Batterieladegerät permanent anschließen.. ?

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

hab ne VorMopf Limo.

Kann ich das Ctek permanent angeschlossen lassen? Sprich das ich jedes mal das Ladegerät nur an den Strom anschließen muss?

Gruß

39 Antworten

@Nubbenholt und fr348ts.....wie habt Ihr die Aussparung gemacht....Dremmel oder Bohren und dann feilen. Oder ganz einfach mit dem Cuttermesser 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wuppi123


5 Watt halte ich für überzogen, ist ja nur ne kleine LED die leuchtet

Das ist VÖLLIG überzogen. Ca. Faktor 1000 .

Zumal die betreffende LED nicht permanent leuchtet.

Die LED ist getaktet, 'gefühlte' 1 : 5 / an : aus

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von Wuppi123


5 Watt halte ich für überzogen, ist ja nur ne kleine LED die leuchtet
Das ist VÖLLIG überzogen. Ca. Faktor 1000 .

Zumal die betreffende LED nicht permanent leuchtet.

Die LED ist getaktet, 'gefühlte' 1 : 5 / an : aus

Gruß

Na also, völliger Unsinn von wegen Auto startet nicht mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


@Nubbenholt und fr348ts.....wie habt Ihr die Aussparung gemacht....Dremmel oder Bohren und dann feilen. Oder ganz einfach mit dem Cuttermesser 😁

Mit einen NEUEN und STABILEN Cuttermesser vorsichtig angesetzt und 'vorgeschnitten'.

Dann vorsichtig, an einer Ecke beginnend, durch das Material geschnitten und langsam
durchgezogen. Vorher den Ausschnitt mit Klebeband markieren.

Die Rasten der Einbaubuchse passen perfekt zur Materialstärke der Verkleidung.
Sitzt bombenfest.
Wenn der Ausschnitt nicht zu groß wurde... 😁

Ähnliche Themen

Sorry, aber hier wurde geschrieben dass das Cteck 5 Watt verbraucht wenn es dauernd angeschlossen ist.
Dann würde die Batterie schon belastet werden wenn der Wagen länger stehen würde 😉

@fr348ts Ich habe auf der rechten Seite den Bass vom HK System, werde mal schauen ob da noch ein Plätzchen für die Dose ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Sorry, aber hier wurde geschrieben dass das Cteck 5 Watt verbraucht wenn es dauernd angeschlossen ist.
Dann würde die Batterie schon belastet werden wenn der Wagen länger stehen würde 😉
Wenn bei Erhaltungsladen das Meßgerät in die 224 V Leitung geschaltet wird, werden ca. 5 W angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Sorry, aber hier wurde geschrieben dass das Cteck 5 Watt verbraucht wenn es dauernd angeschlossen ist.
Dann würde die Batterie schon belastet werden wenn der Wagen länger stehen würde 😉
Wenn bei Erhaltungsladen das Meßgerät in die 224 V Leitung geschaltet wird, werden ca. 5 W angezeigt.

Danke, das haben wir alle falsch verstanden. Nun ist es klar.

Ich ging auf Grund der Antworten auch von der kleinen Anzeige aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


@fr348ts Ich habe auf der rechten Seite den Bass vom HK System, werde mal schauen ob da noch ein Plätzchen für die Dose ist 😁

Findest Du ganz sicher, zumal die Einheit nicht sehr tief ist.

Viel Erfolg.

Gruß

Und ich ging davon aus dass das Cteck wenn es angeschlossen aber nicht an 230 Volt angeschlossen ist, 5 Watt selber für sich verbraucht.
So kann man sich irren oder auf eine falsche Fährte kommen 😁

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil 😎

@fr348ts Danke für den Tip für die Aussparung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen