Batterielampe leuchtet, Ladespannung bei ca 14.3V
Hallo,
Eben ist meine Batterielampe angegangen. Hab sofort angehalten und den Motor ausgeschaltet.
Keilriemen ist in Ordnung, Anschlüsse an der Batterie auch. Der Motor startet ohne Probleme, und die Spannung liegt bei abgeschalteten Motor bei ca 12,9 Volt an der Batterie und bei eingeschaltetem Motor bei ca 14.3 Volt.
Verbraucher wie Radios Licht und Lüftung waren ausgeschaltet während der Messung.
Jetzt ist die große Frage wo das Problem liegt? Batterie selbst kann man ja fast schon ausschließen, Lichtmaschine und der Lichtmaschinen Regler kommen da ja nur noch in frage oder?
17 Antworten
Was sgat die Spannung im geheimen Menü?
12,3 Volt bei Zündung Stufe 2 und ca 14.2 Volt bei Motor im Leerlauf an ohne Licht und sonstige Verbraucher.
Komischerweise war die Kontrollampe aus nachdem ich im versteckten Menü war
Das muss man nicht verstehen
Hm? Abwarten, Tee trinken ;)
Hoffentlich ist jetzt erstmal Ruhe. Den Lichtmaschinen Regler kann man separat tauschen wenn ich mich nicht täusche
Ich habe eine Lichtmaschine von Denso verbaut mit 14 Volt 70A.
Ähnliche Themen
Es liegt vielleicht ein Wackelkontakt vor, die Lichtmaschine lädt nur teilweise.
Wieviel Km?
Übergangswiderstand ? Möglicherweise an/in einer Batterieklemme.
Heut ist es mal wieder passiert. Die Spannung war trotzdem bei ca 14 Volt bei laufenden Motor bzw. während der Fahrt. Bin so auch die ganze Zeit gefahren mit Licht und Lüftung. Kein Spannungsabfall. Nach ca 10 Minuten war die Lampe wieder aus.
Werde mir wohl mal die Verkabelung anschauen. Evtl oxidierte Stecker etc. Aber wenn die Boardspannung konstant 14 Volt hat muss die Batterie ja laden von der Lima
Fahrzeug hat 152k km runter.
Wie alt ist denn der Akku?
Aber Du weißt wie lang das Auto in (Deinem) Besitzt ist? Wann das letzte mal die batt. ersetzt wurde? Ob das Label gläzt oder 3mm Kruste drauf sind? Kommt der Verdacht auf das die batt. >6 Jahre auf den Buckel hat, sollte man den Austausch in Erwägung ziehen.
Zitat:
@Fiesta-Jens schrieb am 7. Juni 2025 um 22:12:14 Uhr:
Aber wenn die Boardspannung konstant 14 Volt hat muss die Batterie ja laden von der Lima
Wenn die 14 V an den Batteriepolen anstehen wird die Batterie geladen.
Ich habe das Auto seit Januar. Die Batterie ist ne ganz kleine Blei Säure Batterie mit glaub 40 oder 44Ah.
Soweit sieht sie noch gut aus. Kein Sulfat an den Polen zu sehen. Und dieses Indikator Fenster mit der Kugel drin ist grün. Ich fahre in letzter Zeit immer mit dem verstecken Menü und lasse mir die Spannung anzeigen
Spannung ist während der Fahrt immer zwischen 13.8 und 14.2 Volt ca. Je nachdem wie viel elektrische Verbraucher eingeschaltet sind.
Auch wenn während der Fahrt die Lampe angeht ändert sich nix an der angezeigten Spannung. Ob die Lampe nun leuchtet oder nicht, ich hab immer meine ca 14 Volt. Kann sein sie leuchtet dann einige Minuten und erlischt dann wieder. So wie es kommt so geht es auch.
Daher vermute ich irgendwo ein Defekt am Kabelstrang selbst oder am Stecker. Wenn die Batterie nicht geladen wird vom Generator dürfte ich ja keine 14 Volt haben während des laufenden Betrieb, oder sehe ich das falsch?
Mache ich nur die Zündung an habe ich ca 12,3 bis 12,5 Volt Spannung.
Werde das jetzt mal weiter testen aber solange die elektrische Spannung nicht zusammenbricht wie Licht usw werde ich vermutlich kein großes Geld reinstecken für Fehlersuche. Er springt auch super an ohne Probleme. Falls der Strom ja nur noch von der Batterie kommt wäre ja bald Feierabend und ich hätte Start Probleme oder die Lichter würden flackern bis hin zum Stromausfall was elektrisch Servo angeht.
Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Hatte ich bisher noch keine Gelegenheit dazu. Hab vorhin mal hinter die Lichtmaschine gegriffen. Stecker und Kabel waren was ich „ gefühlt habe“ unauffällig. Evtl sieht man vom unten besser hin. Nächste Woche ist der Wagen auf der Bühne wegen Reifen Wechsel. Falls man da Nix an der Verkabelung sieht hilft wohl nur der Weg zum freundlichen.