufzurufen und zu beobachten nervt auf Dauer!

Jetzt ist die Frage nur den Regler zu tauschen falls extern oder am besten gleich ne billige Lima aus dem Zubehör?

Ich hab derzeit ne Denso mit 70 A verbaut. Kommt mir bisschen wenig vor, die meisten Generatoren haben 100-120 Ah. Meine Batterie hat übrigens 44 Ah, der Corsa hat aber auch null Extras und Komfort Ausstattung. Keine Klima , keine Sitzheizung und Lenkrad Heizung, keine Nebelscheinwerfer, keine elektrischen Fenster absolut gar nix.

Kommt auf die Kosten an.

  • Was kostet ein neuer Regler, der auch passt;
  • Was kostet eine neue Lichtmaschine, die eingebaute Leistungsgröße reicht.

Ein Regler vom Bosch kostet 36€ ob er passt? Laut bandel Autoteile schon. Aber die Frage ist ob die Denso Lichtmaschine einen internen Regler hat oder der extern drauf geschraubt ist. Das konnte ich bisher nicht erkennen.

Eine neue Lichtmaschine kostet im Zubehör im Netz ab ca 150€ aufwärts. Ist die Lichtmaschine da im allgemeinen eher schnell getauscht oder aufwendiger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen